Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach einer langen und weiten Reise aus der Normandie mit Stopp im Saarland nun in Bayern angelangt.
Drachenreiter
21.03.2008, 16:26
Hallo,
nach der Vorgeschichte:
maranseier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=20938&threadview=0&hilight=marans+and+Drachenreiter&hilightuser=0&page=7)
sind sie nun gestern kurz vor Mitternacht bei mir angekommen.
Die kleinen Maransküken aus der Normandie in schwarz-kupfer und silber waren zwar von der langen Fahrt aus dem Saarland etwas mitgenommen
(wie kann ich sie da in den nächsten Tag etwas aufpäppeln - ausser mit Kükenstarter und so dem üblichen?). 3 etwas kleinere haben mir noch bis heute Mittag noch besonders Sorgen bereitet, aber momentan denke ich ist das gröbste überstanden.
Um Mitternacht, nachdem ich sie aus dem Küken Transportkarton ins provisorische Kükenheim unter die Lampe gesetzt habe - man waren die kleinen verschreckt:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-1x.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-1x-jpg.html)
Aber gleich wurde mal geschaut was da alles so in der Gegend rumsteht:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-1y.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-1y-jpg.html)
Drachenreiter
21.03.2008, 16:27
Mal von überall probiert:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-20.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-20-jpg.html)
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-22.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-22-jpg.html)
Durst hatten die, das gab ja gleich Dünnschiss. Aber bis bei zweien ist es nun schon wieder normal.
Zwischendurch mal die Flucht ergriffen vor mir:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-21.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-21-jpg.html)
Und dann eine kleine Pause einlegen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-23.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-23-jpg.html)
Drachenreiter
21.03.2008, 16:27
@ Wontolla, gleich nach der Ankunft haben die schon Federngepickt. Hat super hingehauen, nachdem ich den Sand während der Nacht noch reingestellt habe ist es nun schon zu ende mit dem Federpicken.
Die Racker haben mich ganz schön auf Trab gehalten.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-24.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-24-jpg.html)
Und morgen muß ich dann noch zwei Kükenheime zusammenbasteln, da aus den Brütern auch schon die ersten Piepser kommen und schon 2 Eier am 20 Tag angepickt sind.
Gruß
DR
So jetzt muß ich noch Augenpflege machen nach fast 16 Stunden unterwegs sein.
@ pyraja, Heike du könntest mal so lieb sein und die Fotos von der Kükenschau des GZV Hemersdorf vom 15/16.03 in Siersburg noch hier einstellen. Danke
Drachenreiter
21.03.2008, 16:31
Sorry, musste es auf dreimal aufteilen wegen zuvieler Bilder.
Tja was noch zusagen wäre. Einige Hähne kann man schon ganz deutlich erkennen denke ich am Kamm. Habe dann vorhin noch die Kükenringe runtergemacht und bei einigen mal den zugeklebent Hintern etwas aufgeweicht und sauber gemacht. Jetzt sehen Sie schon wesentlich frischer aus und nachdem die Kröpfe voll sind (die werden mich endgültig Arm fressen) ist Siesta angesagt.
Gruß
DR
Deine Frage zum "aufpäpelln" möchte ich aus eigener Erfahrung so beantworten:
Gib ihnen fein geriebene Karotten fein geriebenen Knoblauch, fein gehackte junge Brennesseltriebe mit etwas Honig und Wezenkeimlingen ( aus dem Drogeriemarkt in Flockenform) gut gemischt VOR dem Kükenstarter Morgens und VOR dem Kükenstarter Abends zum Fressen.alles was in 10 inuten nicht gefressen wurde mußt Du wieder entfernen.
Diese Mischung gibt Energie und wenn sie 14 Tage ca. alt sind gibst Du Topfen zusätzlich dazu.
Bekommen meine Altsteirerküken schon seid Jahren.
Wontolla
21.03.2008, 17:09
Original von Weiß
Bekommen meine Altsteirerküken schon seid Jahren.
:o Und warum bleiben die jahrelang Küken?
SetsukoAi
21.03.2008, 17:17
Kann es sein das kaum federn an den Füßen vorhanden sind?
Dachte bei richtig guten marans wäre das u.a. ein Merkmal ???
Wontolla
21.03.2008, 17:17
Original von Drachenreiter
@ Wontolla, gleich nach der Ankunft haben die schon Federngepickt. Hat super hingehauen, nachdem ich den Sand während der Nacht noch reingestellt habe ist es nun schon zu ende mit dem Federpicken.
Genau so habe ich das auch beobachtet. Sobald Steinchen zur Verfügung standen, war augenblicklich Schluss mit Federpicken. Die verklebten Hintern sind auch ein deutliches Zeichen für fehlende Magensteinchen.
@ pyraja, Heike du könntest mal so lieb sein und die Fotos von der Kükenschau des GZV Hemersdorf vom 15/16.03 in Siersburg noch hier einstellen. Danke
Ja, finde ich auch! Und vielleicht ein paar Worte zu den Preisen der Küken.
Rudelmaus
21.03.2008, 17:30
Du meinst es offensichtlich ernst mit guten Marans :).
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Aufzucht ! Hoffentlich versorgst du uns regelmäßig mit Fotos ;).
LG
Imke
Original von Wontolla
Original von Weiß
Bekommen meine Altsteirerküken schon seid Jahren.
:o Und warum bleiben die jahrelang Küken?
Weil die Luft bei uns so dünn ist! :o :laugh
Drachenreiter
21.03.2008, 18:11
@ weis, danke für den Tipp. Das werde ich ihnen morgen mal geben.
@ Setsukoai, das ist unterschiedlich. Einige haben richtige Puschen dran, einige eher mittel und einige eher weniger, also teils nur Flaumansatz.
