PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Möchte mir Hühner zulegen, welche Rasse?!



mopsi537
14.04.2008, 14:53
Hallo ihr,

bin ziehmlich neu im "Hühnergeschäft" und als kleines "Küken" sehne ich mich nach einem eigenen Stall.
Zurzeit helfe ich ein bisschen bei meinem Onkel und meinem Opa mit, ein eigener Stall wäre jedoch besser.

Kann mir jemand helfen was Rasse angeht?
Der Stall muss noch gebaut werden also bin ich noch für alles offen, geplant sind aber 2 x 1,5 Meter, für ca. 3 Hennen und einen Hahn. Für ein paar Hühner mehr wär dennoch Platz. ;)

Hab da so an Orpingtons gedacht, was haltet ihr davon?!

mfg

mopsi537

gaby
14.04.2008, 14:58
Hi! Willkommen hier!

Welche Rasse für Dich die Richtige ist kann man nicht so aus dem Bauch raus entscheiden. Willst Du regelmässig Eier, möchtest Du auch schlachten, willst Du das sie brüten oder nur schön aussehen? Irgendwelche Wünsche die Eierfarbe betreffend?

Ich nehme an das Du Dir da schon einen Kopf gemacht hast und Grundkenntnisse was Rassen betrifft auch hast. Aber wenn wir eine Meinung abgeben sollen, müssten wir schon ein wenig mehr wissen.

gg

mopsi537
14.04.2008, 15:20
Hey Ho,

erstmal danke für die schnelle Antwort.
Gedanken hab ich mir gemacht denn der Stall ist ja schon groß, und einen etwas kleineren für die Glücke zum Brüten hab ich auch schon. Also brütig sollten sie aufjedenfall sein, sind die Orpis meiner meinung ja auch. Die Eier sollten schon um die 180liegen, die Farbe ist dabei egal.

Schlachten werde ich die Hühner nicht, dafür fehlt mir die nötige Kenntinis und das "Werkzeug" dafür.

mfg

Klicka
14.04.2008, 15:22
Gibt super Hühnerbücher, kann man auch in der Bibliothek ausleihen und da Geschmäcker so verschieden sind, ist guter Rat teuer. Und dann gibt es pro Rasse noch zich Farbschläge. Auch eine Geflügelausstellung wäre doch super um die Rassen live kennen zu lernen.

mopsi537
14.04.2008, 15:25
Also Farbe ist im prinzip egal, aber schwarz wäre mir am liebsten.
An Ausstellungen werde ich vorerst nicht teilnehmen, erst wenn ich die nötige Erfahrung gesammelt hab. Dafür ist auch ein Kleintierzüchter-Verein ortsansässig, also wäre es kein Problem.

Vorerstalso nur zum nutzen der Eier und der Freude wegen, dann mal weiterschauen.

mfg

Klicka
14.04.2008, 15:29
Na Ausstellungen sind doch nicht nur zum teil nehmen da. Ich meine doch die Hühner ansehen und mit den Züchtern auch mal reden, wie die Hühner so im Charakter sind. Da kann man auch Hühner kaufen.

mopsi537
14.04.2008, 15:32
Keine schlechte Idee, ich werde einfach mal einen bekannten fragen was der dazu meint, der weiß auch was wieder eine Ausstellung im Ktz-Verein ist.

Vielen Danke für die schnelle Antworten ;)

mfg

PS: Was könntet ihr mir direkt empfelen, mit welchen Hühnern hab ihr den schon gute erfahrungen gemacht?
Sie sollten natürlich etwas "Einsteigerfreundlich" sein.

army
14.04.2008, 16:14
hm schwarz, angenehmes wesen, 180 eier legen sie auch: Orpington, Australorps, Jersey Giants, vl auch schwarze Brahmas(legen diese 180 Eier?),...

Black Giants
14.04.2008, 17:19
Jerseys kann sie dann ausschließen. Die brüten nicht.
Allerdings beißt sich da die Katze etwas in den Schwanz. Hühner mit sehr guter Legeleistung brüten eher selten bis nie, denn sonst würden sie ja nicht soviel legen. ;)

Wie wär´s denn mit Langschan? Die verkörpern eher sowas ähnliches wie den Kämpfertyp.
Oder Australorps? Eine gute Zwiehuhn-Rasse. Brüten, legen und haben Fleisch.
Plymouth Rocks in schwarz gibt´s auch noch. Die brüten aber eher nicht. Wachsen dafür schnell ab und haben eine sehr gute Legeleistung.

Persönlich würde ich zu Australorps raten. Da kann man als Anfänger nicht viel falsch machen.

