Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma Küken Geschlechter usw.?
Junghuhn
05.04.2008, 22:44
Hallo ich habe seit heute 4 Brahma Küken die jetzt ca. 4-5 Wochen alt sind. Wie erkenne ich denn ob es Hähne oder Hennen sind?
Wie zu welchem alter muß ich sie unter rotlich halten?
Hier mal Bilder von Ihnen:
http://img89.imageshack.us/img89/2463/p1030759yb6.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/6178/p1030755ry0.jpg
Es sind 2 Blaue und 2 Schwarze (eigendlich) ;)
kajosche
06.04.2008, 12:14
holdrio
die befiederungsgeschwindigkeit ist bei brahma ein hinweis auf das geschlecht. langsame befiederung ist hahn. bei rebhuhnfarbigen ist am unterschiedlichen gefieder das geschlecht zu erkennen. um sicher zu sein musst du noch warten bis sich bei den hähnen die spitzen schmuckfedern zeigen und der kamm röter wird.
deine 4 scheinem eher langsam zu befiedern.
grüße
Alex110474
06.04.2008, 12:45
hallo, also meiner meinung nach hast du 4 hähne ;)
kajosche
06.04.2008, 12:56
holdrio
@alex
so direkt wollte ich es nicht ausdrücken ;) :laugh.
grüße
Alex110474
06.04.2008, 13:07
grins, bin bei sowas immer direkt. warum soll man da um den heißen brei rum reden :)
SetsukoAi
06.04.2008, 14:07
Ist wirklich möglich das es 4 Hähne sind, wenn ich so den vergleich zu meinen anschaue.
Meine ältesten sind jetzt auch genau 5 Wochen (Bild 1) und das andere Küken (Bild 2) ist jetzt 3,5 Wochen alt. Die anderen 2 Bilder zeigen alle im alter zwischen 3-5 Wochen:
Ich kann doch nicht so viele Hennen haben, oder ???
Hab ich vielleicht doch welche aus der Linie von dir, Alex :laugh.
Küki 2233
07.04.2008, 11:09
sorry das ich jezt doof nachfrage
also die die langsamer federn kriegen sind hähne? und die anderen hennen?
ich stelle mal alle 6 rein. vllt seit ihr ja net konnt mir sagen wer was wird.
alle haben nummern. hier also einmal 1-4
ich hoffe ihr könnt da nen unterscheid sehen :)
Küki 2233
07.04.2008, 11:15
so und hier nun 5 und 6
nr 5 ist mein kleiner kümmerling weil er kleiner ist und viel rumschreit.
kajosche
07.04.2008, 11:24
holdrio
@küki
in diesem alter kann man noch gar nichts zum geschkecht sagen. warte noch 3-4 wochen.
grüße
Küki 2233
07.04.2008, 11:25
schade ok. ich dachte ja nur da man ja son bischen sieht. naja ok dann also in 5 wochen neuer versuch
Junghuhn
08.04.2008, 23:00
wenn das bei mir alle 4 Hähne wären dann wär das schlecht. :(
Ich hätte ja wenigstens auf 2 Hennen gehofft.
Was soll ich denn mit den Hähnne anstellen?
kajosche
09.04.2008, 08:32
holdrio
Was soll ich denn mit den Hähnne anstellen?
essen, verschenken mit etwas glück auch verkaufen.
grüße
SetsukoAi
09.04.2008, 09:14
Warte erstmal ab, vielleicht sind ja doch noch Hennen dabei.
Die Küken bei meinen Glucken z.B. entwickeln sich auch langsamer wie die anderen.
Brahmazüchter
09.04.2008, 09:19
Hier mal etwas für jedermann was geschlechtserkennung bei Kücken anbetrifft.
http://freenet-homepage.de/huehner/sexagegerman.jpg
Immortal
09.04.2008, 09:46
Hallo Küki 2233,
schau mal auf das erste bild. das küken bekommt doch schon im nacken bzw auf den rücken zwischen den flügeln federn, das ist eine henne. bild drei ist mit sicherheit ein hahn. jetzt vergleich mal alle küken miteinander.
junghuhn,
das sind alles hähne, da hilft auch kein warten....grins. hast die selber gebrütet oder hat dir einer aussortierte gegeben :laugh
grüße
Küki 2233
09.04.2008, 11:16
aha danke für den vergleich also doch jemand der mir das warten abgenommen hat freu ;D
wenns denn so ist dann sind das 4 hennen und 2 hähne.