Der hier hat die Federn schon ausgeprägt:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-25.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-25-jpg.html)
@Rudelmaus. Nachdem ich ja zwei Maranshennen habe, die auch wunderschöne dunkle Eier legen, aber nach 2-3 dunklen Eiern dann die Maranseier wirklich gesucht werden müssen da nur einzelne Kleckse drauf sind möchte ich nicht wirklich immer suchen müssen wo ich in der näheren Umgebung BE/Küken oder Jungtiere her bekomme.
Das mit den Fotos lässt sich machen vor allem wenn sie schon wieder eine Ruhepause machen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-26.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-26-jpg.html)
Patricia
21.03.2008, 18:32
@ DR
Ich möchte Dir zu Deinen Maransküken beglückwünschen. Hatte im anderen Thread die Odyssey mitverfolgt, und freu mich jetzt für Dich, daß es doch noch geklappt hat. :)
Ich hoffe, daß Du uns weiter auf dem Laufenden hälst.
Gruß
kajosche
21.03.2008, 18:51
holdrio
super das es geklappt hat. hast dir auch die entspechende mühe gegeben.
jetz müssen sie nur noch wachsen und auch schöne dunkle eier legen.
grüße
Melostylos
21.03.2008, 18:55
Glückwunsch....
ich hab ja keine schwarz-kupfernen mehr beim Züchter bekommen... wahrscheinlich weil du die schon alle bestellt hattest.... :roll
Wie viele hast du dir geholt ?
Habe mir, falls mir die Marans vom Charakter her gefallen, die schwarz-kupfernen fürs nächste Jahr vorgenommen. Oder ziehe, falls die weizenfarbigen ansprechende Eier legen, selbst Jungtiere nach.
Hast du die selbst transportiert ?
In zwei Tagen hätte meine Schwester sie dir auch ein Stück mitbringen können. Die kommt morgen mitsamt der Familie und fährt Sonntag oder Montag wieder zurück nach Aschaffenburg :-).
Drachenreiter
21.03.2008, 19:41
@ patricia, jep mit den Küken die ich mir geholt habe und vielleicht den Küken die morgen hoffentlich schlüpfen (einige sind von mir aus der näheren Umgebung - siehe Fotos hier: http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=21857; der eine Züchter die ich mir schicken lassen habe, richtet auch ein Augenmerk auf die Eifarbe) lege ich mir hoffentlich einen soliden Grundstock für eine schöne dunkle konstante Eifarbe. Und im April werde ich direkt nach Frankreich fahren, da habe ich jetzt noch zwei Kontakte und hole mir noch jeweils 10-20 BE je Züchter. Daraus stelle ich mir dann eine Herde mit 2 Hähnen und 8-10 Hennen zusammen.
@ kajosche, so wie die reinhauen - der Kropf ist voll - werden die schon gedeihen. Von selber fliegen dir halt die Tiere nicht zu.
@ Melostylos, schicke mir mal ne PN welchen Züchter du meinst. Ich bin mir nicht ganz sicher aber es dürften 5 schwarz kupfer sein und 23 silberne. Wenn ich vor lauter Rumgewusle mich nicht verzählt habe.
Wir haben gestern einen kleinen Ausflug gemacht. Ich möchte eigentlich wissen wo ich meine Tiere herhabe.
Gruß
DR
Rudelmaus
21.03.2008, 19:54
OT :Sag mal bitte ... was für eine Schierlampe benutzt du für die Maranseier ? Bin grade beim Bruttag 9 und ... kann nix vernünftig erkennen ...
Dunkele Eier sind mein erstes Ziel ... lege grade wieder Bruteier zur Seite, möchte Dienstag die zweite Brut beginnen. Hoffentlich bleibt die Glucke sitzen ...
LG
Imke und Co
Huhu!
So dolle sind die Bilder nicht... viel Käfig drauf ;)
Ein Marankücken hat 6 Euro gekostet, sonst weiß ich keine Preise, sorry.
und hier meine kleinen Marans, die ich Sonntags dort garnicht mehr erwartet hatte:
(leider sehr fotounwillig, und bei einem muß ich den Popo immer sauber machen, wie man sieht, ists wieder soweit...) ;)
He!
Wenn mal wieder einer von Euch bei mir vorbeifährt, darf er gern einen Kaffee oder so bei mir ordern!!! Klaro??? :)
Wontolla
21.03.2008, 20:12
Original von pyraja
Ein Marankücken hat 6 Euro gekostet, sonst weiß ich keine Preise, sorry.
Danke, das ist genau das, was ich lesen wollte.
Wenn ich das nicht verpennt hätte, wäre ich hingekommen. Mein Sohn war an dem Wochenende in Schmelz, falls Dir das was sagt. Na ja, vielleicht nächstes Jahr.
hühnerling
21.03.2008, 20:17
@ DR: Einfach süß, Deine "Reisenden", ich drück Dir die Daumen, daß es gar reichlich Hennen sind und Du somit für Deine Mühen durch prachtvolle Schokoeier entschädigt wirst!
@ Pyraja: Sind Deine Plüschigen aus der selben Reisegruppe (entschuldige, ich stecke derzeit nicht so im Thema drin)?
LG Hühnerling
Türlich kenn ich Schmelz. Vor allem das Rathaus :)
Ja, und nächstes Jahr werden die Küken billiger, weil einige vom diesem Verein jetzt Marans haben und züchten wollen.
Da haben sich zwei drüber unterhalten ;)
Aber, sagt mal: meine Küken haben auch Sand.
Warum hat das eine denn immer noch den "Hintern voll"?
Sowas hatte ich noch nie bei Küken...
Muß ich mir da Gedanken machen?
