Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haltungsanforderungen von Warzenenten
Daniel-V.92
15.04.2008, 14:46
Hallo
ich würde mir gerne ein Pärchen Warzenenten zulegen, jedoch hätte ich keinen Teich und einen sehr großen Auslauf.
Daoch zur Not könnte ich einen Baukübel ein der Erde eingraben m diesen als "Teich/Tümpel" zu benutzen.
Ist das sehr problematisch ???
Was für Anforderungen hat diese Rasse noch?
Hat jemand erfahrung mit der Rasse? Zutraulich, aggressiv wild...
MFG und Danke
SetsukoAi
15.04.2008, 16:35
Eine möglichkeit zum baden bräuchten die Tiere schon. Einen Teich habe ich nicht, dafür aber einen bachlauf am haus der gerne genutzt wird.
Du musst darauf achten das die Enten auch wieder aus dem Kübel raus kommen sonst können sie auch ertrinken.
Ansonsten sind Warzenenten recht unproblematisch, sehr ruhige genossen und können recht zutraulich werden.
Je nach farbschlag können sie allerdings fliegen.
Meine wildfarbigen fliegen recht gerne, außer der Erpel. Daher werden bei denen die Flügel gestuzt.
Nabend,
jeder verantwortungsbewusste Halter/Züchter wird Wassergeflügel eine Bademöglichkeit nicht verwehren und sei sie noch so klein. Eine Sandmuschel reicht schon aus und ist leicht zu reinigen.
Warzenenten sind recht leise Gesellen, daher auch der Name Stummenten, nur einer von vielen Namen dieser Rasse und nicht angriffslustig. Sie sind gute Brüter (bis zu 3 x im Jahr) und fürsorgliche Mütter. Den Erpel kann man während der Brut und Kükenaufzucht bei den Damen und ihrem Nachwuchs belassen, er passt in der Regel hervorragend auf seine Familie auf.
Warzenenten sind robuste, relativ anspruchslose Enten, die, sofern sie einen zugfreien und trockenen Stall/Unterstand haben, winterhart sind. Der Erpel ist erheblich schwerer und größer als die Ente. Haben sie eine Wiese zur Verfügung, suchen sie sich ihr Futter weitestgehend im Frühjahr und Sommer selbst, man muss nur wenig Korn (Weizen) hinzufüttern. Aber Obacht, Warzenenten verfetten recht schnell, daher lieber mäßig füttern und Kraftfutter nur zum Mästen einsetzen.
Daniel-V.92
16.04.2008, 13:08
danke @alle
Mir würden spetiell die schwarzen gut gefallen
Fliegen die??? Wie hoch muss der Zaun bei Warzenenten sein?
MFG
SetsukoAi
16.04.2008, 15:07
Ja die schwarzen fliegen, also ist es egal wie hoch der Zaun ist, drüber kommen die so oder so wenn du die Federn nicht kürzt.
Aber ich würde einen normal hohen Maschendraht Zaun nehmen wie bei Hühner auch.
Canaria111
17.04.2008, 12:38
Grad die Mädels können gut fliegen. Mein Zaun ist 2m hoch. Wenn ich sie umsetzen muss, dann sturtze ich die Flügel, damit sie nicht zurück zum alten Gelände fliegen. Wenn sie wieder fliegen können, haben sie sich an das Gelände gewöhnt unf fliegen eigentlich nicht raus
Daniel-V.92
17.04.2008, 13:34
gut danke
und wie siehts mit weisen aus???
gibts welche die fast nicht fliegen?
MFG
masterjonas
17.04.2008, 15:46
hi leute
welche bidingungen sollten denn für die mast von warzenenten gegeben bzw. geschaffen werden?
Außer dass man den Enten evt. noch Mastfutter bzw. Hafer zur freien Verfügung anbietet, sehe ich für mich persönlich keine weiteren Unterschiede.
Warzenenten eignen sich nicht so sehr zur Mast, da sie schnell verfetten. Besser geeignet sind z. B. Mularden bzw. andere Hybridarten.
