Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviele Küken habt ihr dieses Jahr?
Hallo ,
mich würde interessieren,wieviele Küken ihr dieses Jahr bekommen habt!
LG Alyshia
ich glaub ich fang Sommer wieder an mit dem Brüten , da es da warm ist und ich die Küken bischen rauslassen kann !
WeiZnBock
19.03.2008, 01:34
momentan genau 31 aber die nächsten sind schon im brüter :laugh
Artus001
19.03.2008, 09:12
Hallo zusammen,
bis jetzt 30 Küken, heute bzw. morgen schlüpfen die nächsten ...
Liebe Grüße Sabine
Achja - meine Gans hatte schon gebrütet, aber in ihrem Mama-Wahn die Gössel beim Schlupf getötet und seit vorgestern sind eine meiner Warzi-Damen auf 20 Eiern.
Wontolla
19.03.2008, 09:56
Original von Sunman
ich glaub ich fang Sommer wieder an mit dem Brüten , da es da warm ist und ich die Küken bischen rauslassen kann !
Was gar nicht so klug ist, denn ab +15°C werden Kokzidien aktiv und gefährden die Küken in höchstem Maße.
4.23 Australorps und Mixe ca. 2 Monate
6.6 Grünleger, Marans und Brahmas 4 Wochen alt
0.0.? Gerade am schlüpfen
Lg Michael
Black Giants
19.03.2008, 13:03
Zwei von Januar und der Rest liegt noch im Brüter.
Hallo ihr,
Danke für eure Antworten!Artus und WeiZnBock haben wircklich viele Kükis!
LG Alyshia
Hi,
bei mir sind gestern 18 geschlüpft aus 19 Eiern kein schlechter Schnitt^^
Heute abend lege ich nochmal 26 Eier ein, dass reicht dann auch.
Mfg Nubsi
Hallo Nubsi ,
Viel Spaß mit deinen kleinen!
LG Alyshia
Hallo,
im Moment besitze ich 19 Kücken. Am Freitag
müssten aber noch ein paar schlüpfen, die hat ne
Glucke gehabt. Will aber demnächst nochmal
so 40-50 Eier nachlegen...
mfg UdoE
Ich hoffe doch, dass am Karfreitag aus allen eingelegten Eiern Küken schlüpfen. Es sind 39 Stück, Deutsche Lachse.
Eine Woche später sollen 10 Gössel schlüpfen.
Und in 14 Tagen weitere 28 Deutsche Lachse sowie 10 Warzenenten.
Eine Warzenente brütet seit knapp 14 Tagen auf mind. 20 Eiern. Leider hat sie mich nicht mehr die Eier zählen lassen.
SetsukoAi
19.03.2008, 17:23
Der Thread bezieht sich ja auf die Vergangenheit, eigentlich bin ich erst mitten in der Brutsaison :laugh.
Bis jetzt hab ich 40 Brahma Küken. 20 Brahma Eier sind noch unter 2 Glucken, dann noch 24 Laufenteneier auch unter 2 Glucken.
Eine Glucke muss ich noch setzen, in dieser und der nächsten Woche müssten noch 20 Welsumer und 60 Bergische Schlotterkämme Bruteier kommen (von 3 verschiedenen Züchter *juhuuu* ).
Dann (wenn sie mal endlich Anfangen zu legen :roll) werde ich noch ein paar Warzenenten und Puten brüten.
Seidis wollte ich auch Brüten, aber da bin ich mir noch unsicher, wenn dann nur per Seidi-Gluckenbrut.
Ich denke an die 100 werde ich dieses Jahr schon noch kommen, aber erstmal abwarten.
Melostylos
19.03.2008, 17:51
Ich hab bis jetzt
2,4 Chabo-küken, (davon 5 gesperberte und eine blaue)
1,1 Chabo-Wyandotten-Mixe (schwarz)
4 Sussex schwarz-silberhalsig
26 Bresse gauloise
4 Marans weizenfarbig
wären insgesamt 38.
Hallo,
Ich finde es toll das ihr soviele Kükis habt!!!
