Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Glucken in einem Nest



Moni77
16.03.2008, 21:34
Hallo!

Meine kleine Zwerghenne brütet endlich und sitzt auch schon seit 2 Wochen in ihrem Nest. Seit 3-4 Tagen hat sich jetzt auch noch meine 2te Henne dazugesellt.
Wenn ich die 2te herausnehme dauerts nicht lange und sie ist wieder drin. Sie hat auch schon 2 Eier dazugelegt!
Soll ich sie beide im Nest lassen? Wenn die ersten Küken schlüpfen - kann ich dann die eine Glucke mit ihren Küken separieren und die 2te auf den restlichen Eiern sitzen lassen? ???

Wieviel Platz brauchen dann eigentlich die Henne und ihre Küken und ist dann eine bestimmte "Ausstattung" im Ersatzstall nötig?

Wie ihr schon merkt ist das mein erster Hühnernachwuchs - ich hoffe ihr könnt mir helfen!

LG
MONI

Friese
17.03.2008, 04:24
Hallo Moni,

2 Glucken im selben Nest wuerde ich nicht machen. Kann gut gehen, dann aber auch Probleme machen. Manchmal streiten sie sich um die Bruteier, und ich habe schon erlebt, dass bei so einem hin und her einige Eier zwischen den beiden liegen und nicht richtig gewaermt werden.

So wie ich es verstehe sitzt die erste Glucke seit 2 Wochen auf Eiern? Willst Du die zweite Glucke denn auch setzen, soll sie also auch Kueken ausbrueten? Hast Du Platz fuer zwei Glucken mit ihren Kueken? Manchmal kann man sie zusammen im gleichen Kuekenauslauf halten, aber oft vertragen sich zwei Glucken auch nicht und jede braucht ihren eigenen Kuekenstall.

Ich wuerde die zweite Glucke auf jeden Fall separieren von der ersten. Wenn sie auch brueten soll, lege ihr Bruteier in ein anderes Nest oder besser noch in eine abgetrennte Kiste. Wegen der zwei zugelegten Eier, kannst Du sie unterscheiden (und wegnehmen)? Falls nicht, wuerde ich sie drunter lassen. Kann die erste Glucke alle Eier noch gut abdecken (auf wievielen Eiern sitzt sie denn)? Durchleuchten der Eier koennte auch helfen, die zwei dazugelegten Eier auszusortieren. Ich denke, dass es schwer wird, die beiden Eier zu "retten". Da sie 2 Wochen spaeter bebruetet wurden wie die anderen, wird die Glucke nicht darauf warten, dass sie auch noch schluepfen.

Mit dem Platzangebot fuer Glucke und Kueken, sie brauchen einen wetterfesten Stall und etwas Auslauf, der gut gegen Feinde (Katzen, Marder, Greifvoegel etc) gesichert ist. Je mehr Auslauf, desto mehr werden es Dir die Tiere danken, aber gerade die ersten paar Wochen sind sie recht genuegsam. Im Alter von ca. 8 Wochen setzte ich meine Kueken/Junghuehner mit den Althuehnern zusammen. Grund fuer die Trennung von Althuehnern und Kueken sind die etwas ruppigen Umgangsformen der Huehner, dann der groessere Schutzbedarf der Kueken (Kuekenauslauf mit feinmaschigem Draht), aber auch die Fuetterung mit speziellem Kuekenfutter. Wenn die anderen Althuehner da rankommen koennen, lassn sie meist nichts fuer die Kueken uebrig. Sie jagen sie dann sogar vom Futter weg.

Viel Erfolg mit deinen Kueken. Die Kueken-Saison ist fuer mich immer das absolute Highlight des "Huehnerjahres". Deshalb ist es schoen, wenn es reibungslos und ohne groessere Probleme klappt.
Viele Gruesse,
Jens

Moni77
17.03.2008, 08:30
Hallo Jens,
danke für deine schnelle Antwort.
Also, ich möchte nicht unbedingt von 2 Glucken Küken haben.
Die 2 sitzen auf 7 Eiern und wir haben einen ziemlich kleinen Hühnerstall, so dass ich die 2te nicht im Stall extra in eine Kiste setzen kann. Ich hab auch schon in ein anderes Nest Eier gelegt und da die 2te draufgesetzt - sie ist aber keine 10 Sekunden draufgeblieben und sofort wieder in das andere Nest gehüpft.
Heute ist Montag und ich denke am Freitag müssten die Küken schlüpfen. Ich hoffe darauf, dass sich die beiden bis dahin noch gut verstehen und keine Eier zu Bruch gehen.
Hab ich da Chancen?
Ein bisschen mach ich mir Sorgen dass die weisse (1te) Glucke nicht mehr sitzen bleibt wenn ich sie jetzt ins Haus hole.