hoffentlich bleibt das so :)
Junghuhn
10.04.2008, 13:48
So ich habe noch mal neue Küki Bilder gemacht. Also ich finde das die beiben blauen weniger Federn haben als die schwarzen was meint ihr?
http://img230.imageshack.us/img230/292/p1030883hz6.jpg
http://img230.imageshack.us/img230/8991/p1030880rm8.jpg
http://img87.imageshack.us/img87/5103/p1030865wr1.jpg
Junghuhn
10.04.2008, 13:49
http://img87.imageshack.us/img87/5476/p1030860hy5.jpg
http://img87.imageshack.us/img87/6071/p1030857pt1.jpg
http://img90.imageshack.us/img90/9752/p1030817ck9.jpg
naddel_z
10.04.2008, 19:26
Hallo, ich hab auch gerade kleine Brahmas, 4 Wochen alt! Kann man auch noch nüscht erkenne, oder???
http://666kb.com/i/axouk63wh2vlgoxy2.jpg
LG Naddel
Alex110474
10.04.2008, 19:29
@ junghuhn
ich kann keine henne bei deinen küken entdecken.
Alex110474
10.04.2008, 19:31
@ naddel
die vorderen 3 tippe ich auf hennen und da bin ich mir ziemlich sicher. das verdeckte küken kann man nicht erkennen.
Junghuhn
10.04.2008, 19:59
@Alex110474:
Das finde ich ja mal gar nicht gut. Das nicht alle Hühner sind habe ich mir ja gedacht aber nicht das alle Hähne sind.
Jetzt bin ich enttäuscht. ;(
Junghuhn
10.04.2008, 20:08
in welchem alter sieht man es denn so richtig ob es hühner oder hähne werden?
Alex110474
10.04.2008, 20:21
das ist bei den farben unterschiedlich. bei den blauen sieht man es sehr spät, aber deinen bildern nach kann ich dir nichts anderes sagen als das du keine henne dabei hast.
schau dir mal die küken von naddel an, schön sieht man es an der schwanzpartie. da siehst du gleich die unterschiede zu deinen tieren. und deine sind älter denke ich.
Junghuhn
10.04.2008, 20:28
ja nen genues alter weiß ich nicht
mir wurde gesagt zwischen 3 und 5 wochen
Alex110474
10.04.2008, 20:32
bei meinen sehe ich es am küken wenn sie trocken aus der brutmaschine kommen. bei den blauen muss man ein bißchen warten. aber auch wenn ich das jetzt nicht gerne sage, ich geb dir brief und siegel drauf das du nur hähne hast, jedenfalls das was auf den bildern zu sehen ist.
Junghuhn
10.04.2008, 20:34
ja da kann man ja dann nichts machen.
Umoperieren ist schlecht.
:laugh
naddel_z
10.04.2008, 21:09
Wow das wäre ja echt cool wenn da 3 Mädels bei sind!
Ich werd morgen nochmal Einzelbilder, darf ich die hier in diesen Thread mit einfügen?
LG Naddel
Junghuhn
10.04.2008, 21:15
klar ist doch das gleiche thema ;)
SetsukoAi
10.04.2008, 21:48
Ich hätte ja gesagt, wenn du nen guten Hahn dabei hast könnten wir tauschen Hahn gegen Henne ;D wobei mir ein Splash Hahn lieber wäre..
Aber erstmal abwarten wie deine 4 sich entwickeln ;D.
Junghuhn
10.04.2008, 21:53
jap sie sind ja noch klein.
Ich hatte sie heute das erste mal draußen in einem kleinen Auslauf. Aber nur unter Aufsicht weil unsere Katzen das sofort mitbekommen haben. denen traue ich da nicht so.
Aber die Kükis fandes es toll. Haben egescharrt, gepickt und gebadet im Sand.
Das ist besser als Fernseh gucken.
naddel_z
23.04.2008, 21:12
So meine Kücken sind jetzt ca. 7 Wochen und was meint Ihr nun???
Hahn oder Henne?
Wie lange müssen sie eigentlich Abends die Lampe noch anhaben?
http://www.siteupload.de/t731957-Bild086jpg.jpg (http://www.siteupload.de/p731957-Bild086jpg.html)
Hallo Naddel,
............mit 7 Wochen und voll befiedert, die brauchen keine Wärmelampe mehr.