Hühnerling:
Aus der Reisegruppe sind sie nicht, ich war vor Ort.
Ob sie aus dem Selectionscentrum sind, weiß ich nicht.
Der Verkäufer hat einen anderen Namen genannt, von dem ich
dachte, der wär gut zu merken... äh... war er aber nicht :(
Jedenfalls kommen sie auch aus Frankreich.
Wenn ich sage: geh mol jetzt raus aus der Fressschüssel, verstehn die kein Wort :D
hühnerling
21.03.2008, 20:30
;D ;D ;D Der war gut :laugh
Drachenreiter
21.03.2008, 20:32
Hi Pyraja,
also die sollen aus dem Selektionscenter oder von einer Fam. Der Name fing mit D... an wenn ich mich nicht irre.
Bei mir haben auch noch immer 2-3 wässrigen Dünnschiss. Popo muss ich aber nicht mehr sauber machen. Was mache ich gegen den Dünnschiss?
Ich denke da könnte mann nächstes Jahr mal Bruteier austauschen oder Jungtiere.
Gruß
DR
Dann musst du das halt mal auf französisch zu Ihnen sagen - soll helfen:laugh
hühnerling
21.03.2008, 20:35
Original von Drachenreiter
...Bei mir haben auch noch immer 2-3 wässrigen Dünnschiss. Popo muss ich aber nicht mehr sauber machen. Was mache ich gegen den Dünnschiss?...Gruß DR
...
Feine Haferflocken mit gehackten hartgekochten Ei vermischt geben, das hat bei meinen Küken immer geholfen.
LG Hühnerling
@Drachenreiter:
Das war irgendwas mit Nr. 1...
Mann! Da hatte ich jahrelang Französisch, und jetzt das...!
irgendein Name und am Schluß Numero un...
voulez vous... get out of this FUTTERSCHÜSSEL... ;D
Wontolla
21.03.2008, 20:59
Original von pyraja
Wenn ich sage: geh mol jetzt raus aus der Fressschüssel, verstehn die kein Wort :D
Ich hab keine Ahnung, aber ein Übersetzungsprogramm. Das sagt:
va dehors de lui nourriture saladier
P.S.: Wenn Du Pech hast, lachen sich die Küken tot wenn sie das hören.
Huch, Wontolla!
Muß wohl eher ein Schlaflied gewesen sein... :)
Wontolla
21.03.2008, 22:05
:ahhh atmen die noch? :weglach
Wow, diese magische Formel muß ich mir merken :laugh :laugh
LG nupi2
Drachenreiter
21.03.2008, 22:25
Huch, das wirkt ja bis zu meinen runter ;)
Gruß
DR
Wontolla
21.03.2008, 22:33
Original von Drachenreiter
Huch, das wirkt ja bis zu meinen runter ;)
Ja wie jetzt? Sind die jetzt aus der Futterschüssel raus oder auch eingeschlafen?
Drachenreiter
21.03.2008, 23:14
Die sind auch eingeschlafen oder am dösen Wontolla.
Drachenreiter
22.03.2008, 23:13
So die kleinen Racker kosten mich bald den letzten Nerv.
2 machen schon Flugübungen - rauf auf die Tränke bzw. das Futtersilo und dann mal schaue wie weit einem so die Flügel tragen bzw. teils im Sturzflug wieder runter.
Muss morgen gleich mit dem zweiten Kükenheim beginnen. Das erste habe ich aus Platzgründen gleich für die frisch geschlüpften verwendet.
Ansonsten haben sich die Maransküken gut erholt, denen sieht man es direkt an wie die 28 Tierchen nach 2 Futterbehältern, die sie schon vermampft haben, gewachsen sind.
3 St. sind schon besonders groß - einer hundertpro eine Hahn.
Auch die 3 kleinen haben schon ein wenig aufgeholt.
Gruß
DR
Alpenfee711
23.03.2008, 19:26
wenn sie dich arm fressen, lach rufe ich einfach mal zu ner Spendenaktion auf, grins.
ela
Drachenreiter
23.03.2008, 19:34
Das ist ne supi Idee, ich melde mich bei Dir Alpenfee.
Obwohl ich kassier jetzt erst mal Eintrittsgeld bei den Besuchern aus der Nachbarschaft, die samt Kind und Kegel Kükenbesichtigungstour machen.
Gruß
DR
Alpenfee711
23.03.2008, 19:36
Grins eintrittsgeld ist ne gute Sache, lach. Bei mir ist nächstes Wochenende wieder Schlupf angesagt. Mal schauen ob meine beiden Lieblingsnachbarn dann auch wieder vorbei schauen.
Ela
huehnermami
23.03.2008, 19:37
Hey wenn dir die kleinen die Nerven kosten oder dich arm fressen kein Problem.Ich nehm dir gerne welche von den schwarz silbernen ab :laughFreu mich dass es bei dir geklappt hat mit den Kücken aus dem Center mit dem Umweg übers Saarland.Leider konnte ich nicht nach Hemersberg und war deshalb am letzten Sonntag in Lebach auf einer Kückenverkaufsschau.Dort gab es natürlich keine Marans aus dem Center aber ich hab mir trotzdem welche gekauft zwecks Blutauffrischung und an den Vorwerk Kücken und den Westfälischen Totlegern bin ich auch nicht nur vorbeigegangen. :-[ Am nächsten Samstag fahren wir noch nach Karlruhe.Mal sehen was mir dort noch so alles gefällt
LG Christine
Drachenreiter
23.03.2008, 19:53
Na ja die sind halt vom Wesen her total anders als meine eigenen Küken, so schreckhaft, musste schon ein Gitter über die Kükenbox geben.
Bei fremden Geräuschen verduften sie in alle vier Ecken. Dachte eigentlich es wird besser aber momentan eher nicht.
