Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Hühner sind heikel!!!
Feinschmueller
15.04.2008, 21:49
Hallo,
unser Hühnerschar ist am Sonntag eingezogen. Nachdem ich im Forum ein Rezept von einem voll gesunden Hühner-Müsli gelesen habe, habe ich es den Hühnern voller Stolz und Euphorie kredenzt: Magerquark, Haferflocken, Äpfel, etwas Salat und 1 EL Olivenöl. Als ich heute Abend nach der Arbeit in den Stall gegangen bin, war die Schüssel noch randvoll. :-[
Sind Hühner heikel oder sollte ich es öfter anbieten, bis sie es gewöhnt sind. Auch habe ich in einen Korb allerlei Bio-Gemüse rein (Tomaten, Paprika, Pilze...) und sie haben nichts angerührt.
Dann gabs hald doch wieder eingeweichtes Brot und Körner, welches sofort verputzt wurde. Noch gebe ich Legemehl dazu, dass sie unter mir Anfänger keinen Nährstoffmangel erleiden müssen, würde aber gerne davon wegkommen.
Was füttert ihr euren Hühnern?
Wie bekommen sie doch alles was sie brauchen?
Vielen Dank schon mal im Voraus und ganz liebe Grüße
Manuela
Hallöchen,
unsere bekommen Legemehl, Weizen, Mais und eine Mischung aus Unkrautsamen. Dazu halt Grünes und hin und wieder geraspelte Möhren, geriebenen Apfel mit Quark. Selten auch mal eingeweichtes Brot, gekochte Kartoffeln oder Nudeln.
Wenn Deine erst Sonntag eingezogen sind, haben sie sich noch nicht richtig eingewöhnt, also hab noch ein wenig Geduld mit Ihnen. Kannten sie denn sowas überhaupt vom Vorbesitzer? Ich habe derzeit vier Zwergcochins aus schlechter Haltung, die können mit gesunder Kost auch noch nicht wirklich viel anfangen. Und die 3 jungen Grünlegerdamen sind von einem Geflügelhof, da ist es ähnlich, die hadern selbst mit Grünfutter.
Liebe Grüße
Nicole
martini29
15.04.2008, 22:09
hallo !!
habe seit freitag auch neue hühner und die fressen kein grünes futter und nachher lassen ich die neuen hühner zu die alten hühner !! ich finde kommt darauf an was der vorige besitzer gefüttert hat !!
lg martini
Feinschmueller
15.04.2008, 22:45
Hallo,
danke für die schnellen Antworten.
Ich denke, der Züchter hat seinen Huhnis nicht wirklich was "gekocht". Meint ihr, die gewöhnen sich schon daran und ich sollte es ihnen immer wieder mal anbieten oder verschmähen sie es für den Rest ihres Lebens. Sollte ich nach dem Motto handeln, wer Hunger hat, wird schon fressen oder dann doch Alternativen anbieten? Wäre schon schön, ich könnte sie gesund und abwechslungsreich ernähren. Nicht nur mit Brot und Kartoffeln (natürlich auch Hühnerfutter und Körner).
Viele Grüße
Manuela
schnitthepper
15.04.2008, 22:55
Deine Erfahrung kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte meinen ehemaligen Batteriehühnern stolz und leicht blauäugig auch einen liebevollen bunten Topf hingestellt - Pustekuchen. Aber sie kamen doch mit der Zeit auf den Geschmack und erwarten jeden Morgen ihre gesunde Mischung. Wichtig ist bei mir die feine Raspelscheibe der Moulinette-Küchenmaschine :)
vogthahn
15.04.2008, 23:02
Nach ein paar Tagen fressen sie alles, auch wenn sie vorher nur 1 Sorte Futter gekannt haben.
Feinschmueller
16.04.2008, 09:36
Hallo,
da sind ja noch so ein paar Nachtschwärmer unterwegs. ;)
Also dann kann ich noch Hoffnung haben, dass das was wird mit der gesunden Ernährung meiner Hühner. Reibt ihr alles Grünzeug klein oder picken Hühner auch das Gemüse selber klein?