Weiter so,
LG Alyshia
Also bis jetzt sind es 62 Küken, vom letzen Samstag. Die nächste kommen an diesem Samstag. Und dann noch einmal am Freitag welche Einlegen und dann muss es auch reichen für dieses Jahr.
Es sei den es will vielleicht noch eine Henne glucken. ;)
Gruß Wulli
fishking
20.03.2008, 10:18
Bis dato noch keine, liegen allerdings 21 Eier im Brüter!
6xBarnevelder
6xZwergsussex
6xZwergseidis
3xChabo
Dauert allerdings noch 15 Tage bis zum Schlupf, morgen wird das erste mal geschiert!!! ;D
reichlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!! :neee: ;D
Bis jetzt
2 Zwergmixe
3 Araucanermixe
2 Zwergmarans
1 Zwergbielfelder (Rest ist grad am Schlüpfen)
Ud seit gestern sitzt schon wieder ne Glucke...da brauch ich aber erst mal Bruteier ;)
Und das Jahr ist noch lang....grins.
LG Nicole
Artus001
21.03.2008, 19:16
Hallo zusammen,
habe nun gesamt 57 Küken, gestern sind 27 geschlüpft, hauptsächlich Lachse und blaue Lachse, sind auch noch 2 Houdan und 2 Amrock dabei und ca. 6 Mixe.
Gruß Sabine
Pünktlich zu Ostern, nämlich heute, sind meine Deutschen Lachse am schlüpfen. 10 kleine Bällchen sind schon da, und reichlich Eier angepickt.
Wyandotten
21.03.2008, 19:42
Mein Einziges ist heute abend gestorben! :(
Aber es gluckst schon wieder eine Henne, da klappt es hoffentlich besser!
weisser-mops
22.03.2008, 12:09
Huhu
neun Eier im Brüter bisher vier Küken da, ein weiteres Ei angepickt.
Gruss :)
7 gelbe Italiener, 16 Welsumer rostrebhunfarbig, und 3 Welsumer orangefarbig, die 3 sind schon etwas größer, 2 Hennen und ein Hahn.
Eine Grünlegerin sitzt auf 9 Eiern. Mal sehen, was da nach Ostern rauskommt.
Wenn mein Osterwunsch in Erfüllung geht :)(drückt mal alle Daumen) und ich mit den Hühnern umziehen kann dann lasse ich sicher nochmal brüten sobald sich eine Glucke meldet. Andernfalls gibt es in nächster Zeit öfter Hühnersuppe und ein Inserat: Hühner abzugeben. :(
Och nööööö. Auf jeden Fall Daumendrücken...und dann notfalls weitersehen.
LG nupi2
Drachenreiter
22.03.2008, 18:17
Hi,
so viele wie heuer auf einmal hatten wir noch nie. Normalerweise hat sich das halt so dahingezogen.
Da die 28 gekauften Marans da sind
und dann noch 14 Altsteirerer
und dann noch weitere 36 (Marans, Lachse, Paduaner, Araucanermixe, Lachsmixe, Maransmixe)
Man wuseln die alle rum.
Gruß
DR
Der Schlupf ist so gut wie durch. Von 39 Eiern sind 34 Küken geschlüpft, ein Ei noch angepickt. Mal schauen, was bis Morgen noch das Licht der Welt erblickt.
Habe bis jetzt etwas mehr als 100 Küken! Kommen aber noch welche dazu
Federfuß
23.03.2008, 13:22
@totenko: von einer Rasse?
also ich habe 44 Küken von meinen Federfüßen (zitro) und 13 von den Barneveldern (große keine Zwerge)....:)
Nein nicht von einer Rasse sind gerade 4 und von den Sulmtaler sind noch 4 weiße gefallen.
Hallo ihr,
Könntet ihr auch ein paar Fotos von euren kleinen machen?
LG Alyshia
Philipp G.