Gruß
DR
Alpenfee711
23.03.2008, 20:09
Ich würde Ihnen einfach noch etwas Zeit geben denke ich. Manche brauchen eben länger.
Ela
Melostylos
23.03.2008, 20:53
also meine Bresse sind auch neugieriger als die vier Marans, die hab ich aber auch vier Tage später bekommen....kennen mich also erst fast eine Woche.
eines kommt schon mit den Bresseküken schauen, die anderen scheren sich nicht um die Hand mit Haferflocken.
Denke auch, dass sich das noch ändert.
Lassen sich irgendwie nicht so starkt von außen beeinflussen hab ich das Gefühl.
Wirklich wahr.
Die Marans sind ein scheuer Haufen.
Ich hatte bis jetzt ja nur Hybridenkücken, da mußte man aufpassen, dass sie einen nicht überrennen :)
Die Marans hatte ich jetzt endlich soweit, dass sie auf die Hand kommen, da mußte ich niesen.... oje!!!!! PANIK! ;)
Alpenfee711
24.03.2008, 12:23
Hats die Marans dann net bei deinem Nieser mit Herzinfarkt dahin gerafft, grins? :laugh
Hätt mich nicht gewundert! Die Armen!
So, und jetzt ists mir wieder passiert, liegt wohl am Vogelsand ;)
Und jetzt bin ich der Meinung, das hört sich für die Kücken bestimmt wie ein Warnruf an !!! Logisch, oder?
Die komische Glucke da ohne Federn warnt vor irgendwas, da hauen wir lieber ab :D
huehnermami
24.03.2008, 15:15
Na du Glucke ohne Federn Bind dir doch ne Federboa um.Vielleicht bist du ihnen dann nicht mehr so fremd. :rofl
Aber das mit den scheuen Kücken kann ich auch unterschreiben.Aber das betrifft nicht nur die Marans sondern alle zugekauften Kücken.
LG Christine
Drachenreiter
24.03.2008, 18:18
Hi,
ich denke das wird noch ne Zeit dauern.
Gruß
DR
GockelBaron
25.03.2008, 14:24
Hoffentlich werden es viele Hennen das ich auch 2 St. abbekomme, die sind ja schon richtig gewachsen.
Gruß
GockelBaron
Drachenreiter
25.03.2008, 20:33
Hi,
die kleinen entwickeln sich prächtig. Ich schaue aber jetzt nicht mehr was Hahn und Henne wird weil ich sonst nur noch Hähne seh.
Ansonsten sind sie jetzt seit ich sie gestern in das neue Kükenheim gesetzt habe etwas ruhiger geworden und flattern nicht mehr gleich so schreckhaft auf.
Vom Gewicht her muss ich jetzt dann glaube ich mal Buchführen. Mist aber meine Kükenringe sind immer noch nicht da. Da haben etliche schon ganz schön zugelegt.
@ weis, das mit dem Futter ist gut angekommen. Mittlerweile sind alle Hintern sauber, und habe jetzt auch schon keinen Dünnschiss gesehen.
Gruß
DR
Drachenreiter
30.03.2008, 16:15
Hallo,
so heute habe ich die kleinen Racker mal für 2 St. bei herrlichem Sonnenschein ins Freie gebracht, einen kleinen Windschutz noch am Gehege angelehnt und die Wärmelampe verlagert nach draussen.
So zunächst noch recht ängstlich alles Dicht an Dicht:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-3i.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-3i-jpg.html)
Und dann gings auf Erkundungstour
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-3j.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-3j-jpg.html)
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-3k.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-3k-jpg.html)
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-3l.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-3l-jpg.html)
Das mit dem noch zu übenden Staubbad ist ansteckend :laugh
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-3m.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-3m-jpg.html)
Und dann wurde noch reichlich gescharrt und Gras gezupft.
Gruß
DR
hühnerling
30.03.2008, 16:23
:-* einfach niedlich, Deine kleine Bande! So ein paar stolze Hähnchen kann man ja schon jetzt erkennen...
LG Hühnerling
Drachenreiter
30.03.2008, 16:27
Ein Paar???!!!
Ich habe heute so 6 Hennen und 12 Hähnchen gezählt, beim Rest noch keine Peilung.
Gruß
DR
SetsukoAi
30.03.2008, 16:38
Und aus dem grund habe ich gesagt das ich von dem Kükenkauf zurück trete ;).
Interessiert haben sie mich ja auf jeden Fall, nur ich habe sie als Eierleger gebraucht und Hähne sind da dann mehr als Flüssig (überflüssig) ;D.
Nachher hat man mehr Hähne als Hennen, schon möglich das die irgendwie Vorsortiert werden.
Sind aber schöne Bilder, habe heute meine Brahmaküken auch mal in die Sonne gelassen.
hühnerling
30.03.2008, 18:47
@ DR: Was machst Du denn dann mit den vielen Hähnen, verkaufst Du sie noch als Junghähne zur Zucht?
Wer seinen Marans-Bestand mal etwas auffrischen und dunkle Eiervererbung reinbringen will, der kann sich ja schon bei Dir für einen Hahn vormerken lassen. Bekanntlich geht das ja über die entsprechenden Hähne schneller...(hoffentlich sind die auch aus dunklen Eiern :roll).
LG Hühnerling
Alpenfee711
30.03.2008, 18:52
Also ich wollte mir früher auch schon mal Eintagsküken holen, war jedenfalls ne Überlegung. Von den Kosten her wärs auch egal. Aber die Sortierten kosten fast doppelt soviel wie die unsortierten. Da denk ich dann auch wie Setsuko das sie einem dann mehr Hähne unterschieben weil sie die ja sonst schwer loskriegen.