Füttert ihr Legemehl? Müsste ich mir ohne arg Sorgen machen, dass meine Hühner nicht bekommen was sie brauchen? Oder ist Bio-Legemehl eine akzeptable Alternative (gesund)?
Überfressen sich Hühner oder bietet ihr den ganzen Tag an soviel sie wollen?
Wer hat mir einen guten Rat mit dem Wasserspender? Ich habe so eine Glocke zum Aufhängen. Sobald ein Huhn drauftritt, läuft das ganze Wasser aus und die Streu ist total durchgenässt. :(
Wieviel Körner gebt ihr Abends in die Streu?
Fragen, Fragen, Fragen...
Ich freue mich schon auf eure Tipps, vielen Dank schon mal.
Grüße Manuela
SetsukoAi
16.04.2008, 09:49
Das ist wie mit Küken, am Anfang sind sie erstmal misstrauisch und fressen nichts was auch nur ansatzweise anders aussieht als ihr Futter.
Ich muss dann erstmal klein Anfangen, erstmal ein gekochtes Ei zermatschen und dann immer mal wieder das anbieten und was neues dazu mischen. Später gewöhnen sie sich dran, aber erstmal mit kleinen mengen Anfangen.
dehöhner
16.04.2008, 13:56
Ich gebe den Tieren kein Legemehl. Sie bekommen Weizen, Mais als Basis und dazu verschiedene Sämereien (Hirse,Sonnenblumen, Hanf, Waldsamen etc. die Kücken auch Amaranth und Quinoa), Hafer, Walnüsse und natürlich Grit. Sie bekommen keine eingeteilten Rationen, sondern der Trog ist gut gefüllt. Ab und zu bekommen sie Kartoffeln mit Quark und etwas Scharzkümmel.
Gemüse wie Möhren und Rote Beete meist geraspelt.
Ich habe einen sehr großen Auslauf, daher halte ich Legemehl nicht für notwendig. Auch werden sie nicht schnell dick, denn sie laufen viel.
Kommt aber auch auf die Rasse an.
Oregano Liquid gebe ich ich ins Trinkwasser.
Ich hatte ihnen mal Legemehl in Bioqualität (Muskator) angeboten, aber das haben sie nicht angerührt. Körner sind beliebter !
Was bezogen aufs Futter das Beste ist, ist abhängig von der Rasse und der Größe und Beschaffenheit des Auslaufs.
dehöhner
vogthahn
16.04.2008, 19:14
Hallo, Manuela!
Legehybriden brauchen als Hauptnahrung Legemehl.
Bei den Rassehühnern ist es sicherlich nicht zwingend nötig.
Wenn man Bio-LM bekommen kann, würde ich auf alle Fälle auch Rassehühnern welches anbieten, muß ja nicht 100% sein. Gerade Anfänger sollten sich erst eingehend mit der Hühnerfütterungs"wissenschaft" befassen, bevor sie selbst anfangen alles selbst zu mischen.
Die Tränke kann man auf Ziegelsteine o.ä. stellen, dann wird sie nicht so schnell umgeworfen. Auch von der Decke an einem Strick hängend kann funktionieren, wenn sie groß genug ist und in Kopfhöhe hängt (also sie nicht mit den Füßen gestoßen werden kann).
Körner abends soviel, das sie sie in wenigen Minuten aufgefressen haben (bei LM-Fütterung).
MfG
meine tiere bekommen gerste geschrotet, sojamehl, bruchmais und weizen mit futterkalk und vispumin ( vitamin- spurenelemente-mineralienmischung).
das ganze wird liebevoll ;D mit öl angerührt. das macht zwar etwas arbeit, aber wir sind schon oft für den geschmack der eier gelobt worden.
alle zutaten sind bei der raiffeisen zu bekommen.
ansonsten bekommen die tiere gemüsereste, obstreste und manchmal auch eingeweichte brötchen.
wenn sie legen :roll, dann legen sie gut. zum großen teil brüten ( brahmas und seidis) sie oder sind in der mauser.
tja, rassehühner eben.
lg buebi
Feinschmueller
17.04.2008, 08:14
Guten Morgen,
vielen Dank für eure Ratschläge. Ist echt gut, wenn man erfahrene Hühner-Halter im Rücken hat.