24.03.2008, 20:11
HI
im moment 30 seidenhühner in schwarz aber es sind noch 30 eier im brutschrank
________________________________
wer interesse an schwarzen hat einfach mal melden!!! ;)
Bis jetzt 7 Kükis - sind schon fast erwachsen :D
Nächste Brut startet (hoffentlich) nächstes Wochenende ;)
weisser-mops
25.03.2008, 08:12
huhu von acht befruchteten Eiern im Brüter sind fünf geschlüpft die anderen drei haben es nicht geschafft :(
SetsukoAi
27.03.2008, 19:26
Original von Sunny
Hallo ihr,
Könntet ihr auch ein paar Fotos von euren kleinen machen?
LG Alyshia
Dein Wunsch ist mir Befehl :laugh
_mARiO__
09.04.2008, 18:36
hi...
also wir haben zZ 18 kücken - 15 großteils weiße altsteirermixe und auch ein paar reinrassige und 3 sind chabomixe - alle von uns
und wir haben zZ auch drei glucken
eine sulmtalerglucke mit 7 sulmtaler und 4 alsteirereiern untergeschoben - hier ist der schlupf in etwa einer woche
eine zwerghennenglucke mit 4 altsteirer 2 sulmtaler und 2 zwerglachseiern untergeschoben - hier ist schlupf auch etwa in einer woche
und eine zwerg cochin henne mit 6 mixeiern untergeschoben seit heute
und dann bekomme ich nächste woche noch 15 altsteirer und 5 seidenhuhneier für den brutapparat.. :)
hoffe das es viele kücken werden dieses jahr ;D
Black Giants
09.04.2008, 21:32
Moin!
Ich muß meine 2 Kükis von Seite 1 ergänzen. Bin jetzt für dieses Jahr auf 21 gekommen.
Drei Glucken und vier Dutzend Eier hängen noch in der Warteschleife, morgen lege ich wieder ein.
Langsam nimmt das beängstigende Ausmaße an. :-[
@Black Giants
Na da hat ja die Hühnersucht tüchtig zugeschlagen ;).
Viel Glück und liebe Grüße
nupi2
Bisher habe ich genau 50 Küken ausbebrütet. :-)
Übrigens zum ersten mal 22, dann vorgestern sind wieder 28 geschlüpft
Günter Droste
10.04.2008, 12:09
Mancheinmal treibt diese Sucht doch schon recht seltsame Blüten:
80 Seidenhühner habe ich schon beringt und ca. 160 weitere laufen noch unter den Wärmeplatten
- wenn ich die Zahl dann jedoch durch die Anzahl der Farbenschläge teile (5) ist das dann doch wieder nicht mehr so viel.
Ach ja, und dann habe ich ja noch 55 Zwerg-Houdan, 20 Holländische Zwerghühner sowie 8 Ruhlauer Zwerg-Kauler.
Und dann natürlich noch die Zwerg-Paduaner meiner Tochter (40 ?)
Eine Auswahlmöglichkeit fehlt mir: "zu viele" ;D
Hab derzeit ca. 165 Küken und noch 110 Eier im Brüter.
Wie Günter schon schrieb, Sucht....
lakenfelder
10.04.2008, 19:08
hallo,
zur zeit habe ich 13 mischlingsküken und 20 Brakeleier im brutautomaten und noch 18 warzen- und pekingenten küken.
Mit freundlichen Grüßen
Danke für eure vielen Fotos!!!
Black Giants
13.04.2008, 18:57
Zwei Beweisfotos. :)
Nr. 1 sind meine zuletzt geschlüpften Kükis.
Die Kleinen, die dazwischen rum wuseln, sind fünf Zwerge.
Allerdings schlägt der Kleine links oben mit dem hellen Kopf ganz aus der Reihe. Keine Ahnung, welche Farbe der mal haben wird. :kein
Nr. 2 ist ein Junghahn von Mitte Januar. Vater war ein Zwerg-Houdan, die Mutter ist eine wildfarbene Seidenhenne. Inzwischen macht er schon Krähversuche. :(
SetsukoAi
13.04.2008, 19:20
Ja die Hühnersucht.
Ich hab mir auch gedacht "Och soviel dieses jahr nicht" Von allem etwas.