Ela
Drachenreiter
30.03.2008, 19:23
Hi,
das mit den Hähnen ist nicht so schlimm, ich werde ein paar nach franz. Rezept mästen, das soll ja sehr delikat sein.
Gruß
DR
Alpenfee711
30.03.2008, 19:42
Grins dann haste ja schon ne Möglichkeit gefunden, lach.
Ela
Drachenreiter
05.04.2008, 22:37
Hi,
wegen des schlechten Wetter zur Zeit und die kleinen wachsen recht schnell, habe ich sie nun schon seit ihren letzten Freigang im Taubenschlag untergebracht, der schon 20 Jahre leersteht.
Die Racker haben sich schon eingelebt, es gibt durchs Fenster immer was zu beobachten und die ehemaligen Nester sind ne gute Gelegeheit für die Flugübungen. Die 2. und 3. Etage sind schon kein Problem mehr.
Den Kamillentee den es 1x am Tag gibt schmeckt einfach am besten, das Wasser geht da nicht so gut.
Bärlauch schmeckt auch lecker, wenns nur nicht immer so nach Knofi schmecken würde.
Gruß
DR
Drachenreiter
07.04.2008, 19:57
so und nun sind sie 4 Wochen alt wenn ich mich nicht irre. Zum vergleich dann noch die eigenen mit 2 Wochen wo ich mir die Eier schicken lassen habe bzw. die weizenfarbigen die ich mir geholt habe.
Die ersten werden langsam zutraulich, 2 trauen sich schon auf meine Hand. Andere üben da noch.
Bild 1 - ein Hähnchen
Bild 2 - eine Henne
Bild 3 - eventuell eine Henne, da sie schon so weit befiedert ist und auch ein schwänzchen hat.
Bild 4 - die jungen in schw.-k. und weizenfarbig
SetsukoAi
07.04.2008, 20:13
Wie schätzt du denn, ist das Geschlechtsverhätnis?
Drachenreiter
07.04.2008, 20:19
Hi,
also das ist momentan ne gute Frage. Wenn ich nach dem Kamm gehe 12.5, beim Rest bin ich mir gar nicht sicher.
Wenn ich lt. Aussage wo ich sie herhabe nach dem Schwänzchen und der Befiederung gehe bin ich bei 10 Hennen wo ich mir sicher bin.
Ach mir ist das egal, ich werde jetzt mal abwarten, die kleinen Racker mal zähmen, das sie nicht mehr so schreckhaft sind.
Und dann sehen wir mal in so 6 Wochen weiter.
Andererseits habe ich ja noch 6-7 von den schw-k. die ich mir schicken lassen habe und 3-5 die ich mir geholt habe in weizenfarbig oder blau-weizenfarbig. Und wenn ich jetzt wirklich absehe das es zuviele Hähne werden, hole ich mir noch die 40-80 BE aus Frankreich dann ist es aber sicher genug.
Gruß
DR
Hallo,
hätte da mal ne Frage sind die Marans normal große oder sind es Zwerg ?
Grüßle
Wontolla
08.04.2008, 21:44
Original von Lotti
hätte da mal ne Frage sind die Marans normal große oder sind es Zwerg ?
Es sind normal große.
heissnhof
14.04.2008, 07:40
HI Drachi,
die haben sich schön rausgemacht!
Drachenreiter
14.04.2008, 18:54
Hallo Heissi,
langsam aber sicher entwickeln sich die Tierchen, sind nicht mehr so schreckhaft und scheu, die ersten werden schon etwas zutraulich und fressen aus der Hand oder fliegen auf die Hand bzw. das Knie wenn ich im Stall bin.
Anbei noch ein paar Bilder auch für Heike damit sie hoffentlich auch bei Ihren Tierchen den Unterschied Hahn-Henne erkennen kann.
Zuerst die Hähne
Drachenreiter
14.04.2008, 18:55
und dann noch 3 Hennen:
weisser-mops
22.04.2008, 20:45
Hallo Drachenreiter
das sieht man ja schon echt gut bei Deinen Maranküken was Hahn und Henne wird, also ich dachte auch meines ist ein Hahn aber nachdem ich Deine Fotos sah, tippe ich nun eher auf Hühnchen, da von Deinen Hühnchenfotos unser Küken ähnlich ausschaut :D
http://img135.imageshack.us/img135/4199/kkenviertewoche061ed3.th.jpg (http://img135.imageshack.us/my.php?image=kkenviertewoche061ed3.jpg)
http://img388.imageshack.us/img388/9192/kkenviertewoche063kb3.th.jpg (http://img388.imageshack.us/my.php?image=kkenviertewoche063kb3.jpg)
Drachenreiter
23.04.2008, 19:09
Hi,
nach dem die Marans in den unteren Stall gezogen sind und heute das Wetter auch schön war, ist die Tür in Freie heute den ganzen Tag offen gewesen.
Da gabs dann gleich am Vormittag ein ausführliches Staubbad, die Hennen sind schon mal auf Erkundungstour gegangen und haben die Regenwürmer von gestern noch eingesammelt, weil ich ja nix zum fressen anbiete :o und am Nachmittag ist dann der eingezäunte Bereich unter die Lupe genommen worden. Das Gras hat schon mal gemundet.
Gruß
DR
Melostylos
23.04.2008, 22:14
Hab meine auch seit gestern draußen. Freuen sich und machen das Gras in null-komma-nix platt.
Deine Küken wachsen gut, die gefallen mir. Du kannst auch schon gut Hahn und Henne unterscheiden, gell ?
Sind heut 6 Wochen alt.
Sind sie alle recht gleichmäßig vom Wachstum ?