Ich denke, ich werde für den Anfang Bio-Legemehl füttern und das mit dem Zusatzfutter ganz langsam beginnen und dann steigern. Körner gibt es abends, die sie uns allen schon aus der Hand picken. Freu!!!
Ich lese immer von Zusatz-Mineralien/Vitaminen. Welche sind sinnvoll?
Meine Hühner habe glaube ich Durchfall (vom Umzugsstress?). Und morgens niesen und krächzen ein paar ein bisschen. Muss ich da was unternehmen?
Vielen Dank im Voraus
Manuela
schnitthepper
17.04.2008, 09:21
Hallo Manuela,
hatte Dir gestern PN geschickt!
Gruß
Rita
vogthahn
17.04.2008, 18:58
Hallo!
Ich lese immer von Zusatz-Mineralien/Vitaminen. Welche sind sinnvoll?
bei LM-Fütterung nur Muschelschalen oder Grit
beim Selbermischen empfiehlt sich, eine Mineralstoffmischung für Hühner zu kaufen, da sind auch Vitamine mit drin (aber genau die Inhaltsstoffliste lesen!)
Meine Hühner habe glaube ich Durchfall (vom Umzugsstress?). Und morgens niesen und krächzen ein paar ein bisschen. Muss ich da was unternehmen?
JA!
durch den Streß kann eine oder mehrere latent vorhandene Infektion ausbrechen und sollte gleich behandelt werden
als Sofortmaßnahme würde ich gemahlene Holzkohle (evtl. gibt es auch spezielle Vogelkohle? weiß ich aber nicht) und gequetschten Knoblauch, Oregano, Salbei, Thymian (getrocknet oder besser frisch, wenn vorhanden) ins Futter geben
sollte es sich nicht nach ein paar Tagen bessern oder gar schlimmer werden, dann zum TA und die genaue Ursache abklären lassen
MfG
Feinschmueller
17.04.2008, 21:19
Halli-Hallo,
Rita, wie komme ich an die PN ran??? ???
Sollten meine Hühner die von Vogthahn empfohlenen Futterzusätze wie Kohle oder Knoblauch nicht fressen, weil sie es nicht kennen, was dann? Sie fressen nicht mal grünen Salat! :(
Lässt sich so ein Infekt gut ausheilen oder könne sie daran sterben? Oh je!
Da ich sie noch an den Stall gewöhnt habe, durften sie diese Woche noch nicht raus. Meine Tochter und ihre Freunde haben heute nach Regenwürmern gegraben und die Hühner haben vor lauter Begeisterung fast durchgedreht... ;D
Morgen geht's aber ab an die frische Luft, es soll ja wärmer werden. Ich hoffe, sie erholen sich dann gut.
Wieviel kostet denn der Tierarzt für Hühnerbehandlung?
Kommt er dann zu uns oder gehe ich in die Praxis mit all meinen Hühnern wie mit der Katze? :laugh
Ich freue mich so über unsere Federschar, ich will nur noch, dass es ihnen gut geht...
Viele Grüße und vielen Dank schon mal.
Manuela
Hallöchen,
mit grünem Salat solltest Du vorsichtig sein, das gibt sehr schnell Durchfall.
Versuch es mal mit eingeweichtem Brot, damit sind Hühnerherzen recht schnell zu erobern ;). Da kannst Du dann Quark mit untermischen sowie die Vogelkohle und durchgepreßten Knoblauch oder kleingehackte Zwiebel, geriebene Möhren ect.
Die Kosten für den Tierarzt sind ja nach Behandlung und Krankheit unterschiedlich. Wenn Du einen tollen Tierarzt hast, der Hausbesuche macht, kannst Du das natürlich so machen. Ansonsten mußt Du mit dem Huhni in die Praxis. Bei Durchfall reicht es auch meistens eine Kotprobe abzugeben. Aber das besprichst Du dann wenn es mal soweit ist am besten mit Deinem TA.
Liebe Grüße
Nicole
Feinschmueller
17.04.2008, 22:29
Hallo Nicole,
das mit dem Brot wird gleich morgen Früh gemacht, das sind sie nämlich ganz verrückt danach.
Der grüne Salat wird eh verschmäht von den Hühnis.
