Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum Schlupf/Laufenten
Hallo,
heute ist Tag 29 meiner Laufentenbrut (Kunstbrut).
Gestern abend wurden die Eier angepickt.
Seitdem hat sich garnichts mehr getan.
Es piepst nichts, an den Pickstellen ist keine Aktivität zu erkennen.
Die LF ist bei etwa 82%.
Ist es normal, das die Eier angepickt werden und sich dann so lange nichts mehr tut???
Und müssten die Küken nicht eigentlich piepsen??
Und ist es normal, das nur einige winzige Risse an den Anpickstellen sind ??
Und wie soll dennn nun die LF sein, ich finde da absolut widersprüchliche Infos zu....???
liebe Grüsse,
Moni
Hallo,
zwischen Anpicken und Schlupf können gut und gerne 24 Stunden vergehen. Der Schlupf ist eine große Anstrengung für das Küken, man beachte, wie wenig Platz in einem Ei ist und das Küken nur mit reiner Muskelkraft schlussendlich den Eideckel sprengen kann. Daher ruht sich das Küken oft aus und schläft auch viel, um wieder Ernergie zu tanken.
Nimm ein Ei und klopfe gaaaanz vorsichtig mit den Fingernagel an ihm und sprich mit dem Küken im Ei, halte es dabei an dein Ohr. Meistens kommt eine Reaktion zurück, enweder ein Piepen oder ein ganz leises Klopfgeräusch, Wenn das Küken allerdings schläft, dann reagiert es auch nicht. Beim Schlupf muss man viel Geduld aufbringen ;D, das Gefühl kennen wir alle.
Hallo Conny,
mich macht es stutzig, dass die Eier nun seit gestern abend angepickt sind, aber sich nichts weiter tut.
Ich habe Probleme, die LF schnell zu erhöhen und mache deshalb den Brüter nicht auf. Ich dachte, ich würde allenfalls meine Neugierde befriedigen, würde den Küken die Lage jedoch erschweren, weil das "Klima" zusammenfällt und nicht schnell wieder aufzubauen ist.
Was mache ich denn, wenn sich weiterhin nichts tut??
Seit 13 Stunden sind die Eier nun angepickt, ohne dass in weiteres Lebenszeichen erfolgte.
Diese Ratlosigkeit und Warterei ist zermürbend.
Moni
Warte noch bis morgen Früh, sollte sich dann keine Reaktion gezeigt haben, doch mal den Brüter öffnen und nachschauen, was los ist. Du kannst die Eier auch mit lauwarmen Wasser aus dem Wasserhahn befeuchten und dann flugs wieder in den Brüter legen. Durch die Feuchtigkeit auf dem Ei, wird das Klima schnell wieder hergestellt.
heissnhof
19.03.2008, 21:52
Hallo,
ich habe vor gut 2 Wochen auch Laufi-Eier gebrütet. Ich habe eh immer Probleme, eine hohe Luftfeuchtigkeit in den Brüter zu bekommen. Ich habe die angepickten Eier dann regelmäßig (so alle 2 Stunden) mit einer Sprühflasche und lauwarmem Wasser richtig großzügig befeuchtet - einige kamen dann auch sehr schnell aus dem Ei - ein wenig habe ich manchmal nachgeholfen, wenn das Ei 24 Stunden angepickt war und es nicht weiter ging. Nach meiner Erfahrung macht das Helfen dann keine p
Probleme, wenn es zu einem Zeitpunkt von mind. 24. Stunden nach dem Anpicken erfolgt. Ich würde daher die 24 Stunden abwarten und dann zaghaft helfen - und vor allem immer wieder befeuchten.
heissnhof
20.03.2008, 22:54
Wie sieht es denn jetzt aus? Rausgekommen?
Huhu,
war wegen PC-Problemen einige Zeit nicht on.
Ja, sie sind da, alle beide.
Die Eier waren 9 Tage iin derPost, nur 2 Eier waren heile.
Ich habe auch geholfen, nachem sich über 24 Stunden nichts tat,
nach dem anpicken...
Liebe Grüsse,
Moni
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.