Drachenreiter
23.04.2008, 22:45
Hi Chris,
da waren von Anfang an 3 Küken dabei, die wo kleiner waren, die sind ungefähr jetzt so klein wie meine Lachse die 4 Wochen alt sind. Aber der sichtbare Abstand zu den großen verringert sich. Kein Wunder ich habe schon 80 kg Kükenstarter u. Aufzuchtfutter gekauft wovon 30 kg total vernichtet sind und zwei Säcke gerade in Arbeit sind. (da fressen aber die kleinen 53 auch noch mit).
Ich habe jetzt mal so für mich eine grobe Einteilung in Hahn und Henne vorgenommen und in 2 Wochen denke ich ist es ziemlich klar. 10 Tiere sind dabei wo ich immer noch nicht sicher bin ob es nun Hennen oder Hähne werden.
6 Hennen sind meine ich definitiv. Schon vom ganzen Verhalten her können es nur Hennen sein. Ein Hahn in schwarz-kupfer das ist der größte und schwerste, ein Hahn in schwarz silber wo sich 2 Zehen verkrümmt haben - der aber eigentlich von der Statur her ziemlich groß ist und dann noch weitere 10 Hähne. Die restlichen 4 in schwarz-kupfer sind immer noch nicht auszumachen und halten sich schön versteckt.
Die wollten heute gar nicht mehr rein, kuscheln aber jetzt schön unter der Werkbank, die zugleich das Rückzugsversteck ist, wie z.B. wo heute Nachbars Katze neugierig reingeschaut hat. :laugh
Gruß
DR
Melostylos
23.04.2008, 23:29
Hab auch den Eindruck, dass so ein Tag draußen die Kleinen ziemlich schafft...meine fressen mir auch die Haare vom Kopf...(sei froh, dass du keine Bresse genommen hast :)) Da wär wohl ein Sack mehr weg...
Kaum waren sie heut abend drinnen sind sie schon in die Knie gegangen und haben sofort gepennt...
haben draußen zwar nen Unterstand in der Kiste, windgeschützt und mit Sägespänen, aber da halten sie sich wohl nicht so oft auf, weil alles außerhalb ja viel interessanter ist.
Was für Kükenfutter (Marke) fütterst du ?
Meine Marans-Hähne hab ich heut nicht mehr gewogen, vielleicht denk dran (dann hab ich mal nen Zwischenstand)
Was bringen deine auf die Waage ?
Drachenreiter
24.04.2008, 00:07
Hi,
Kükenstarter von Muskator und einen von Raiffeisen, Junghennenfutter von Neuendorf.
Muss sie am Wochenende mal wieder wiegen.
Gruß
DR
weisser-mops
24.04.2008, 08:50
Guten morgen alle
Drachenreiter
wegen der Wetterlage konnten vor zwei Tagen erst die kleinen Kükis raus. Na, was heisst klein ;D
da sieht man echt was Hahn und Hühnchen sind
meine haben auch das Gras gefressen als wenn es sonst nichts gibt ;)
@Drachenreiter
Werde heute mal Fotos von meinen Marans Küken machen und morgen reinstellen.
Muß nachsehen wie alt sie genau sind, dann kann man mal vergleichen.
Der Kupferne Halsbehang kommt auf jeden Fall schon durch.
Lg Michael
weisser-mops
24.04.2008, 09:45
hi Austria
da bin ich ja mal gespannt auf die Fotos
Hallo DR, mops und melostylos
Hier sind mal Bilder von meinen Marans.
Sie sind jetzt knapp 8 Wochen alt.
Von 6 Küken scheinbar 5 Hennen, oder könnt ihr was anderes erkennen?
Was haltet ihr von den kleinen?
Lg Michael
Drachenreiter
30.04.2008, 20:17
Hi Michel,
das sind schöne Tiere, Da ist aber ein Araucanermix dabei oder täuscht mich das? Die Henne auf dem 3 Bild.
Gruß
DR
Drachenreiter
30.04.2008, 20:22
Hi,
heute habe ich die Band beringt.
2 Gockel konnte ich keinen Ring mehr überstreifen ohne den Zeh zu brechen. Ist aber nicht tragisch weil bei beiden die 2 Zehen jeweils Krumm sind. Mein erfahrener Vereinskol. ist dann selber gekommen weil das gar nicht sein kann. Hat es dann aber auch nicht geschaft.
Einer Henne konnte ich mit Müh und Not gerade noch einen Hahnenring überstreifen. Die sind schon richtig groß.
Fotos folgen morgen.
Erstaunlich ist, das die Tiere mit der Befiederung wesentlich stärkere Läufe haben wie die welche keine so starke Befiederung haben.
Gruß
DR
Melostylos
30.04.2008, 21:36
die Läufe meiner Marans sind auch viel kräftiger geworden als noch vor ner Woche.
Hab heut morgen auch staunen müssen, als ich sie mir genauer betrachtet habe.
Dachte ja erst, die behalten so zierliche Läufe wie z. B. die Zwerg-Wyandotte...aber momentan sieht das nicht so aus...
als Vergleichstiere hatte ich ja immer die Bresse und die haben schon als recht junge Tiere schon riesige Füße und dicke Läufe. im Gegensatz zu den Marans....
Bin grad erschrocken, :odachte schon das wären Drachenreiters Tiere auf dem Bild oben...da wären meine aber stark zurückgefallen in der Entwicklung :-)
Drachenreiter
01.05.2008, 16:16
So heute sind sie ziemlich 8 Wochen alt:
Drachenreiter
01.05.2008, 16:18
und noch ein paar Fotos:
Es gibt doch nix schöneres als bei so einem Wetter Siesta zu halten.
Gruß
DR
weisser-mops
01.05.2008, 18:57
Hi DR
danke für die schönen aufnahmen die geniessen das schön ;D
Original von Drachenreiter
Da ist aber ein Araucanermix dabei oder täuscht mich das? Die Henne auf dem 3 Bild.
