Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naturbrut



Sani
28.03.2008, 11:25
Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.
Seit dem 18.02 hat meine Flugente angefangen zu brüten. Also fest auf dem Nest zu sitzen. Nun sind ja schon 39 Bruttage um und es hat sich noch garnichts getan. Leider wurde mir gesagt das ich die Eier entsorgen kann da jetzt nichts mehr schlüpfen wird. Vorsichtshalber habe ich erst mal zwei Eier aus dem Nest genommen um sicher zu gehen. Das erste Ei war verfault und in dem zweiten war leider ein kleines Küken drine. Allerdings bestimmt noch 1-2 Wochen bis zum schlupf da noch sehr viel Eigelb an dem Küken war. Wie kann das denn sein? Die Brutzeit ist doch schon längst überschritten.
Wer kann mir Tips geben und was soll ich jetzt machen?
Gruß Sani

Philipp G.
28.03.2008, 13:14
Hallo Sani

also es kann sein dass eine andere ente immer noch dazugelegt hat und die ersten eier unbefruchtet waren

DU kannst die eier mal schieren (durchleuchten) und dann schauen in welchen noch was drinne is.

Lass die ente einfach sitzen und warte ab noch so ne woche.
oder tu alle eier weg und lass sie nochmal neu brüten!


mfg und viel glück weiterhin


Phil :)

Sani
28.03.2008, 14:14
Hallo Philipp,
danke für die Antwort.
wir haben nur eine Ente und einen Erpel also können keine Eier dazu gekommen sein. Sie hatte 20 Tage lang immer ein Ei gelegt und dann erst fest auf dem Nest gesessen. 13 Eier habe ich ihr unter gelassen und die anderen rausgenommen bevor sie fest saß. Kann es sein das es an den kalten Temperaturen liegt? Hatte die Eier immer im Nest (im Stall) gelassen und es war ja zwischen durch auch mal Frost.
Das Kücken hätte bestimmt noch mindestens eine Woche gebraucht. Denke das das Eidotter ja beim Schlupf fast aufgebraucht ist. Und dieses Kücken war noch richtig damit eingewickelt. Das schieren kann ich wohl vergessen da die Ente sehr giftig wird und ich nun Angst habe das sie dann mit dem Brüten aufhört wenn ich sie jetzt nochmal störe.Sie läßt sich nur mit ,,Gewalt" vom Nest nehmen.
Gruß Sani

conny
28.03.2008, 19:09
Hallo Sani,

es kann an den kalten Nächten gelegen haben., oder die Ente war etwas zu lange vom Nest, wenn sie fressen etc. war. Warte ruhig noch ein bis zwei Wochen. Länger würde ich aber die Ente nicht sitzen lassen, da dann die Gefahr besteht, dass sie auf dem Nest verhungert.

Sani
28.03.2008, 19:54
Hallo Conny,
ja ich werde sie jetzt einfach noch zwei Wochen brüten lassen. Hoffe natürlich das doch noch Küken schlüpfen werden. Werde bericht erstatten was draus geworden ist.
LG Sandra