Hier der Link zur Beschreibung der Australorps (http://www.indiez.de/html/gefluegel/Australorps.html). Unter der Werbung rechts stehen die Züchter. Vielleicht ist ja einer in Deiner Nähe und Du kannst sie Dir dort mal anschauen. :)

kajosche
14.04.2008, 17:36
holdrio

australorps sind schwarz,brüten und legen sehr gut. ausserdem einfach zu halten.
passt doch.....oder.

grüße

-Wuddy-
14.04.2008, 17:37
heyho
würde etwas gegen eine henne, einer brütenden rasse und der rest legehennen?
oder gleich eine bunte truppe :)


mfg wuddy

heissnhof
14.04.2008, 17:40
Sussex ;D - legen viele große Eier, sind robust, die Küken wachsen gut und angeblich sollen sie auch brüten (da fehlt mir aber noch die Erfahrung) - der Rest ist nach meinen Erfahrungen stimmig!

army
14.04.2008, 18:37
Original von heissnhof
Sussex ;D - legen viele große Eier, sind robust, die Küken wachsen gut und angeblich sollen sie auch brüten (da fehlt mir aber noch die Erfahrung) - der Rest ist nach meinen Erfahrungen stimmig!

sind aber nicht schwarz...

orpington_raff
14.04.2008, 19:31
mopsi ich habe orpis aber nur in gelb gelb-schwarz gesäumt und hatte sie in blau aber nicht mehr
mfg
raff

mopsi537
14.04.2008, 19:49
Wow, danke für die schnelle Hilfe,
werd mir sowohl Australorps als acuh Orpingtons einmal näher anschauen.
Der Stall wird jetzt nur noch 0.8 x 1.5 Meter, für wieviel Hühner würde das denn reichen?!

Oder welche Rasse benötigt denn mehr Platz, oder gibt es da keine Unterschiede?

mfg

Günter Droste
14.04.2008, 19:56
Hallo,

unabhängig von der Größe des Auslaufs würde ich bei der nun geplanten Stallgröße von großen Hühnern dringend abraten.
Die von dir zuletzt genannten Rassen gibt es auch im Zwerghuhnformat.

viele Grüße
Günter

kajosche
15.04.2008, 07:52
holdrio

bei deinem geplanten ministall solltest du nur zwerge halten und da auch sehr wenig.

grüße

Thomas.O
15.04.2008, 13:17
Hallo

2m x 1,5 für ein Stall ist ja schon mal was, 0,8m x 1,5m ist der Tisch an dem ich gerade sitze, und ohne hier böse oder blöd über zukommen, würde ich persönlich auf jede Art von Hühner verzichten.
Oder mir diese hier (http://cgi.ebay.de/Hahn-und-Huhn-aus-Metall-Super-Deko-fuer-Haus-Garten-H8_W0QQitemZ120243418731QQihZ002QQcategoryZ153824Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)holen.


Gruß und nicht böse sein
Thomas

manstein
15.04.2008, 13:39
Original von Thomas.O
Hallo

2m x 1,5 für ein Stall ist ja schon mal was, 0,8m x 1,5m ist der Tisch an dem ich gerade sitze, und ohne hier böse oder blöd über zukommen, würde ich persönlich auf jede Art von Hühner verzichten.
Oder mir diese hier (http://cgi.ebay.de/Hahn-und-Huhn-aus-Metall-Super-Deko-fuer-Haus-Garten-H8_W0QQitemZ120243418731QQihZ002QQcategoryZ153824Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)holen.


Gruß und nicht böse sein
Thomas


ist es jetzt schon so weit, daß man sich für die wahrheit entschuldigen muss ??? :o

Regina P.
15.04.2008, 14:21
Also ,

ich habe mir als Anfänger große Brahmas 1,3 geholt.
Ich bin von denen total begeistert...würde ich jedem
empfehlen 8)

zum Platz: Meine 4 leben in einem Wohnwagen ( ich glaube
der ist 5m lang). Es sollen noch 3 Hennen dazu.... dann denke
ich ist der Platz aufgeschöpft ;).

Also entweder Stall größer oder wenige und kleine Hühner :)

Vihuni
15.04.2008, 16:59
Ich hatte zuerst auch vor meinen Stall mit der Grundfläche von 1m x 1,5m zu bauen (genau die Größe einer Fermacellplatte, davon hatte ich noch Restbestände), aber als ich versuchte alles reinzuplanen, was ich drin haben wollte, ging das schlicht nicht.
Jetzt habe ich 1,5 x 2m und ich finde, dass ist echt das Minimum. Mit Fenster und Hühnerleiter und Nestern und Futter, Kotbrett, Sitzstange und eine für Menschen begehbare Tür ist das nicht reichlich - nee, eher nicht. Und zum Ausmisten will man sich auch bewegen können.