Gruß
DR
Ja DR ich habe bei diesen Schlupf Marans, Grünleger und eine Brahma.
Lg Michael
Huhu!
Ich möcht auch ein Bild von meinen Marans zeigen:
Das wird ein schöner Hahn, was? :)
Jep, das wird ein ganz tolles Kerlchen.... :)
LG Nicole
weisser-mops
06.05.2008, 10:07
Original von pyraja
Huhu!
Ich möcht auch ein Bild von meinen Marans zeigen:
Das wird ein schöner Hahn, was? :) ;)Ja
Drachenreiter
21.05.2008, 22:46
Hi,
also neben zwei schönen schwarz-kupfernen Hähnen hat sich auch eine schwarz-kupferne Henne rausgestellt und dann noch einige silberne Hennen.
Zwei silberne Hähne habe ich bei mir in der Nähe zwecks unabhängiger Blutauffrischung genauso wie zwei silberne Hennen untergebracht.
Jetzt muss ich am Samtag mal noch genau schauen und dann die Tiere zu meiner Legeherde geben.
Gruß
DR
weisser-mops
22.05.2008, 11:09
Hi DR
schöne Tierchen
also mein Maranküken ist eine Junghenne ;D
morgen neun Wochen alt ;)
SetsukoAi
22.05.2008, 14:50
Wieviele Hennen und wieviele Hähne hattest du denn jetzt von den Marans aus Frankreich?
Drachenreiter
22.05.2008, 22:43
So und nun die Tiere in silber
1 Hahn und 2 Hennen
Des Nachts sind sie ja richtig Handzahm :laugh
Gruß
DR
Wärst Du das nicht auch, wenn man Dich für ein Fotoshooting mitten in der Nacht aus dem Bett zerrt :o :laugh
Spaß bei seite....tolle Tiere hast Du. Glückwunsch!
LG Nicole
Drachenreiter
22.05.2008, 23:07
Na ja,
die Tiere die ich selber aufgezogen habe, von Anfang an kommen sogar auf das Knie wenn ich mich im Auslauf auf einen Stuhl sitze, angefangen von der Lachshenne die dann ein kleines Nickerchen hält oder der Lachsmixhahn, auch zwei Araucanamixe und welche von den Maransmixen.
Die Marans in weizenfarbig, picken mir derweil meine letzte Jeans kaputt, und die beiden Lachsmixhähne meine Schuhe :neee:
Die Marans sind da immer noch scheu, nur eine Henne lässt sich streicheln wenn es Futter gibt.
Gruß
DR
Alpenfee711
23.05.2008, 08:01
Sag mal Drachenreiter, vielleicht bin ich ein wenig blöde, aber haben die Marans denn auch keine Schwänze? Sieht so aus wie bei den Araucana.
Ela
PS: Zwecks Zutraulichkeit ich hab auch gerade ne Henne aus der Nachzucht Dez 07 die mir, wenn ich in der Hocke im STall bin immer auf dem Rücken fliegt und sich dort wohl fühlt, lach. Drauf geschissen hat sie mir bisher ( zum Glück) noch nicht.
Ela
Drachenreiter
23.05.2008, 08:15
Doch haben sie, aber gestern in der Nacht wollten sie nicht so richtig da stehen für das Bild.
Bei der Henne sieht man ihn doch deutlich.
Gruß
DR
SetsukoAi
23.05.2008, 11:26
Die sind ja schon gut gewachsen, super :)
Drachenreiter
09.06.2008, 21:32
Hi,
so nun habe ich schon mal einen ersten Zwischenstand was die Geschlechterverteilung betrifft.
Von den schwarz-kupfernen waren es 2.3
Bei den schwarz-silberen dürften es so 10.12 sein, muss sie aber noch genau zählen.
Gruß
DR
Alpenfee711
10.06.2008, 07:34
Na dann haste es möglicherweise doch gut getroffen wenn du mehr Hennen als Hähne hast, lach.
Gratuliere.
Ela
weisser-mops
10.06.2008, 08:10
DR hast mal wieder Fotos?
Drachenreiter
15.06.2008, 18:02
Hallo alle,
so mit ein paar Fotos möchte ich hier den letzten Beitrag schreiben.
Die Marans mit Schlupfdat. 11 März - also nun mittlerweile schon 3 Monate alt und ein paar tage - haben sich prächtig entwickelt.
Die Hälfte der Hähne dich ich habe kräht was das Zeug hergibt und versuchen auch schon die ein oder andere Henne zu treten. Darum werde ich heute abend die Hähne mit meinem Araucanaalthahn vergesellschaften weil mir die Hähne auf den Geist gehen :laugh
Das Wachstum dieser Tiere ist im Vergleich zu den Marans, wo ich mir die Bruteier aus Deutschland schicken lassen habe, erstaunlich.
Die anderen schwarz-kupferenen sind im selben Alter gewogen deutlich leichter. Die schwersten Hähne wiegen bis zu 1.860 gr. Die Hennen wiegen schon ....
Ein Problem muss ich aber auch einräumen was mich immer wieder verfolgt und was ich so noch nicht gehabt habe, das die schwarzen Biester immer wieder Federn zupfen, Bis auf eine Henne überhaupt nicht zutraulich werden.
Die 2 Hähne die zusammen mit den Hennen bei den alten Hühnern sind (schon seit einiger Zeit) sind gute Futtersucher geworden, durchstreiften sie Anfangs nur das Gras direkt vorm Stall so gehen sie mittlerweile schon um den ganzen Garten herum. Sie sind auch fast immer welche von den letzten die Abends reingehen.
