PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hilft bei Entzündungen im Fuß??



gänseliesl
02.04.2008, 21:30
Hallo zusammen,
mein Pommern Erpel hat eine Entzündung im Fuß. War Ende Feb. beim TA weil der Fuß ganz dick und heiß war und er nicht mehr richtig laufen konnte.
Bekam dann Antibiotikum gespritzt und dann zum weiterbehandeln. Ich hab ihn dann drei wochen täglich die Medizin gegeben und dann wars endlich soweit, dass er wieder richtig laufen konnte und die Entzündung weg war (dachte ich zumindest). Nach einer guten Woche das gleiche wieder; hinken, dicker Fuß und ganz heiß. Hab dann einen nach ewigen Suchen und telefonieren einen Geflügel-TA gefunden. Seine Diagnose: Eine offene Wunde am Fuß die nie richtig heilen kann, weil die Wunde immer irgendwie nass ist natürlich auch schmutzig ist.
Er meinte mind. 14 Tage "Einzelhaft", täglich 1/2 Liter aufgelöste Aspirin plus C und täglich neues trockenes Stroh. Das mach ich jetzt seit 6 Tagen und keine Besserung; der Fuß glüht und ist dick. Bin ich etwa zu ungeduldig? Kann ich ihm noch irgendwie was geben oder machen, damit`s endlich besser wird. Er tut mir so leid, er hat ja Schmerzen und seine MÄdl`s laufen draussen rum und er kann nur zuschauen. Soll oder muß ich ihn "erlösen"?? Er ist ja mein einziger Erpel.
Schon mal vielen lieben Dank im voraus!!

Solo
02.04.2008, 21:38
Hallo, bei unseren Kühen haben wir gelegentlich auch Entzündungen in der Klaue. Wir behandeln dies mit "Blauspray" und Wundverband. Ob es bei Enten auch hilft????? Ich hab leider keine eigene Erfahrung bei Enten.

Gruß Paule

nupi2
02.04.2008, 22:14
Hallöchen,

klingt jetzt vielleicht blöd, aber Du könntest versuchen die Heilung mit Traumeel (Tabletten und Salbe) zu unterstützen.

Habe eine Katze, bei der keinerlei Antibiotika angeschlagen hat. Habe damals im Netz mit einem schweizer Tierarzt kontaktet und der gab mir den Tip.

Ist ein hom. Arzneimittel...braucht halt auch ne gewisse Wirkungszeit aber ich war begeistert. Gibt es in jeder Apotheke zu kaufen und ist mit ca. 8,00 Euro auch erschwinglich.

Viel Glück und alles Gute für Deinen Erpel

LG nupi2

Black Giants
03.04.2008, 00:02
Kombinier es einfach.
Laß Dir vom anderen Tierarzt nochmal das Antibiotikum geben, wenn´s der Facharzt nicht geben will, denn das hat ja angeschlagen und dann sieh zu, dass die Wunde komplett abheilt. Also weiter trockene Einzelhaft. Und besorg Dir Betaisodona und/oder Blauspray in der Apotheke, damit Du auch äußerlich sofort desinfizieren kannst, falls notwendig.
Die Aspirin ist nicht schlecht, weil sie das Blut verdünnt, Fieber senkt und entzündungshemmend wirkt. Aber das alleine wird´s scheinbar nicht bringen.

Viel Erfolg! :)

Gagak
03.04.2008, 18:50
Hi!
Also ich kannmich da nur anschließen. Traumeel Tropfen und Salbe können Wunder bewirken, aber dafür brauchst du auch Zeit und Gelduld. Die Hitze kommt sicherlich von der EntzündungVielleicht bringt auch Arnica, Calendula (Ringelblume wirkt bei Wundheilstörungen) oder bellis perennis (GÄnseblümchen) etwas. Es sind auch ein homöopathisches Mittel und wirkt gegen Entzündungen. Wenn du die Mittel verwendest, sollstest du nach ein paar Tagen eine deutliche Besserung sehen.
Wünsche deiner Ente GUTE BESSERUNG! :)

gänseliesl
03.04.2008, 20:59
Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für Eure Ratschläge. Traumeel hab ich als Tabletten, daheim,
Betaisodona hab ich mir heute als Salbe gekauft und Antibiotkum hab ich mir nochmals beim TA geholt. Hab ihm bereits die erste Behandlung mit Salbe und Antibiotikum erteilt. Ab morgen gibts dann noch das aufgelöste Aspirin dazu. Dann werd ich mich halt weiter in Geduld üben, hoffen und medizinieren.

Was genau ist Blauspray? In der Apotheke konnte man mir nicht 100%ig sagen was das ist, weil der Computer keine Produktbeschreibung ausspuckte; aber vermutlich was zum desinfizieren.
Sobald`s ihm besser geht werd ich hier kurz Bescheid geben.

Danke und liebe Grüße

gänseliesl
08.04.2008, 23:06
Keine Besserung in Sicht. Der Fuß ist dick und heiß wie am ersten Tag und er hinkt trotz allem noch. Trockene Einstreu, Antibiotikum seit einer Woche wieder, Traumeel-Tabletten im Wasser aufgelöst und einschmieren mit dem Betaisodona. Er ist trotzdem eigentlich sehr munter, frisst, wenn auch nicht allzuviel.
Allmählich verlier ich die Geduld, weil sich absolut nichts tut. Das geht ja schon seit Ende Februar so und er haut schon ab ins letzte Eck wenn er mich kommen sieht.
Ich denke, ich werde ihn in den nächsten zwei Tagen noch eingesperrt lassen und dann kann er raus - so oder so -. Wenn`s noch schlimmer wird, werd ich ihn doch wohl zum Tierarzt bringen und erlösen. Aber daran darf ich noch gar nicht denken, da graust mir davor. Aber selber erlösen kann ich nicht.

