PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Impfen von Küken



Emma2002
26.03.2008, 21:18
Hallo,

bei uns ist am ersten Wochenende im April die nächste ND-Impfung angesagt. Dann werden unsere (jetzt) 6-wochen-alten Küken mitgeimpft. Aber wie sieht es mit den Kükis aus, die heute geschlüpft sind? Können die auch schon geimpft werden?

LG
Nicole

Bartzwerg
26.03.2008, 21:42
Hallo!

Das geht ohne Probleme. Mache ich bei meinen auch immer, ist noch nie was passiert.

Gruß
Bartzwerg

vonWelsum
26.03.2008, 21:52
Hallo!

Was brauchen denn Küken/Hühner allgemein für Impfungen?

Gruß,
vonWelsum

Hühner-Mädel
27.03.2008, 09:11
Ich impfe die kleinen auch immer mit. bei mir ist am 6. 4 die Impfung angesagt.

@vonWelsum: Wenn du in einem Verrein bist bekommst du die ND Imfung kostenlos. ich glaube diese Impfung ist Pflicht.

Man kann auch Eintagküken gegen Mareksche Lehme impfen, was aber nicht notwendig ist.
Man kann auch gegen Kokziedien impfen. Ich habe z.B. Kükenmehl mit Kokzidiosemittel

Totenko
27.03.2008, 11:13
ND ist pflicht wer nicht impft kann ne strafe von mehrern 10000 € bekommen!

vonWelsum
19.04.2008, 23:27
Na dann hoffe ich doch, das mein Verein das impft :-)

nupi2
20.04.2008, 01:48
Na dann erkundige Dich mal. Ansonsten gibt es den Impfstoff auch beim Tierarzt.

LG nupi2

vonWelsum
20.04.2008, 14:46
Sogar unser Geflügelwart konnte nicht sagen, was geimpft wird...

Totenko
20.04.2008, 15:11
Bei uns Impft der Verein auch nur gegen ND alles andere auch nicht! Denke in deim Verein ist es auch nicht anderst!

vonWelsum
20.04.2008, 17:04
Hmm, ich weiß nur, es gibt einmal im Jahre eine Impfung über das Trinkwasser. Mehr nicht.
Und der Rest hat der TA?

laurup
20.04.2008, 18:30
Hallo
Also Impfen gegen ND (Newcastle) ist pflicht, egal ob du 2 oder 200 Hühner hast. Mindestens zweimal. :pfeif
Wenn was passiert kann es teuer werden.
Auch sind Hühner in den meisten Bundesländern meldeplichtig.
Alle anderen Impfungen sind freiwillig, so weit ich weis.
Marek zum Beispiel ist so eine Sache, meine sind immer geimpft.
Nun zu den kosten.
:abgelehnt
In Geflügelzuchtvereinen ist es nicht automatisch kostenlos, kommt darauf an. Außerdem kann und darf nicht jeder Verein impfen,Spritzen darf nur der Tierarzt, wer hat einen im Verein?
Dann sind die Impfstoffe zum Teil in 500 oder 1000 Einheiten und verderben sehr schnell.
Das ist auch das Problem beim Tierarzt, daher manchmal teuer.
Wir schließen uns bei Impfungen immer mit mehreren Vereinen zusammen.
Gruß laurup

vonWelsum
21.04.2008, 00:05
Was kann denn da passieren? Bin leider kein Veterinärmediziner.

Die Hühner sind angemeldet beim Landratsamt, bei der Tierseuchenkasse mußt man in Ba-Wü erst ab 50+1 Hühner.

Irgendwie scheint das Impfen eine recht schwammige Sache zu sein. Weder ein Verein noch der TA konnte mir da eine klare Ansage machen, was zu machen ist. Sehr komisch.

Habe bereits in mehreren Vereinen nachgefragt und da wird nur einmal im Jahre eine Impfung übers Trinkwasser (wahrscheinlich ND) gemacht. Mehr nicht. Man kann, sollte, eventuell, vielleicht, aber doch nicht dies oder jenes impfen... Das hört man an allen Ecken.