Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schluckauf?/atemnot?



metalmieze
13.04.2008, 17:17
hallo,

eines unserer hühner hat folgende symptome:

- öffnet ständig den schnabel, als müsse es tief luft holen
- oft gibt es dabei laute krächtz-geräusche von sich und schüttelt davor den kopf so von unten hoch (hals gestreckt)

es läuft noch in der gruppe mit und die andren hühner haben das nicht.
von der statur her sieht es eigentlich relativ gut aus.

bin da jetzt kein experte, nur mein vater weiss es auch nicht :)

könnten das luftröhrenwürmer sein?

wenn ja. leidet das huhn dann? mein vater bezahlt bestimmt keine behandlung sondern machts tot :(
kann das so überhaupt schlafen? zwischen dem krächtzen zieht es seinen kopf heran und macht die augen zu als wäre es ganz müde.

vogthahn
13.04.2008, 17:24
Hallo!

Das könnten Luftröhrenwürmer sein (die Eier werden durch Husten ausgeschieden und können dann auch andere Hühner befallen).
Außerdem wäre noch eine ILT möglich (ansteckende Kehlkopf-Luftröhren-Entzündung). Das müßte ein Tierarzt untersuchen.
Behandelbar ist beides, ansteckend auch; also gleich morgen zum TA!
Selber behandeln kann man das nicht.
Leiden wird es sicher darunter, kann auch beides tödlich sein!

MfG

piaf
13.04.2008, 17:37
Da schließe ich mich doch gleich an, für Deinen Vater gilt aber noch die Überlegung, dass ein Huhn selten allein daran erkrankt, d.h. wenn er das Huhn schlachtet, weil es als erstes Symptome zeigt, ist er das Krankheitsproblem wahrscheinlich nicht wirklich los.
Ein Tierarzbesuch mit dem Huhn und die folgende Behandlung aller Tiere ist in solchen Fällen in der Regel kostengünstiger

Gruß piaf

MonaLisa
14.04.2008, 13:57
Aspergillose kommt auch noch in Frage. Zeigt sich im Unterschied zu ILT und anderen Atemwegserkrankungen mit trockenem Husten/Rascheln. Heilung möglich, aber sehr teuer und nur bei Hobbytieren erlaubt (keine Eier, kein Fleisch mehr davon darf gegessen werden).
Aspergillose ist nicht ansteckend, wird durch Einstreu und schimmliges Futter verursacht. Infektion erfolgt meist bei immungeschwächten Tieren.


Gruß Petra

metalmieze
16.04.2008, 20:19
danke ich werde das so weiterleiten.

habe meinen vater heut mal drauf angesprochen und er hat letztens erst für unseren TA ne treppe gebaut. der wird uns da sicherlich kostengünstig weiterhelfen.
ansonsten leg ich was für das hühnchen dazu :)

hoffentlich haben die andren nix. bis jetzt noch keine symptome aber man weiss ja nie.