Birgit090767
15.04.2008, 17:03
Ich glaube, man muss es ausprobieren, ich habe seit 2002 Zwerghühner,
erst waren es Zwerg-Whyandotten, die waren so schön, aber haben immer nur gegluckt, fast das ganze Jahr. Dann hatte ich Zwerg-Rhodeländer, die haben gut gelegt, aber ich fand sie total häßlich.
Seit 2006 habe ich Bielefelder Zwerg-Kennhühner und bin begeistert.
Die legen superfleißig, glucken nicht, sehen schön rund aus und man kann bei den Küken relativ zeitig das Geschlecht erkennen.

Man muss es halt ausprobieren!!! ;D

miradea
15.04.2008, 17:20
Völlig nette Hühner in klein und schwarz sind Zwerg-Marans. Habe 2 (Hanni & Nanni (http://blog.myredlib.de/WordPress/2008/04/06/hanni-nanni/)) davon und kann sie nur empfehlen. Sind zutraulich und lieb - und brauchen nicht viel Platz. Ich habe auch mit einem Mini-Stall angefangen - hat sich nicht bewährt. Und es bleibt eh nicht bei dn paar Hühnern - glaub mir :laugh

Also: baue lieber etwas größer oder überdenke das ganze noch mal.

Thomas.O
15.04.2008, 17:53
Hallo

hier mal ein Bild von einen Stall den ich mal aufe schnelle für eine junge Gans gebaut habe (war 2 Monate über Nacht drin) der hat die Maße 1,0m x 1,45m und glaube 1,2m hoch.
Selbst wenn dat ding 2m hoch wäre, würde ich auf Dauer keine Hühner rein stecken (Regen Schnee Stallpflicht) außer vielleicht eine Glucke.

Gruß
Thomas

mopsi537
15.04.2008, 22:16
Hmmm, ok, dann werde ich mich wohl doch an den 2 x 1,5 Meter Stall halten, will ja nicht das sie eingeengt sind^^

vielen Danke für die Tipps und Ratschläge
mfg

heissnhof
16.04.2008, 16:40
Hallo,
also Ihr könnt mich ja lynchen, aber ich finde, daß zum Beispiel dieser Satll für 3,4 oder auch 5 Zwerghühner, wenn sie ständig draußen sind, ausreichend ist. Klar - für Glucke und Küken ist dann kein Platz, daber das hat man ja nicht unbedingt.
Meine sind egal bei welchem WEtter nie im STall - bei schlechtem Wetter verstecken die sich sonstwo, aber nicht im Stall, da wird nur geschlafen und gelegt.

mopsi537
16.04.2008, 17:36
Ja, das sagen bei uns hier auch alle.

Der Stall würde dann wie die anderen 2 bei meinem Opa auf Stelzen stehen, sodass sie wenn es regnet darunter können.

mfg

Oggy
16.04.2008, 18:41
Moin,
@heisshof:
So sollte es sein! Dummerweise leben wir in Zeiten, in denen uns Vater Staat mal ganz schnell ne Stallpflicht verpassen kann, das würde ich heutzutage in die Überlegung "Stallgröße" mit einbeziehen.

lg thomas

mopsi537
16.04.2008, 20:53
Genau, da sprichst du ein gutes Thema an.
Muss man(n) denn eine Atr "Hühnersteuer" zahlen, wegen den Eiern?!

mfg

Heinrich2352
16.04.2008, 21:37
hallo mopsi
ich werde dir mal einen guten tip geben
das beste wäre für dich wenn du dich in euren ortsverein
als jungzüchter anmeldest
da hast du züchter (alte hasen) die dir bei der rasse und zucht
helfen können

PS: Hühnersteuern für Privathaltung gibt es noch nicht

gruß
heinrich

buebi
16.04.2008, 22:26
@ mopsi,

mit der stallgröße, das würde ich mir auch noch mal überlegen.
weil: hühner machen süchtig :laugh-meistens jedenfalls.

erst hast du nur drei, dann willst du natürlich auch mal küken haben, dann gefällt dir diese rasse soooo gut . und wenn du dann noch eine rasse hast, die gut gluckt, fehlen dir die eier. also kommen noch ein paar hübsche hybriden dazu. hab ich selbst erlebt 8)

wenn du gute glucken suchst, würde ich auch brahmas ( oder zwerge) empfehlen. die sind auch vom wesen her wunderbar.

lg buebi

Klicka
17.04.2008, 15:06
Also mein erster Hühnerstall war so 1 mal 1,5 m (ehemals Plumpsclo)und da hatte ich 1,3 Zwergcochin drin. Die hatten aber gut 400 Quadratmeter Garten zum Auslauf. Nachher haben wir dann noch eine Glasveranda ran gebaut so aus ausrangierten Fenster und für schlechtes Wetter. Die haben sich sau wohl gefühlt, viele Eier und Küken gebracht.
Ja aber so kleine Ställe lassen sich auch nicht so gut reinigen, auch mit der Luft ist da eng. Hühner brauchen viel Sauerstoff. Kannste den nicht ein bisschen größer bauen? Also Zwerghühner passen da echt nur rein. Denk auch an Winter und die nächste Stallpflicht. Wieviel Auslauf haste denn?

mopsi537
19.04.2008, 21:25
Hey Ho,

also auslauf haben sie genug sind so ca. 50qm auf wunsch auch ncoh erweiterbar.

