PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse ist das?



Alex2k3
02.04.2008, 16:17
Hallo,

ich habe Hühner, weiß aber leider nicht, welche Rasse das ist. Wer kann mit helfen?
Habe derzeit nur die Internetseite zur Hand:

http://www.onkel-breinich.de/images/03c1989a3a11c8d24.jpg

Danke

conny
02.04.2008, 16:28
Würde sagen, dass sind Hybridhühner, sprich braune Legehennen.

Alex2k3
02.04.2008, 16:34
Sonst nix? Hmmm, meinte die hätten einen Namen gehabt. Schade.
Das bedeutet, wenn ich auch mal einen gescheiten Braten haben möchte, wäre es sinnvoll, mir noch eine andere Rasse zuzulegen?

Danke

conny
02.04.2008, 16:44
Warten wir doch erst einmal die Meinung der anderen ab, kann mich ja auch täuschen ;). Odentliche Braten geben z. B. Deutsche Lachshühner, Brahma, Jersey Giants, usw.,also eher die wirklich großen Rassen, ab. Diese erreichen ein Lebendgewicht zwischen 4 und 5 kg.

SetsukoAi
02.04.2008, 17:34
Nein Conny, du hast recht.
Das sind normal braune Legehyriden mit passendem Hahn.

Für den Braten reichen die auch aus, ist aber keine bestimmte Rasse.

Drachenreiter
02.04.2008, 17:38
Hi,

würde auch sagen das das Hybridhühner sind, wenn mal eine brütet oder du von den Hennen Eier ausbrüten lässt, legen die Hennen noch recht passabel und die Hähne geben so mit 1,5 - 2 kg einen ordentlichen Braten oder Grillspiess ab.

Gruß
DR

conny
02.04.2008, 18:07
Die Hennen der Legehybriden sind, wenn ich mich recht erinnere, eher fett und eignen sich nach einem bis zwei Jahren nur noch als Suppenhuhn, da durch das tägliche Legen recht ausgepowert.

Klicka
02.04.2008, 18:53
Diese Legehybriden nennt man auch Bovans. Und ich finde sie eignen sich auch nach 2 Jahren noch zum braten. Wie fett sie sind, ist auch eine Futterfrage, auch der Geschmack des Fleisches ist vom Futter abhängig, wie auch Vererbung. Länger wie 2 Jahre nun da werden sie dann doch zeh und ehr ein Suppenhuhn. Das ist aber bei Rassehühner auch nicht anders. :P Bovans werden auch zahm und sind doch schöne Hühner!

Alex2k3
03.04.2008, 11:22
Ok, danke für eure Antworten.
Wenn ich ausbrüte, bleibt der Legetrieb aber erhalten, oder?

conny
03.04.2008, 13:04
Das Legen von Eiern ist angeboren. Nur wenn die Henne selber Eier ausbrütet, also gluckt, legt sie in dieser Zeit und während der Dauer, wo sie die Küken führt, keine Eier. Sobald sie der Meinung ist, dass die Lütten nun selbst für sich sorgen können, wird sie wieder legen.