Wie genau muss denn der Kot von gesunden Hühnern beschaffen sein?
Vorgestern war er wirklich breiig. Heute murmelgroße festere Kugel mit etwas wässrigem außen rum in allen Farben (etwas weiß, etwas grün, usw).
Ich habe auch noch gar keine Norm-Werte, weil ich völliger Anfänger bin und die Hühner erst am Sonntag bei mir eingezogen sind. :unsicher
Viele Grüße
Manuela
Murmelgroße festere Kugeln klingt doch recht gut ;).
Aller Anfang ist schwer.....da hilft nur geduldig beobachten, probieren und Erfahrungen sammeln. Hab es genauso gemacht, haben unsere Huhnis auch erst ca. ein Jahr.
Das wird schon :).
Nicole
Feinschmueller
17.04.2008, 23:12
Hallo Nicole,
danke, dass du mir Mut zusprichst. :danke
Zu mir hat einer gesagt: Es gibt doch nichts einfacheres als Hühner halten, stell dich doch nicht so an! Ich denke aber, er hat eine andere Philosophie wie ich.
Morgen ist wieder ein Tag und ich freu mich schon auf die Hühner und unseren Gockel. Alle fressen mir schon aus der Hand, freu!!!
Viele Grüße
Manuela
Wir hängen halt mit ganzen Herzen an unseren Huhnis und wollen das es Ihnen so richtig gut geht...... Klar gibt es welche die anders denken.
Viel Spaß mit Deinen Huhnis und berichte weiter.
Sei lieb gegrüßt und nen schönen Freitag
Nicole
Cassandra
18.04.2008, 18:05
hallo
also mit eingeweichtem brot wär ich bei durchfall aber sehr vorsichtig..denn das erzeugt genau das..die backtriebmittel und das salz im gebäck sind im übrigen alles andere als gesund für vögel jeder art..auch wenn sie es gerne fressen
ich würde mal bei meinem ta anrufen und fragen wie es ihm lieber ist..ach ja..sind es rassehühner oder hybriden ???..das ist wegen LM fütterung doch eher wichtig zu wissen
grüsse
Tina
Feinschmueller
18.04.2008, 22:10
Halli-Hallo,
ich habe einen Welsumer Hahn mit zwei Hennen und drei Barnevelder doppeltgesäumt. Brauchen Rassehühner kein Legemehl? Was ist bei ihnen besonders zu beachten?
Heute morgen gab es Brot mit Oregano, Knoblauch, Vogelkohle mit Kräutertee eingeweicht. Ins Wasser gab es eine halbe Zwiebel. Das Legemehl habe ich mit Vogelkohle, Oregano und Thymian vermischt.
Ein Teil der Hühnis haben relativ festen Kot, ein paar noch Durchfall. Ab wann sollte ich zum Tierarzt gehen? Niesen tut jetzt nur noch der Hahn.
Heute waren sie das erste Mal draußen. Eine Henne ging sofort wieder in den Stall, die anderen haben das Gebüsch erkundet. Nach einer halben Stunde sind die übrigen Hennen wieder freiwillig in den Stall gegangen. Der Hahn hat sich noch eine halbe Stunde Zeit gelassen. Nach einer extra Portion Körnerfutter und Regenwürmer sind sie früh auf ihre Stange gesessen.
Viele Grüße
Manuela
vogthahn
18.04.2008, 22:51
Hallo!
Rassehühner brauchen nicht unbedingt LM, da sie nicht solche Turbohühner sind wie Hybriden. Trotzdem müssen sie natürlich ausgewogen ernährt werden. Dafür mal unter "Hauptfutter" suchen im Forum ;)
Wenn sich schon nach 1 Tag wesentliche Besserung zeigt, würde ich noch nicht zum TA gehen. Beobachte den Hahn weiter, evtl. frißt er nicht so viel wie die Hennen und bekommt darum weniger "Arznei".
Morgen soll es den ganzen Tag regnen, da würde ich sie nicht rauslassen, wenn sie keinen trockenen Unterstand haben.
Vielleicht brauchen sie auch einfach noch 1 Tag ihre Ruhe und dann wird das schon wieder. ;)
MfG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.