Gruß
Daniel
Junghuhn
23.04.2008, 21:53
@Naddel_z: Hübsch deine kleinen.
wenn die 7 Wochen alt sind wie alt sind dann meine. Die haben ja nicht so viele Federn.
Hier mal ein paar Bilder von heute. Und immernoch Hähne???
http://img231.imageshack.us/img231/4109/p1050027lr7.jpg
http://img231.imageshack.us/img231/4683/p1050030hd8.jpg
http://img231.imageshack.us/img231/4711/p1050041ju0.jpg
naddel_z
23.04.2008, 21:56
Naja also unter den Flügeln sind noch keine Federn und die am Hals auch erst seit 2 Tagen! ;D
Mach die Lampe halt Abends noch an weil die kleinen noch nicht mit im großen Stall sind! Der Hahn ist noch ein bissle komisch! Der macht den kleinen Hühner richitg Beine, muss man schon aufpassen!
naddel_z
23.04.2008, 22:00
Man das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Hier noch ein paar Pics!
http://www.siteupload.de/t732002-Bild052jpg.jpg (http://www.siteupload.de/p732002-Bild052jpg.html)
http://www.siteupload.de/t732004-Bild093jpg.jpg (http://www.siteupload.de/p732004-Bild093jpg.html)
http://www.siteupload.de/t732006-Bild085jpg.jpg (http://www.siteupload.de/p732006-Bild085jpg.html)
Junghuhn
23.04.2008, 22:02
wann hast du die kleinen denn zu den großen gelassen oder waren die immer dabei?
naddel_z
23.04.2008, 22:16
Hmm, also die sind noch in einem seperaten Stall zum schlafen, wenn ich Zeit habe dann lasse ich sie raus, der Garten ist in 3 Teile getrennt, so das ich die Hühner eigentlich hinten laufen lasse und die Küken im mittleren Teil, aber es hat sich schnell rausgestellt das die Hennen kein Problem mit den Küken haben. Nur der Hahn macht ein bisschen aufstand!
Das ist der hintere Teil, geht aber noch weiter nach rechts und nach hinten, krieg ich so nicht alles aufs Bild! ;D
http://www.siteupload.de/t732012-Bild033jpg.jpg (http://www.siteupload.de/p732012-Bild033jpg.html)
das ist der mittlere Teil ( wo die Küken laufen) geht auch noch weiter nach rechts!
http://www.siteupload.de/t732014-Bild082jpg.jpg (http://www.siteupload.de/p732014-Bild082jpg.html)
ja und davor kommt dann unser Garten! Schwer den Hühnerfrei zu halten! :roll
Junghuhn
23.04.2008, 22:18
schöööner Hahn
was ist das für einer?
naddel_z
23.04.2008, 22:40
Deutscher Lachshahn
claudi007
23.04.2008, 22:52
Hallo
Da hätt ich dann auch ne Frage.Hab am Sonntag 10 Brahmaküken bekommen die am Samstag geschlüpft sind,es sind 4 verschiedene Farben.Bei einigen sehe ich schon seit gestern an den Flügeln Federn wachsen,bei einigen tut sich noch nix.Kann ich dann leicht davon ausgehen das da wo schon Federn wachsen das das Hennen sind?
LG Claudi
Moin!
Da muß ich mich auch mit reinhängen. Bin so neugierig wie sich meine 3 machen werden. Sie sind nun 2 Wochen alt und das Erstgeschlüpfte befiedert deutlich langsamer. Deshalb denke ich ist es wohl ein kleiner Gockel. Dann wäre noch die Frage welche Farbe sie mal bekommen...
Als Hennen hab ich schwarz 1, blau 1, reb.gebändert 2 und ´nen schwarzen Hahn dazu. Ich weiß es ist noch sehr früh, aber vielleicht hat hier jemand schon eine Ahnung. Ich finde es jedenfalls spannend zu rätseln.
Rina
Junghuhn
24.04.2008, 12:34
also meine blauen Kücken haben deutlich weniger Federn als die Schwarzen. Vieleicht doch Hennen dabei??? ???
