Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krankes Zwerghuhn braucht Hilfe



Manou
25.03.2008, 13:35
Halli Hallo,

ich betreibe eigentlich ehrenamtlich eine Wildtierauffangstation und mir wurde vor ein paar Tagen ein sehr geschwächtes Zwerghuhn gebracht.
Es sieht aus wie ein Burma Zwerghuhn in schwarz hat aber keine Fußbefiederung. Das Tier wurde sehr abgemagert abgegeben und es scheint blind zu sein. Ein Auge hat sie offen und eins macht sie nur ab und zu auf und hällt es meist geschlossen, obwohl das Auge nicht verletzt ist und auch nicht entzündet ist (kein Eiter oder Schleim). Sie lässt ihren Kopf immer wieder nach vorne kippen, als könnte sie ihn nicht wirklich halten, außerdem kreuzt sie beide Schnabelhälften ab und zu beim fressen. Futter und Wasser findet sie selbständig nicht und ich halte es ihr vor. Sie frisst und trinkt dann gut und sie hat auch schon zugenommen. Sie putzt sich, streckt sich und läuft auch schonmal vorsichtig umher. Symthome wie Fieber, Schnupfen etc. hat sie nicht. Ich habe schon in mehreren Hühnerbüchern und auf eurer Website nachgesehen, kann ihre Erkrankung aber nicht zuordnen. Ich weiß nur das sie von einem Hobbyhalter stammt, wo sie mit einer weiteren Henne und einem Hahn zusammen gelebt hat. Wie alt sie ist, ob sie geimpft ist etc. weiß ich leider nicht. Vielleicht fällt dazu ja einem der Hühnerprofis etwas ein?! Ganz lieben Dank im voraus.
Annika

MonaLisa
25.03.2008, 14:28
Hallo Annika,
ist schwierig zu sagen, was der Kleinen fehlt. Es könnte hauptsächlich eine totale Schwächung sein, auch Verwurmung macht diverse Mangelerscheinungen.
Gutes Futter, evtl Aufbaupräparate für Vögel können schon was bringen. Das Auge sollte sich ein TA ansehen (vielleicht ist sie auf dem einen sehr lichtempfindlich und nicht blind) und eine Kotuntersuchung wäre gut. Kokzidien könnte sie auch haben, das macht wie Würmer einen Vit B Mangel und damit neurale Symptome.

Gruß Petra

Wontolla
25.03.2008, 15:03
Für uns Hühnerhalter gibt es brutale Gesetze. Die gelten für jeden der einen Vogel hat. Ein krankes Huhn ist demnach unverzüglich zu schlachten. Alternativ darf man auch einen Tierarzt hinzuziehen.

piaf
25.03.2008, 15:03
Hi,

hier kannst Du wirklich nur über die Ausschlußdiagnostik weiterkommen, es sei denn, Du kannst den Hobbyhalter mal kontaktieren.
Eine Kotprobe auf Wurm- odeer Kokzidienbefall beantwortet zumindest schon einmal ob oder ob nicht, mit der entsprechenden Behandlung.

Sehprobleme lassen sich schlecht differenzieren, zumal keiner weiss, wie lange das Problem besteht. Welche Komponenten nun allein aus dem Nahrungsdefizit entstanden sind, oder ob das Nahrungsdefizit eine Folge der Sehschwäche ist, bleibt zunächst unbeantwortet.

Hast Du wenigstens einen kompetenten Vet. in Hinblick auf die Geflügelphysiologie? Da schwächeln nämlich leider viele.....

Gruß piaf

Manou
25.03.2008, 19:04
Also einen kompetenten Tierarzt gibt es hier in der Nähe leider nicht.
Weit fahren kann ich im Moment selber leider auch nicht, da ich selbst wegen einer Herzkrankheit ans Haus gebunden bin.
Eine Wurmkur hat die Kleine schon (Flubendazol) unter Zugabe von Bird Bene Bac und gegen Kokzidiose hat sie Appertex bekommen. Sie kriegt gutes Hühnerfutter und ein Vitaminpräperat (Complexamin). Der Kot sieht mitlerweile gut aus. Was die Antwort bzgl. dem Schlachten angeht...ich selbst habe kein Problem zu schlachten, allerdings nur wenn es keine andere Lösung gibt, oder das Tier dauerhaft leiden würde!

Wontolla
25.03.2008, 19:16
Kein Mensch hält sich an diese Gesetze, weil sie so praxisfremd sind, dass es einfach nicht geht. Interessiert aber auch keinen.
Handelt es sich vielleicht um ein verwahrlostes Huhn?
Fotos vom Kopf und von den Füßen könnten eventuell hilfreich sein.

Manou
25.03.2008, 20:24
Also verwahrlost war es weil es kein Futter mehr gefunden hat. Der Stall wo es her kommt muss sehr sauber aber relativ dunkel sein und es hat wohl nur Weizen und Mais als Futter bekommen. Was Fotos angeht, mit denen kann ich zur Zeit nicht dienen, da ich keine Kamera habe :( Ich hatte hier bei Wildvögeln schon Fälle wo die Tiere nach einer Viruserkrankung ihr Augenlicht verloren haben, aber die hielten das Auge nicht zu und sie kann es ja öffnen?! Ich werde die Tierärzte mit denen ich hier zusammen arbeite mal fragen, ob sie wenigstens feststellen können, ob der Wicht komplett erblindet ist oder nicht und dann doch mal eine Kotprobe einschicken lassen.

piaf
26.03.2008, 14:06
ein Vit. A Defizit kann auch beim Huhn Sehprobleme verursachen, wie beim Menschen, der eine steckts weg, der andere trägt die kompletten Folgen.

Wenn sie wirklich völlig erblindet ist und Du keine Lösung weisst, schick mir eine Mail. Das ein oder andere blinde Huhn mehr machts nun auch nicht aus ;-)

Gruß piaf

Manou
27.03.2008, 18:29
Das ist wirklich nett, ich habe zwar selbst auch drei Hühner und einen Hahn, die sich hier angesammelt haben und die ihr Leben hier sichtlich genießen, aber die sind dreimal so groß. Ich warte aber erst mal das Ergebniss der Kotprobe ab und päppel noch ein wenig...vielleicht bessert sich ihr Zustand ja doch noch.

piaf
28.03.2008, 23:48
so würde ich es an Deiner Stelle auch machen, schau Dir einfach an wie die Kleine sich entwickelt und dann sehen wir weiter

Gruß piaf