SetsukoAi
17.04.2008, 19:16
Unsere eine weiße Warzenente die wir mal hatten ist nicht geflogen, wie das bei den anderen ist weiß ich nicht.
bei mir fliegt das weiße weibchen genausogut wie mein männchen.....
sie überwinden alle hindernisse, egal wie hoch...
keine chance sie einzusperren
odranoeL
19.04.2008, 16:38
Hallo
und wer mal den Link sich angeschaut hat, den Conny reingestellt hatte,
wird wissen, das Flügel stutzen nicht gerade toll ist.
Warzenenten können in meinen Augen alle wunderbar fliegen.
Ich habe 8 Warzis, alle können gleich gut fliegen.
Sie drehen immer jeden Morgen ihre Runde, nicht nur über unserem Grundstück und kommen dann wieder zurück zum Stall.
Warzis sind standorttreu.
Wenn Du also die Möglichkeit hast, würde ich nicht stutzen, es sei denn,
es ist Gefahr nebenan.
Bei uns ist der Fuchs ständig am Zaun, ich stutze aber nicht.
Meine Warzis kennen ihn schon - und ärgern ihn auch mal.
Er kommt aber nicht rübergeschwommen über den Bach.
Hoffe, konnte Dir mit dieser info helfen.
LG
Christiane
SetsukoAi
19.04.2008, 17:45
Das stutzen ist wirklich nicht die ideale Lösung, aber ich muss stutzen da bei mir direkt die Hauptstrasse des Ortes vorbei läuft und die Enten sind in ihrer Flugphase schon mehr als ein mal auf der Strasse gelanden und das kann Unfälle verursachen.
odranoeL
19.04.2008, 18:19
Na - die fliegen trotzdem, auch wenn der Flügel einseitig gestutzt wurde.
Da muss noch das Ruder gestutzt werden,wenn Du sicher gehen willst.
Aber selbst das - hat keine Lösung bei den Bronceputern gebracht, die ich in gute Hände gab. Die können, egal ob Flügel oder Ruder gestutzt.
Haben zwar Gleichgewichtsprobleme, aber gehen tut das trotzdem prima.
Da wirste Dir noch was anderes einfallen lassen müssen.
LG
Christiane
SetsukoAi
19.04.2008, 20:14
naja, die letzten 8 Jahre hat das wunderbar funktioniert mit dem einseitigen Stutzen der Schwungfedern. In Zoos wird das ja auch durchgeführt, von daher belasse ich es so :).
odranoeL
19.04.2008, 20:51
Hey Dani,
ich drück Dir die Daumen.
Bei mir funktioniert es nicht mit den Warzis - die drehen ihre Runden.
Daher stutze ich nicht mehr. Entweder hop oder top - die müssen lernen,
aufzupassen. Und so können sie im Falle eines Falles sofort weg.
Mit meinem PC werde ich noch bis nächste Woche locker Probleme haben.
Egal starten, hochladen, und und und ....
Mein Port ist noch nicht da - Daten müssen neu gespeist werden.
Dann klappt es vielleicht wieder.
Drück mir mal die Daumen.
LG
Christiane
p.s. in Zoos wird das auch so gemacht?
Ich habe stutzen von unserem Zuchtwart gezeigt bekommen, aber über stutzen gibt es viiiiieeeele Meinungsunterschiede, habe ich erfahren.
Daniel-V.92
20.04.2008, 11:38
Hallo
wenn ich mir dann Warzenenten besorgt habe werde ich ihnen auch die Flügel stutzen müssen, da auch bei mir direkt eine Bundesstraße forbeiläuft.
Es wird schon alles klappen;)
MFG
odranoeL
20.04.2008, 12:54
Versuch macht kluch ;)
LG
Christiane
SetsukoAi
20.04.2008, 13:05
Ich habe gesehen das sie einem Kranich-Pärchen die Schwungfedern gestutzt haben damit sie nicht abheben (war bei menschen.Tieren und Doktoren, welcher Zoo weis ich aber nicht).