Hmm, müssen uns noch ein bischen gedulden bis die Fachleute sich geäußert haben. Bin ja auch ein Frischling in Sachen Kücken, weiß es also nicht genau. Aber deine Kücken sehen einfach nur klasse aus, ein bischen wie zerrupfte Geier. :D
Rina
SetsukoAi
24.04.2008, 19:35
Also, mit 2 Wochen müssten bei den Hennen schon die Rückenfedern wachsen. Was nach 3 Wochen noch keine Federn hat, werden Hähne.
Hier mal Bilder, die ersten 3 sind Hennen, das 4. ist farblich markiert (rosa = Hennen, blau = Hähne), das 5. ist ein Hahn.
SetsukoAi
24.04.2008, 21:11
Hier noch Bilder von meinen fast 8 Wochen alten Küken, so als Vergleich.
http://img389.imageshack.us/img389/6979/2404025an5.th.jpg (http://img389.imageshack.us/my.php?image=2404025an5.jpg)
Junghuhn
24.04.2008, 21:25
kann ich meine Kükis schon ohne rotlicht lassen nachts?
SetsukoAi
24.04.2008, 21:35
Kommt drauf an wie Zugsicher dein Stall ist. Aber etwas mehr Federn bräuchten sie schon.
4 erzeugen ja nicht so eine eigenwärme wie 40.
Junghuhn
24.04.2008, 21:43
Der stall ist komplett dicht. Ist so richtig gemauert
und die kleinen haben ein wohnkarton der rund rum zu ist nur eine tür wo sie raus können
Danke SetsukoAi,
das ´mit den Rückenfedern ist ein guter Hinweis. Da meine Süßen gestern ihre 2. Woche voll gemacht haben werde ich in den nächsten Tagen ganz genau gucken. 8)
Sollten es alles Hähne werden ist´s auch nicht schlimm, entweder sie sind artig in der Gruppe oder es gibt Suppe. Hab ja eh vor überzählige zu schlachten und dann hätte ich keinen Grund mehr es zu verschieben. :roll
Rina
SetsukoAi
25.04.2008, 15:53
@ Junghuhn: Bei den Temperaturen jetzt kannst du auf jedenfall erstmal die Lampe nicht den ganzen Tag anlassen, sondern nur Nachts.
Wenns so wwarm bleibt und du die Lampe immer weniger an hast, kannst du sie auch ganz aus lassen. Aber erstmal imm schubweise weniger sonst wirds schlagartig zu kalt fü die Küken.
@Rina, ich drücke dir die Daumen das auch Hennen dabei sind.
Junghuhn
26.04.2008, 18:48
So hier mal wieder ein paar neuen Bilder von meinen grupften Geiern :laugh
HIER (http://img532.imageshack.us/img532/299/p1050269zq0.flv) findet ihr auch ein Video.
http://img201.imageshack.us/img201/1594/p1050239fm8.jpg
http://img247.imageshack.us/img247/3043/p1050265cc9.jpg
http://img111.imageshack.us/img111/6784/p1050255km6.jpg
naddel_z
04.05.2008, 12:02
Hallöle, hier noch mal ein paar Bilder, was mir so auffällt ist das ein Huhn schon einen stark roten Kamm bekommt und unter dem Schnabel wird es ordentlich rot, die anderen noch nicht! Hat das was zu bedeuten?
Gruß Nadja
http://www.siteupload.de/t741277-Bild131jpg.jpg (http://www.siteupload.de/p741277-Bild131jpg.html)
http://www.siteupload.de/t741280-Bild136jpg.jpg (http://www.siteupload.de/p741280-Bild136jpg.html)
http://www.siteupload.de/t741282-Bild151jpg.jpg (http://www.siteupload.de/p741282-Bild151jpg.html)
SetsukoAi
04.05.2008, 13:11
Der mit dem roten Kamm und Kehllappen wird dann wohl ein Hahn werden.
naddel_z
05.05.2008, 21:48
Kann, muss aber nicht????
Oder?
Brahmazüchter
06.05.2008, 09:22
Also ich finde es immer wieder erstaunlich das jedes Jahr auf ein neues die gleichen Fragen gestellt werden von Hühnerhalter die nicht erst seit gestern Hühner haben.Dabei sollte man sich erst mal im Forum ein weng durchlesen wo die meisten Fragen schon seit längerem beantwortet sind.