Brahma hab ich jetzt fertig gebrütet, insg. 52
Bergische Schlotterkämme sind jetzt am Schlüpfen, sind auf jedenfall 34 Eier, wieviele Schlüpfen werde ich sehen.
Dann fehlen noch ein paar Laufenten und Warzenenten bei denen ich schon angefangen hab zu brüten, aber da muss noch ein 2. Schwung her. Weil 8 Laufi Eier sind etwas wenig und bei den Warzis ist die Befruchtung mies.
Seidenhühner wollte ich keine Brüten, aber meine nachbarin hätte gerne noch 2 Hennen, also liegen auch wieder 18 Eier unter der Glucke.
Und dann natürlich noch Puten, 20 eier sind bestellt zur Blutauffrischung.
Alles in allem hört es sich viel an, aber wenn man sie in den einzelnen Rassen aufspaltet ist es gar nicht mehr so viel.
Und leider sind die Brüter zu klein so das ich in Etappen brüten muss.
8,9 sind ostern geschlüpft und am montag kamen nochma 9 dazu.
das ergibt 26 bilder gibts von den jüngeren.
mfg wuddy
Hallo,
ich habe in diesem Jahr schon über 80 Wachtelküken ausgebrütet
und es werden noch weitere folgen :neee:
Bilder von den Küken, dem heranwachsen und die ersten Eier
seht ihr in der Bildergalerie auf meiner HP ;)
Bei mir steht's jetzt bei
24 Barnevelder
3 Croad Langshans
5 porzellanfarbige Orpingtons
10 Mixe aus Barnevelder und Orpington
plus 5 geschenkte Grünleger-Mixe
und 37 Eier sind noch unter Glucken.
Behalten werde ich aber nur 2-3 Barnevelder-Hennen aus ganz bestimmten Verpaarungen, Croad Langshan-Hennen, wenn welche dabei sind, 2 porz. Orps und eine Grünleger-Henne. Alle anderen Hennen werden verkauft - die Barnevelder sind schon alle 'gebucht' -, die reinrassigen Hähne auch soweit möglich und die restlichen Hähne werden :eat
Nur 9 Reichshühnchen und 3 Mixküken, trotzdem ein riesen Gewusel unter der kleinen Zwergwyandottenglucke. :)
Reichshühner
04.06.2008, 01:21
Bei mir sind es knapp über 100 und noch liegen Wachteleier auch noch im Brüter. :D :D
fishking
04.06.2008, 08:31
3.0 Chabo
0.0.3 Buschhuhn
0.0.7 federfüssige Zwerge
0.0.3 Mixe (Buschhuhn,Welsumer bzw.Hybrid)
Ggf. wird noch einmal gebrütet, (Fasanen oder Serama)
TOLL :)Ich möchte auch so viele Küken ahben >:( ;) :)
laufente
18.06.2008, 22:11
Bei mir siehts so aus:
11 Pommerngössel
16 Hybriden
46 warzenkükis
142 Brahma silber-g.
11 brahma-splash
und leider bloss 2 kleine tolouser
kajosche
19.06.2008, 11:37
holdrio
11 seidenhuhnküken
18 laufentenküken
ca. 100 altsteirerküken
grüße
Drachenreiter
19.06.2008, 16:01
Original von Drachenreiter
Hi,
so viele wie heuer auf einmal hatten wir noch nie. Normalerweise hat sich das halt so dahingezogen.
Da die 28 gekauften Marans da sind
und dann noch 14 Altsteirerer
und dann noch weitere 36 (Marans, Lachse, Paduaner, Araucanermixe, Lachsmixe, Maransmixe)
Man wuseln die alle rum.
Gruß
DR
so un dann noch ca. 45 Altsteirer in weiß, wildbraun, gesperbert oder doch blau,
weitere 25 Mixe vom Altsteirerhahn und Araucanahahn
gestern sind dann noch 6 Mixe dagewesen und
9 Mixe + 10 Altsteirer folgen noch.
Die letzte Henne wird jetzt entgluckt :laugh
Gruß
DR
Drachenreiter
19.06.2008, 16:01
Original von Drachenreiter
Hi,
so viele wie heuer auf einmal hatten wir noch nie. Normalerweise hat sich das halt so dahingezogen.