Es gibt dann noch die Möglichkeient die auch viele Anwenden, ich aber niemals anwenden werde. Entweder den oberen Teil der Flügel kupieren oder eine Klammer in die Flügel machen, welches das komplette Ausbreiten der Flügel verhindern soll.
Dann noch Volierenhaltung oder eben Fliegen lassen und den Verlust der Tiere und Unfälle riskieren.
Hier fahren auch LKW und Schulbusse und bei so nem großen Schwarzen Vogel kann man sich schnell mal erschrecken.
Viel Glück mit dem PC, wird schon wieder ;)
odranoeL
20.04.2008, 13:25
Hallo Dani,
der PC hat von gestern bis heute 4 mal wieder gestreikt.
Daher nächste Woche mit Profi und neuem Port.
Hier bei mir, wo ich die Tiere so fliegen lasse, ist weit und breit
auch kein Auto oder ne STraße, so dass es bei mir auch nicht so
schlimm ist. Denke, wenn ne Straße bei mir wäre, würde ich auch
überlegen.
Volierenhaltung bei Puten finde ich grausam. Die fühlen sich sauwohl,
wenn die laufen können.
Und die Warzis halt bei mir, die fliegen richtig gerne.
Die Bronceputer, die noch übrig waren, wurden an den Flügeln gestutzt,
weil der Bekannte nebenan einen Nachbarn mit Schäferhund hat.
Der hat Geflügel zum Fressen gerne >:(
Bei mir nebenan auf dem Hühnerhof hat der Nachbar zwar auch einen
Schäferhund, aber der paßt immer auf, ob eine Ente bei ihm gelandet
ist. Das ist meist die gleiche Ente, meine kleine gesperberte Warzis.
Die anderen machen es nicht - nur sie.
Im letzten Jahr hatte er es das 1. Mal gehabt, da wußte er es noch nicht,
da landete eine junge Maranshenne bei ihm auf dem Grundstück,
der Hund apportierte sie zum Herrchen, aber sie war hin.
Aus dieser Erfahrung heraus paßt er jetzt immer auf, wenn er kommt.
Echt nett.
Sag kennst Du denjenigen, der u.a. weiße Puteneier unter der Ruprik Bruteier anbietet - gibt also noch nen Besitzer von weißen Puten???
Ganz liebe Grüße und Dir einen schönen Sonntag wünsche
Christiane
SetsukoAi
20.04.2008, 13:34
Da hast du ja echt Glück das du so ausmerksame Nachbarn hast :).
Waren die Puten nicht für canaria? Bin da nicht mehr auf dem laufenden :P. Aber wenn sie so viel fliegen ist es besser das sie ein neues zu hause haben sonst hat sie nachher der Schäferhund doch, und das wäre nicht schön :(.
Wer das ist der die Puteneier anbietet weis ich nicht, aber er schreibt ja, das er eine gemischte Truppe hat. Also sind die Bruteier nicht reinrassig :).
Somit bist du doch die einzige ;).
odranoeL
20.04.2008, 13:50
Hallo Dani,
ja - ursprünglich waren sie für canaria, ich hatte sie von September letzten Jahres bis zu dem Zeitpunkt, wo Conny sich einige Tiere geholt hat.
Da ich ja aber selber das Grundstück für meine Süßen brauche, mußen die Puter entweder nach Sibirien oder zum Bekannten. Nun sind sie beim
Bekannten und Conny redet sich den Mund fusselig, doch noch Liebhaber für die drei Süßen zu finden. Die Puter haben sich gut entwickelt, nur eine Pute bei Conny kränkelt, weiß nicht warum.
So - ich muss erst mal los.
Ganz liebe Grüße
Christiane
Canaria111
21.04.2008, 14:01
Ich stutze halt nur, wenn ich sie in ein anderes Gehege setze, sonst sind sie ruck-zuck wieder da wo sie vorher waren. Fliegen können sie dann immer noch, aber nicht gut und kommen nicht über den Zaun. Haben immer die Linkskurve *lach*
Sobald sie erstmal dran gewöhnt sind, bleiben sie gerne da wo ich sie hintue. Da haben sie es gut und das merken sie
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.