Wie zum beispiel das man schon bei Eintagskücken sehen kann was Hahn und Henne ist
siehe hier: Geschlechterbestimmung bei Eintagsküken - egal welche Rasse (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=1132)
Brahmazüchter
06.05.2008, 09:27
Original von SetsukoAi
Also, mit 2 Wochen müssten bei den Hennen schon die Rückenfedern wachsen. Was nach 3 Wochen noch keine Federn hat, werden Hähne.
Hier mal Bilder, die ersten 3 sind Hennen, das 4. ist farblich markiert (rosa = Hennen, blau = Hähne), das 5. ist ein Hahn.
Also wenn die Kücken auf den ersten 3 Bildern gleichalt sind dann kann sich das Rebhunhnfarbige Kücken auch ein hahn sein.Wenn du genau verleichst zu den anderen 2 hat das Rebh. noch nicht mal einen ansatz von Schwanzgefieder im gegensatz zu den anderen 2.daneben
naddel_z
06.05.2008, 09:48
Hallo,
@brahmazüchter!
Das sind meine ersten Küken, daher habe ich nicht wirklich erfahrung mit der Bestimmung der Geschlechter! Dann liest man hier häufig das es bei Brahmas eh schwierig ist das Geschlecht zu erkennen. Bei meinen Lachsen gings ja sehr leicht Henne hell,Hahn dunkel! Aber bei den weißen Brahmas seh ICH da gar keinen unterschied!
Sie haben alle gleichzeitig befiedert!
Sind so ziemlich gleichgroß und sehen auch fast gleich aus.
Entschuldigt bitte die nervigen fragen!
LG nadja
SetsukoAi
06.05.2008, 17:31
Original von Brahmazüchter
Original von SetsukoAi
Also, mit 2 Wochen müssten bei den Hennen schon die Rückenfedern wachsen. Was nach 3 Wochen noch keine Federn hat, werden Hähne.
Hier mal Bilder, die ersten 3 sind Hennen, das 4. ist farblich markiert (rosa = Hennen, blau = Hähne), das 5. ist ein Hahn.
Also wenn die Kücken auf den ersten 3 Bildern gleichalt sind dann kann sich das Rebhunhnfarbige Kücken auch ein hahn sein.Wenn du genau verleichst zu den anderen 2 hat das Rebh. noch nicht mal einen ansatz von Schwanzgefieder im gegensatz zu den anderen 2.daneben
Die sind aber nicht gleich alt, es geht mir nur darum, zu zeigen was ich meinte. Welche federn usw.
Und was die beliebte Seite mit dem "Geschlechterbestimmung bei Eintagsküken - egal welche Rasse" angeht, das funktioniert leider nicht bei allen Rassen. Bin ja nicht seit gestern hier und habe das natürlich schon bei diversen Rassen getestet.
Es wäre vielleicht für andere ganz schön, wenn sie mal von den Züchtern die Jahrelang Brahma Züchten, das genau erklärt bekommen würden. Auch mit Bild ihrer Küken zum Vergleich.
Erklären kann man viel aber auf Bildern sieht man es dann einfach besser.
Ich hab ja auch erst seit 3 Jahren Brahma und so die erfahrene Züchterin bin ich ja auch nicht.
Und ich hoffe das hat nicht irgendjemand wieder falsch verstanden.
Junghuhn
07.05.2008, 19:55
Heute ist mir bei einem meiner Brahma Kücken aufgefallen das es braun wird. Also Rebhuhnfarben. Erst war es nur blau/grau und seit gestern wirds Bunt ;)
Das Kücken hat auch schon ne Rosa haut am Kopf.
Hier Bilder:
http://img240.imageshack.us/img240/8937/p1050825gg0.jpg
http://img501.imageshack.us/img501/1020/p1050826zf2.jpg
http://img293.imageshack.us/img293/686/p1050829nd1.jpg
Alex110474
07.05.2008, 20:00
also von den zwei hähnen wird garantiert keiner rebhuhnfarben.
also der "blaue" hahn wird später mal kupferfarbene federn in halsbehang und in den flügeln haben. ändert aber nichts am geschmack..........schmeckt genauso gut. ;-)
Junghuhn
07.05.2008, 20:10
Mh wer davon gegessen wir und ob überhaupt steht noch nicht fest. :laugh Einen werde ich auf jeden Fall für meine Damen behalten.
