Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier nicht befruchtet?
Albinomaus
16.04.2008, 20:16
Also, ich hätte da mal eine Bio-Frage: Es heißt ja immer, dass ein Blutstropfen im Ei bedeutet, das Ei ist befruchtet. Kann man dann umgekehrt rückschließen, dass ein Ei ohne Blut nicht befruchtet ist? Oder sieht man das einfach manchmal noch nicht?
Frage deshalb, weil ich trotz aktivem Hahn noch nie einen Blutstropfen im Ei entdeckt habe...
Gruß
SetsukoAi
17.04.2008, 12:57
Das hat damit nichts zu tun. Früher dachten wir auch das es davon kommt, aber die Blutstropfen sind Gewebereste von der Henne.
Unser Nachbar kauft deshalb keine eier mehr bei uns weil ihm das zu eklig ist :laugh. Weil ab und an ist halt ein Blutstropfen im Ei.
Ist bei Batteriehühnern nicht anders, nur die werden durchleuchtet und aussortiert. Kommen dann als Trockenei oder Mischung in die anderen Nahrungsmittel.
Albinomaus
17.04.2008, 14:27
Ach so, dass wußte ich noch nicht, dass das überhaupt nichts mit der Befruchtung zu tun hat. :-[ Finde ich echt interessant, wo doch allgemein davon ausgegangen wird. Ich habe mir da noch nie so Gedanken gemacht, ob die Hühner, deren Eier ich kaufe einen Hahn haben, oder nicht. Erst jetzt mit eigenen Hühnern macht man sich so seine Gedanken :D Als ich noch Eier gekauft habe (immer Bio), da war echt oft Blut drinne, aber wahrscheinlich haben die meißten "Biohühner", die so im größeren Rahmen Eier produzieren auch gar keinen Hahn. ???
Hähne werden in der Regel in Betrieben zur reinen Eiergewinnung nicht gehalten, da diese ja nur Fressen und damit Kosten verursachen und nichts erwirtschaften.
Albinomaus
17.04.2008, 21:18
ja, klar, dass klingt logisch :) Habe über sowas vor den eigenen Hühnern nie nachgedacht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.