Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milbensymptome ohne Milben?!?
walaskjalf
15.04.2008, 14:34
Das letzte Mal sahen unsere Hühner so aus, als wir einen massiven Befall der roten Milbe hatten: Zerrupfte und teilweise kahle Rücken, stellenweise gerötet, kahle Stellen am Popo (Brahmas). Damals hatten wir auch rote Spritzer auf den Eiern und konnten die Viecher im Dunkeln fleißig krabbeln sehen.
Jetzt: Die Hühner sehen genauso aus, einmal vor einigen Wochen hatte ich ein Ei, das rote Spritzer aufwies. Aber: Keine Milben krabbeln, und auch die Akutbehandlung, die ich sicherheitshalber trotzdem seit einigen Wochen durchführe, ändert nichts. Die Hühner sehen immer schlimmer und schlimmer aus.
Es sind nicht alle Hühner betroffen. Die Hähne garnicht. Alle vier Brahmas sehen schlimm aus, von den Blommehennen nur zwei.
Andere Parasiten kann ich nicht entdecken. Woran kann es liegen?
Könnte es sein, daß sich Deine Hühner in einer Teilmauser befinden? Da sehen die Huhnis meist recht zerrupft aus....
Kannst Du eventuell mal ein Bild einstellen?
Liebe Grüße
Nicole
walaskjalf
25.04.2008, 13:25
Auf den Fotos kommt das nicht wirklich zur Geltung, ich denke, ich beschreibe einfach, was ich sehe.
Die Stellen befinden sich an Kehle, auf dem Rücken und am Popo. Die kahlen Stellen sind teilweise stark gerötet und sehen lederartig aus. Und dann habe ich folgendes entdeckt: An einigen Stellen am Rande der kahlen Stellen befinden sich dort, wo sie Feder an die Haut trifft, körnige weißgraue Zusammenballungen. Sowas habe ich vorher noch nie gesehen.
Die meisten Hühner sind gesund und haben ein glänzendes Fell. Es sind weiterhin nur wenige Hennen betroffen. Und Milben habe ich immer noch nicht gefunden.
hühnerling
25.04.2008, 17:53
Hallo walasjkalf,
das hört sich stark nach Federlingen an. Für die Behandlung/Beseitigung derselben einfach mal bei der Suchfunktion "Federlinge" eingeben, da findest Du jede Menge Empfehlungen und Deine befallenen Hühnerchen haben auch bald wieder ein "schön glänzendes Fell" ;)
LG Hühnerling
Mit den kleinen Biestern habe ich auch zu kämpfen gehabt. Habe mir über ebay Kieselgur bestellt und im Zooladen Verminex besorgt. Dann haben wir in einer sehr nervenaufreibenden Aktion die 34 Huhnis und die Küken behandelt.....die Nester, Stangen und Staubbad nicht zu vergessen. Eine Woche später war ich mehr als begeistert. Kieselgur gibt es noch immer ins Staubbad.
Die Eipakete trocknen langsam aus und fallen irgendwann ab. Mein Zwergcochinhahn sah vorher auch wie gerupft aus....jetzt ist es wieder ein Traum von einem Hahn 8).
Also viel Glück und liebe Grüße
Nicole
walaskjalf
28.04.2008, 07:42
Deine befallenen Hühnerchen haben auch bald wieder ein "schön glänzendes Fell"
Oje, da habe ich wohl, während ich schrieb, auf meine Hunde geschielt.. :neee:
Danke für die Tips, dann kann ich jetzt mit der Behandlung loslegen. Die Hühnis danken Euch!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.