Da die 28 gekauften Marans da sind
und dann noch 14 Altsteirerer
und dann noch weitere 36 (Marans, Lachse, Paduaner, Araucanermixe, Lachsmixe, Maransmixe)
Man wuseln die alle rum.
Gruß
DR
so un dann noch ca. 45 Altsteirer in weiß, wildbraun, gesperbert oder doch blau,
weitere 25 Mixe vom Altsteirerhahn und Araucanahahn
gestern sind dann noch 6 Mixe dagewesen und
9 Mixe + 10 Altsteirer folgen noch.
Die letzte Henne wird jetzt entgluckt :laugh
Gruß
DR
Genaue Zahlen kann ich jetzt gar nicht sagen. Aber insgesamt waren es ca. knappe 300 Küken, von denen ich aber schon als Eintagsküken einige abgegeben habe.
Jetzt, nach ersten, vorsichtigen Selektionen *grins* laufen noch ca. 115 Tiere rum + ne Glucke mit 14 Küken.
Ich hoffe, es sind ein paar ausstellungsfähige Tiere dabei :roll
Gruß Rainer
Bei diesen Massen von Küken frag' ich mich, was macht Ihr mit den ganzen Hähnen?
Ich hab' jetzt 72 Küken, davon wohl 40 Hähne. Im Jahr krieg ich vielleicht 10 reinrassige Hähne verkauft, der Rest wird verspiesen. Aber bei mehreren Hundert Küken, da brauchst ja fast ein Kühlhaus? ???
Bei mir laufen derzeit ca. 50 Hähne rum, von denen ca. 10-15 Stück für Ausstellungen und Zucht übrig bleiben. Der Rest wird im Herbst geschlachtet oder abgegeben.
Der Großteil erreicht aber das Adultalter erst gar nicht.. :roll
Da ja meine 1. Nachzucht vom Fuchs geholt wurde hatte ich noch eine 2. Naturbrut gewagt und habe nun 18 Seidenküken die seit ein paar Tagen da sind!!!Die nächste Naturbrut gibts dann erst nächstes Jahr wieder!!
Schade dass ie erste Brut vom Fuchs geholt wurde :troest
laufente
26.06.2008, 23:34
neuer stand:
17 Sussex.....ich kann nich genug kriegen... :)
und meine eltern wissen noch gar nix davon :versteck
Hallo miteinander
Am 27. Mai blieb unsere Henne Wilma auf ihrem und dem vorher gelegten Ei von Brahva sitzen und kam nicht mehr zum Nest raus. An die zwei Eier war nicht ranzukommen, ich handelte mir nur Schnabelhiebe ein :-[. Also Glucke samt Eier und Nest aus dem Stall an einen separaten ruhigen und geschützten Ort zügeln. Da wir seit einigen Wochen die Frischeier erst 7 Tage im Eierkarton bei Zimmertemperatur (allerdings ab und zu bis 25° C) lagern und täglich umdrehen, bevor sie zum Verzehr in den Kühlschrank wandern, konnten wir Wilma noch vier eigene und vier von Brahva unterlegen. Zehn Tage darauf schierte ich die Eier zum ersten mal. Präzise das letzte Ei von Wilma, schien nicht befruchtet und wanderte (schon übel riechend) ins Klo. Am 16. Juni, einen Tag bevor ich es erwartete, piepsten mich frühmorgens 2 kleine braune Flaumknäuel unter der Brust von Wilma an. Am Abend wuselten 9 Küken im Nest rum. Mein erster Bruterfolg als 7-Monate Hühnergreenhorn :laugh. Den heute zehnten Lebenstag haben alle gut überstanden und entwickeln sich prächtig. Auch unser Gockel Arnoldo ist vom Nachwuchs völlig entzückt. Samstagabend ist für alle Impftag gegen Newcastle, IB und Gumboro angesagt.
LG Thomas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.