schnitthepper
09.04.2008, 08:18
Kannst Du feststellen, ob vielleicht Eiter verkapselt im Fuß ist? Vor längerer Zeit hatte hier jemand einen solchen Fall mit Bilder geschildert. Wäre vor dem Erlösen noch ein Versuch mit homöopathischen Mitteln machbar?
Du erzähltst von einer offenen Wunde, die nicht heilen kann. Kannst Du ein Bild einstellen?

nupi2
09.04.2008, 09:37
Hallo gänseliesl,

durchhalten und Kopf hoch. Bei Tieren kann das mitunter sehr lange dauern. Versuch mal Bilder zu machen und einzustellen, vielleicht hat noch jemand eine Idee und kann die geziel Tipps geben.

Sei ganz lieb gegrüßt

Nicole

apfel7
09.04.2008, 14:19
hallo..wir nehmen oft sanoxid mt, das ist eine antiseptische salbe, und hilft bei entzündungen, eigentl. bei akne oder ähnlichen für menschen gedacht, aber bei uns hilfts oft auch bei entzündungen, nur nicht in die schleimwege bringen ! viel erfolg ! grüsse andrea

piaf
09.04.2008, 14:33
Hi,

kannst Du kurz aufschreiben, welches Antibiotikum Du in welcher Dosierung gegeben hast /geben solltest?

Ich denke, es ist einfach noch nicht die passende Therapie, insoweit ist es eher ein Problem der vet.med. Fähigkeiten als ein Grund zur Erlösung.

Gruß piaf

gänseliesl
09.04.2008, 21:10
piaf:
Es ist Baytrill (glaub ich auf der Flasche gelesen zu haben)und ich soll ihm 1ml mit etwas Wasser verdünnt in einer Spritze aufgezogen geben. Ich versuchs halt ihm so gut als möglich in den Schnabel reinzudrücken. Aber da geht halt auch immer was daneben. Vielleicht ist einfach auch die Dosis zu gering??
apfel7:
So eine Salbe hab ich auch schon probiert. Da sagte mir aber der TA dass da eigentlich gar nichta durchgeht, weil das ja keine Haut wie beim Menschen ist sondern eine dicke Hornschicht.

piaf
10.04.2008, 14:34
Hi,

ausgehend von Baytril 2,5% und einem Erpelgewicht von etwa 5Kg würde die Dosierung schon passen.
Was mich noch interessiert, ist die Schwellung direkt im Bereich der Wunde? Wie groß ist diese Wund überhaupt?
Möglicherweise ist auch ein Fremdkörper drin, wurde die Verletzung irgendwie angefrischt, ausgesäubert etc.?

Gruß piaf

gänseliesl
10.04.2008, 21:20
Hallo piaf,
also ehrlich gesagt, die Wunde hab ich nicht gesehen. Der zweite TA, der sich bereit erklärte vorbei zukommen, sah sich den Fuß an und sagte eben, dass da eine kleine Wunde ist, die sich durch Nässe und Schmutz halt immer wieder entzündet, wenn sie nicht abheilen kann und verschließt. Die dicke, heiße Stelle ist beim Gelenk, bei uns Menschen würd ich sagen am Schienbein; eben dort, wo sich der Fuß abbiegt.
Aber ehrlich gesagt, versteh ich trotz allem nicht, warum das Antibiotikum überhaupt nicht anschlägt. Ich gebs jetzt genau seit 1 Woche wieder.
Danke!

piaf
11.04.2008, 12:15
Es hört sich schon nach Unterdosierung bzw. einer zu kurzen Gabe bei der Erstbehandlung an. Das hat unter Umständen zu einer Erregerresistenz geführt, sodass Baytril jetzt bei der erneuten Behandlung nicht mehr greift. Da würde nur ein Wechsel des Antibiotikums als Lösung in Frage kommen

Gruß piaf

nupi2
11.04.2008, 14:45
Hallo piaf,

ja, da gebe ich Dir recht. So was ähnliches hatte ich mal bei ner Katze mit der Resistenz. Da half dann ein anderes Antibiotikum.

LG Nicole

piaf
11.04.2008, 15:17
problematisch ist nur die Wahl der Alternative, denn Wassergeflügel zeigt hier einige Unverträglichkeiten. Ich meine Borgal wäre möglich, ist aber Glatteis, ich weiss es nicht sicher...

Gruß piaf

schnitthepper
15.04.2008, 11:31
Gänseliesl, wie geht es dem Erpel, hast Du irgendwas unternommen?

Flöckchen
15.04.2008, 12:09
Hallo,
ich hatte das bei einem huhn ! Ich gab : Salbe Nekrolyt ( antibiotika und frisst abgestorbenes gewebe ) Wundsäuberung : Lavasept 2 ml ( wird in der apotheke gemixt und ist teuer ) aber es hilft ! Oder Rivanol Tabletten die man in Wasser auflöst und die wunde säubert oder drinn badet ! Jeden Tag den verband wechseln und kein einstreu verwenden ...

LG Micha

gänseliesl
19.04.2008, 00:22
Ich hab ihn vor ein paar Tagen wieder aus seiner Einzelhaft entlassen. Es trat keine deutliche Besserung ein, aber es geht. Das erste was er nach dem Rauslassen gemacht hat, war ein ausgiebiges Bad in unserem Teich. Seitdem ist er wieder mit seinen Mädl`s unterwegs, alledings etwas langsamer aber er frißt und er macht trotzdem einen frischen Eindruck.

Danke nochmals für Eure lieben Ratschläge.