Der Stall steht bereits ist ein "Anfängerstall marke eigenbau mit den Maßen 1 x 1.5m, geplant sind erst 3 - 4 Hühner.

Aber ich gleube buebi hat recht, wenn das mit dem Stall funktioniert und ich damit klarkomme, gibts den größeren 2 x 1.5 m Stall, und ca. 100qm auslauf.

Platz haben sie denke ich mal genug, sind ja kleine Orpington (nächste Woche Einzug geplant).

Werde selbsverständlich noch Bilder hochladen (kann Montag werden)

mfg

Thomas.O
19.04.2008, 23:21
Hi


Original von mopsi537
Hey Ho,

also auslauf haben sie genug sind so ca. 50qm auf wunsch auch ncoh erweiterbar.

Der Stall steht bereits ist ein "Anfängerstall marke eigenbau mit den Maßen 1 x 1.5m, geplant sind erst 3 - 4 Hühner.

Aber ich gleube buebi hat recht, wenn das mit dem Stall funktioniert und ich damit klarkomme, gibts den größeren 2 x 1.5 m Stall, und ca. 100qm auslauf.

Platz haben sie denke ich mal genug, sind ja kleine Orpington (nächste Woche Einzug geplant).

Werde selbsverständlich noch Bilder hochladen (kann Montag werden)

mfg


1 x 1,5m für 3-4 kleine Orpington die bestimmt auch mal größer werden (hoffe ich mal) selbst wenn es Zwerge sind finde ich es viel zu klein, und wie du hier geschrieben hast (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=23407)bleiben sie auch erst mal ein paar Wochen im Stall, ich kann dazu nur sagen, mir fällt dazu nix mehr ein außer man redet es sich selber schön.

Gruß
Thomas

elanor
19.04.2008, 23:51
Hallo Mopsi

Bau lieber gleich den größeren Stall mit dem größeren Auslauf. Erstens sind Orpis ausgewachsen ziemlich groß und zweitens sind 50 qm nicht besonders viel als Auslauf. Du würdest dich wundern, wie schnell die zerscharrt sind. Zwar sagen viele, dass gerade Orpington sehr ruhig sind, aber ich hatte letztes Jahr eine Weile einen ausgewachsenen Hahn, der genauso bewegungs- und scharrfreudig war wie meine anderen Hühner. Und je mehr Platz sie haben, desto besser und schöner für die Hühner. Und sollten dann noch welche dazukommen, musst du nicht anbauen.

LG, Sonja

laurup
20.04.2008, 12:55
Hallo mopsi537
Ich kann dir auch nur empfehlen gehe mal zu dem Kleintier oder Geflügelzuchtverein, du mußt ja nicht gleich eintreten. :welcome
Frage mal ob die dir nicht behilflich sind mit der Rassefindung und der Stallgröße und so weiter. :wall
Auch dürfte dann das beziehen gesunder passender Tiere problemloser sein.
Wir helfen in unserem Geflügelzuchtverein da immer.http://www.gefluegelzuchtverein-donnersbergerland.de
Gruß laurup

mopsi537
24.04.2008, 18:27
Hier die versprochenen Bilder des noch nicht ganz fertiggestellten Stalles.

heissnhof
24.04.2008, 18:44
Schön geworden. Meine Hühner haben auch nur Schlafställe. Aber sie gehen gerne rein und sind immer fit. Wenn ich hier so lese, was andere Hühner trotz (oder vielleicht wegen) all der luxoriösen Ställe so haben, kann ich nur sagen, meine sind Freilandhühner und gesund. Sie legen, bringen absolut fitte Küken. Sie haben eine Frueh-Auf-Klappe, die machen sie morgens selber auf und können raus, sobald sie wollen. So sind sie wirklcih nur zum Schlafen im Stall.
Ein sauberes und passendes Legenest ist wichtig - da würde ich noch so eine Kiste mit klappbarem DAch anbauen.
Viel Spaß weiterhin

mopsi537
25.04.2008, 21:00
@ heissnhof,

so ähnlich wie ein kleiner Hasenstall meinst du?!
Evt. auch mit Türchen, wär kein problem

mfg

mopsi537
28.04.2008, 17:57
Hey Ho,

heute wurden die Pfähle eingehauen, morgen kommen die Türen an den Stall.
Die Küken / 5 Wochen alt ziehen je nachdem wie das Wetter ist am Wochenende ein.
Bilder werden dann selbsterverständlich nachgereicht!

mfg