Alex110474
07.05.2008, 20:18
war ja auch ein späßle ;-)
Junghuhn
07.05.2008, 20:24
das hatte ich auch so aufgenommen. ;D
Hallöchen.
Wenn wir schonmal dabei sind, können wir mit meinem Küken weitermachen.
Ich war am vergangenen Wochenende in Kaunitz und habe ein Brahmaküken gekauft. Leider kenne ich Brahmas noch nicht "persönlich".
Ich hatte eine Glucke, die am Wochenende erfolgreich 7 Kücken "geboren hat". Der wollte ich das Kücken unterjubeln. Hat geklappt! :)
Das Küken war ca. 1 Woche. Ich habe leider kein gutes Foto. Aber vielleicht recht es...
Ich habe hier gelesen, das Brahmahennen schneller befiedern und nach 1 einer Woche Rückenfedern bekommen.
Mein Kücken hat ein paar Federn an dem Flügelansatz.
Könnt ihr bestätigen, das es eine Henne Rebhuhnfarbig ist?
also rebhuhnfarbig auf jeden Fall, aber mach mal ein Foto von oben...
dann sieht man mehr. Bei diesem Farbenschlag ist es schön an der Farbe zu erkennen.
Wenn die Schulterpartie rötlich wird =Hahn.
weisser-mops
13.04.2009, 16:43
Original von SetsukoAi
Also, mit 2 Wochen müssten bei den Hennen schon die Rückenfedern wachsen. Was nach 3 Wochen noch keine Federn hat, werden Hähne.
Hier mal Bilder, die ersten 3 sind Hennen, das 4. ist farblich markiert (rosa = Hennen, blau = Hähne), das 5. ist ein Hahn.
Die Frage war ja auch, ob es ein Zeichen für eine Henne ist, wenn zwei Tage, so ist es bei paar Brahmaküken bei uns, wenn die Flügelfedern schon wachsen?
SetsukoAi
13.04.2009, 17:18
Die Flügelfedern haben da eher keine Bedeutung.
weisser-mops
13.04.2009, 17:43
Original von SetsukoAi
Die Flügelfedern haben da eher keine Bedeutung.Danke für die Info ;)
weisser-mops
21.04.2009, 19:27
Original von SetsukoAi
Die Flügelfedern haben da eher keine Bedeutung.Noch eine Frage, ab wann genau sollte es anfangen mit rückenbefriederung, um ein Huhn zu sein? in der zweiten Woche oder ab der dritten Woche?
SetsukoAi
21.04.2009, 20:21
Genau kann ich dir das gar nicht sagen, denke eher so in der 2. Woche.
weisser-mops
22.04.2009, 09:56
Original von SetsukoAi
Genau kann ich dir das gar nicht sagen, denke eher so in der 2. Woche.genau das wollte ich wissen ;D dankeschön
weisser-mops
27.04.2009, 11:07
hochschubs
schaut mal bitte hier
Brahma zweite Woche: Hahn oder Henne? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=33759)
jenny198012
26.07.2014, 09:18
Hallo, ich bin neu hier, habe 6 Rebhuhnfarbene Brahmas und möchte wissen, welches Geschlecht? Kennt sich jemand aus? Würde bilder reinsetzen
Willkommen im Forum, jenny198012.
Bilder sind nie ein Nachteil wenn man das Geschlecht wissen möchte. Es gibt einige hier im Forum, die sich sehr gut mit Brahmas auskennen.
Brahmaneuling
28.06.2015, 23:06
Hallöchen,
ich bin neu unter den Hühnerhaltern, seit 4./5. Mai stolze Besitzerin von selbst ausgebrüteten
Brahmaküken weiß-schwarz columbia. Nun sind diese 8 Wochen alt und ich würde langsam gerne wissen
wer Hahn und wer Henne wird, deswegen reihe ich mich mal ins Bilder schicken ein;)
Ich hab mal ne kleine Zusammenstellung als pdf erstellt, damits übersichtlicher ist, hoffe das mit
dem Link ist hier erlaubt und funzt auch:)
http://filehorst.de/d/bGvfBrro
Selbstverständlich sind das meine Fotos etc. ;) Andere Perspektiven usw habe ich best. auch noch falls die bilder
nicht gut genug sind...
Ich fänds echt toll wenn Ihr mir eure Einschätzung zu Hahn oder Henne geben könntet!:)
Vielen Dank schonmal!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.