PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ente als Mutter



jan
05.04.2008, 12:12
Ich lasse gerade meine Gänseeier von einer Warzenente ausbrüten, weil die Pommerndame immer noch legt. Zwischenzeitlich hat sie aufgehört und nun beginnt sie wieder. Ich hoffe, dass sie noch brütet. Habe noch 18 Eier auf Halde liegen.
Aber nun zur Frage. Habt Ihr Erfahrungen damit, dass Enten Gänseeier ausbrüten und dann als Mutter fungieren. Ich wollte natürlich die Gänsegössel in einen Stall mit roter Lampe setzen, weil sie ja recht schnell größer als die Mutter sind. Dennoch meine Fragen. Wer hat das schon mal gemacht und kann berichten. Würde mich sehr freuen, weil die Eier sich schon langsam bewegen und der Schlupf in wenigen Tagen beginnt.
Gruß Jan

conny
05.04.2008, 17:46
Prinzipiell spricht nichts dagegen, zumal du schon selbst darauf gekommen bist, dass sie eine weitere Wärmequelle benötigen, da sie schneller an Größe gewinnen, als Enten.

Das einzige Problem, was sich auftun wird, ist eine Fehlprägung. Meine Gans wollte partout nichts mehr mit anderen Gänsen zu tun haben, lief nur am Zaun zu den Enten auf und ab und hat versucht, irgendwie dorthin zu gelangen.

zeiten
05.04.2008, 23:51
hallo Jan,
vielleicht ist es ja eine dumme frage, aber warum tust du sie nicht zur richtigen mutter (pommerndame), wenn sie geschlüpft sind?
lg sare

jan
06.04.2008, 08:03
Ich bin ein Verfechter der Naturbrut und hasse eigentlich Brutmaschinen. Ich habe noch 10 Eier für meine Dame liegen und hoffe immer noch, dass sie brütet. Aber du hast natürlich recht, wenn es wider Erwarten nicht klappt, werde ich sie der Mutter geben. Allerdings habe ich auch schon einige Anfragen zwecks Gössel von reinrassigen Pommern und Emdener/Pommern Mix, denen ich gern nachkomme. Da ich zwei blutsfremde Pärchen haben, stelle ich bei Interesse auch Paare zusammen. Also daher (noch) nicht den Eltern.
Gruß Jan