Jetzt bin ich dann nur gespannt wie nächstes Jahr die Nachzucht wird.
Wenn die wieder so scheu ist werde ich mir nur noch Hennen behalten.
Gruß
DR
Ja und wo genau sind jetzt die Fotos ??? :)?
Liebe Grüße und weiterhin viel Glück mit Deinen Marans
Nicole
weisser-mops
16.06.2008, 08:57
Original von nupi2
Ja und wo genau sind jetzt die Fotos ??? :)?
;)
Nicole ;)genau darauf warte ich auch...
Drachenreiter
16.06.2008, 11:25
So und nun auch noch die Fotos:
Maranshahn in schwarz-kupfer:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-7w.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-7w-jpg.html)
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-7x.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-7x-jpg.html)
Hennen in schwarz-kupfer, die haben sich ganz schön Zeitgelassen bis ich mir sicher war das es Hennen in schwarz-kupfer sind
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-7y.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-7y-jpg.html)
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-80.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-80-jpg.html)
Henne schw.-k. und schwarz-silber
Drachenreiter
16.06.2008, 11:29
und nun die silberne und kupferne
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-81.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-81-jpg.html)
eine schwarz-silberne
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-82.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-82-jpg.html)
bei der Lieblingsbeschäftigung
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-83.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-83-jpg.html)
Hähne in silber, die silbernen Hähne sind schwerer wie die kupfernen
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-84.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-84-jpg.html)
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/51mj-85.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/51mj-85-jpg.html)
Gruß
DR
Alpenfee711
16.06.2008, 11:39
Sind super schöne Tiere Drachenreiter. Wieviele Hühners haste jetzt insgesamt?
Ela
Melostylos
16.06.2008, 11:44
hallo,
da bin ich ja beruhigt, was die Schwanzfedern von meinen weizenfarbigen angeht. Da ist ein Hahn nämlich auch etwas zurück mit deren Befiederung, scheint aber wohl bei einigen der Marans so zu sein... :kein
Drachenreiter
16.06.2008, 11:50
Hi,
teils sind sie ein wenig langsam mit der Befiederung aber bei einigen war er schon mal da und dann hat ein Hahn immer wieder gepickt.
Gruß
DR
weisser-mops
16.06.2008, 19:51
Hallo
sehr schöne Tierchen.
Ja, so sieht meine Schwarz silber Maranhenne auch aus ;)
Drachenreiter
08.07.2008, 22:37
Hi,
so es sind schon 2.3 kupferne und 10.12 silberne.
2 Hennen haben nun Ihre letzte Reise angetreten und sind morgen fast schon in Hamburg. Alle anderen sind eigentlich in der näheren Umgebung.
Einige Hähne werden in ein bis zwei Wochen Ihr Schlachtgewicht erreicht haben, die wogen heute schon 2.200 gr. und ich könnte euch dann höchstens noch berichten ob die besser schmecken als meinen anderen Hähne.
Ei ist auch noch kein in Sicht, immer noch nicht, warum können sich die Hennen nicht ein wenig beeilen mit dem legen.
Gruß
DR
SetsukoAi
08.07.2008, 22:48
Wenn das die von seite 1 sind, dann sind die doch erst 4 Monate alt, das dauert aber dann noch mit dem Legen.
Drachenreiter
12.08.2008, 12:33
So und nun ist aus den kleinen Küken eine große Hühnerschar geworden, obwohl ich etliche Hähne und Hennen in gute Hände abgeben konnte.
hühnerling
12.08.2008, 13:00
Hallo DR,
schöne Tiere sind das geworden, aber ganz besonders gefällt mir ja noch immer die kleine Araucana-Mix-Henne auf dem zweiten Bild! :)
LG Hühnerling
Drachenreiter
12.08.2008, 15:26
Hi Hühnerling,
die Araucanerhenne die ist aber auch schön gewachsen und groß.
Gruß
DR
hühnerling
12.08.2008, 18:51
Dann zeig sie uns und insbesondere mir doch mal ganz und von allen Seiten in voller Pracht! ;D
LG Hühnerling
na da hast du aber schöne marans aufegzogen!! :resp
meinde dauern noch etwas bis zu der größe.
Drachenreiter
13.08.2008, 22:35
Na ja,
die Marans sind aber auch fleissig und emsige Tiere.
Mittlerweile fliegen die Hennen sogar auf die Holzstapel rauf um dort nach Insekten zu suchen. Hoffentlich schauen die nicht noch weiteren Unfug von den Altsteirern ab.
Gruß
DR
Drachenreiter
16.08.2008, 21:49
Hi,
erfreuliche Nachrichten, das erste Ei ist auch schon gelegt worden (leider nicht bei mir) ich sitze immer noch auf Kohlen. Aber der Altsteirerhahn kümmert sich die letzten Tage immer besonders um eine silberne und eine kupferne Henne, er hohlt sie immer ins Hühnerhaus wenn meine Araucanermixhenne legt und gackert dann die beiden voll.
Die Kämme von 4ren sind auch schon richtig knallrot.
Den Hahn auf dem Bild habe ich gewogen, der wiegt 3 kg und der zweite Hahn 2 kg (der hatte ein wenig mit den Milben zu tun - erholt sich aber jetzt super - und wird auch immer vom Altsteirer eingeschüchtert.
Gruß
DR
Drachenreiter
17.08.2008, 15:17
So nachdem bei kajosche schon eine silberne Henne ein Ei gelegt hat, war es heute auch bei mir so weit. Eine silberne Henne hat ihr erstes Eichen gelegt. Exakt 40 gr. und schon schön braun, so 5 auf der Farbskala.
Gruß
DR
manstein
17.08.2008, 21:16
40 g ist gar nicht schlecht - gratuliere :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.