Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maransküken seltsame Farbe?
Winky die else
23.03.2008, 10:42
Nun sind meine Küken ja schon fast 3 Wochen alt und gedeihen prächtig. Einzig und allein die Farbe wundert mich doch etwas, denn sie bekommen bis auf eines, am aüßeren Flügelende weiße Schwungfedern... Eines der Küken ist ein Zwerg-Australorp-Marans-Mix, da würde mich ja recht wenig wundern, aber die anderen sollten eigentlich alle schwarz-Silberhalsige Marans sein. Von den Elterntieren hat keines weiße Schwungfedern, sie legen schön dunkle Eier und sehen auch aus wie Marans und ein fremder Hahn kommt auch nicht in Frage. Nun meine Frage: Ist es gewöhnlich, dass Schwarz-Silber Maransküken weiße Federn bekommen? Ändert sich das noch? Oder kann ich nun davon ausgehen, dass die meine Hühners doch keine Marans sind? (leider kann ich gerade kein Foto reistellen, da die Kamera aufgegeben hat)
Also ich habe schwarz- kupferne Marans und die haben auch weiße Federn oder teile sind weiß aber des ist normal! mach dir dawegen keine gedanken sobald ich en bisschen zeit habe stelle ich mal en paar bilder rein!
Drachenreiter
23.03.2008, 11:01
Hi,
sowohl meine schwarz-kupfer als auch die silbernen sind an den Flügelspitzen weiß befiedert. Das geht erst später weg. Einige Tiere haben Zeitlebens weiße Federn, vereinzelt.
Mach mal ein paar Fotos.
Gruß
DR
kajosche
23.03.2008, 11:01
holdrio
die meisten schwarzen küken bekommen im jugendgefieder weiße schwingen.
als erwachsenen hühner sind die schwingen wieder schwarz. alle meine maranküken hatten diese weißen schwingen.
grüße
Melostylos
23.03.2008, 11:43
Also bei meinen schwarzen Mixen hab ich jetzt auch z. T. weiße Federspitzen gehabt, der Rest der Feder war meistens schwarz.
Drachenreiter
23.03.2008, 11:55
Hi,
auf dem Bild sind 5 schwarz-kupfer und der Rest in silber zu sehen.
Wie kajosche schon vorhin schrieb und auch ich, haben alle mehr oder weniger weise Federn an den Flügeln.
Gruß
DR
Winky die else
23.03.2008, 22:24
Na dann bin ich ja beruhigt. Meine sehen denen von Drachenreitere doch sehr ähnlich, auch wenn sie schon mehr Federn haben (das wird wohl am Alter liegen). Ich war nur etwas verwundert, bei den Australorps war das nie so, die waren immer ganz schwarz.
Drachenreiter
24.03.2008, 08:16
Hi Winky die else,
die von mir werden auch ca. ne Woche jünger sein.
Auf dem Bild sieht man das nicht so gut ausser unten im Eck bei ein paar. Aber wenn sie sich dehnen und strecken und dabei die Flügel ausbreiten sind bei vielen die Federn ganz weiß, das hatte ich im vorigen Jahr bei meinem einzig geschlüpften auch so.
Von den beiden Züchtern, wo ich meine derzeitigen Tiere her habe, habe ich die Tiere genommen wo diese weißen Federn nie ganz verschwunden sind. Das kommt nämlich auch vor das einzelne Federn weiß bleiben.
Gruß
DR
Winky die else
25.03.2008, 20:18
So, hier nun ein paar Bilder von einem der Kleinen, ich vermute mal es ist ein Hahn, aber 100% sicher bin ich mir da noch nicht.
Drachenreiter
25.03.2008, 20:40
Hi,
also die Farbe ist normal, wie gesagt, das weiß in den Flügelspitzen vergeht meistens. Bei einigen Tieren bleiben halt mal noch welche über.
Könnte schon ein Hähnchen werden.
Gruß
DR
weisser-mops
29.03.2008, 15:27
Original von Drachenreiter
Hi,
also die Farbe ist normal, wie gesagt, das weiß in den Flügelspitzen vergeht meistens. Bei einigen Tieren bleiben halt mal noch welche über.
Könnte schon ein Hähnchen werden.
Gruß
DR
Huhu Dr
woran sieht man das beim Maran denn?
ich habe auch ein Maranküken schwarz silber
Drachenreiter
30.03.2008, 16:45
Hallo weisser Mops,
voriges Jahr hatte ich einen Maranshahn in Schwarz-Kupfer, der war ewig nur schwarz, mit am Anfang den weißen Flügelfedern, die dann aber mit der Zeit schwarz wurden (die ersten beiden Fotos der 2 Seite in dem Thread da: Ist das ein Hahn? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=17247&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=2) )
Die Marans, wo ich mir die Eier schicken lassen habe, sehen genaus so aus wie die, die ich mir geholt habe in Schwarz-kupfer/Schwarz-silber
url=http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-3m-jpg.html]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-3m.jpg[/url]
Die 5 St. Schwarz-kupfer kann ich momentan gar nicht unterscheiden von denen in Schwarz-silber:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-3k.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-3k-jpg.html)
Gruß
DR
weisser-mops
22.04.2008, 19:29
Hallo drachenreiter
ab wann kann man das bei einem Maranküken erkennen ob Hahn oder Henne, habe ein Maranküken schwarzsilber, ruppig sieht es aus, ist in der fünften Woche, siehe Bilder in meinem Extrathread heute eröffnet :( :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.