LG MONI

Friese
17.03.2008, 13:35
Hallo Moni,

Die erste Glucke wuerde ich auch auf gar keinen Fall umsetzen! Die zweite Henne koenntest Du tagsueber vielleich irgendwo anders unterbringen, sodass sie die erste Glucke nicht andauernd stoert. Vielleicht in Kuekenauslauf sperren mit Futter und Wasser, aber ohne Nest (besonders wenn sie eigentlich sowieso nicht unbedingt glucken soll).

Wenn Du keine Moeglichkeit, sie zu trennen, bei sieben Eiern geht es ja und vielleicht ist es OK so wie es jetzt ist. Wenn eine Glucke sehr viele Eier hat, setzt sie sich normal sehr breit auf die Eier, um alle abzudecken. Wenn sich dann eine zweite Glucke ins Nest zwaengt, kann sie sich nicht mehr so breit machen und deckt die Eier vielleicht nicht mehr so gut ab. Aber bei 7 Eiern geht es vielleicht. Ich wuere nur aufpassen, dass keine weiteren Eier mehr dazugelegt werden (evtl. die Bruteier markieren zum unterscheiden).

Dass bei der Geschichte Eier zu Bruch gehen, halte ich fuer eher unwahrscheinlich. Glucken (und das betrifft beide Glucken) sind in der Regel sehr vorsichtig. Solange sie die Eier gut warmhalten koennen....

Viel Glueck, da kommt bestimmt was raus!
Viele Gruesse,
Jens

Moni77
17.03.2008, 20:03
Hallo Jens,

gute Idee, das mit dem "Aussperren" der 2ten Henne. Das werd ich morgen mal machen.

Ich hätt gleich noch eine Frage. Ist es in Ordnung wenn ich den Küken (wenn sie hoffentlich recht zahlreich geschlüpft sind) gekochte Eier kleinmache zum Fressen und leicht eingeweichte Haferflocken?
Oder was gibt man den Kleinen am Anfang? (Nicht gleich Kükenaufzucht-Futter, oder??)

Viele Grüße
MONI

vogthahn
17.03.2008, 21:33
Doch!

Deswegen heißt es ja Küken-Starter ;)
Alles andere kann man nebenbei, Starter sollte man füttern für eine optimale Ernährung.

MfG

Friese
18.03.2008, 08:57
Hallo Moni,

Schliesse ich mich Vogthahn's Meinung voll an. Die ersten paar Tage fuettere ich nur Kuekenstarter (sollte ausgeschrieben sein als Alleinfutter, dass alles enthaelt, was ein Kueken so braucht). Nach ein paar Tagen gebe ich als Leckerbissen hart gekochtes Ei und etwas klein gehacktes Gruenzeug, aber eben nur nebenher, neben dem Kuekenstarter-Futter, dass immer ausreichend zur Verfuegung stehen sollte. Bei Gluckenaufzucht empfehle ich das Futter in Pellet-Form (es gibt auch Mehl). Manchmal, bei sehr kleinen Zwerghuhnrassen zerkleinere ich die Pellets etwas, aber das sieht man durch Beobachtung der fressenden Kueken ganz gut, ob sie mit der Groesse der Pellets "klarkommen". Frisches Wasser sollte in einer flachen Schale auch immer zur Verfuegung stehen.

Viel Glueck! Hoffentlich schluepfen moeglichst viele Kueken!

Viele Gruesse,
Jens

Moni77
18.03.2008, 11:08
OK!
Danke Euch, jetzt weiß ich erstmal Bescheid!

Ich hoffe auch, dass am WE alles glatt geht - dann gibts hoffentlich auch mal schöne Fotos zu sehen

Bis dann
MONI

Flöckchen
18.03.2008, 14:58
Ich habe gerade zwei Glucken die erfolgreich gebrütet haben und sich auch gemeinsam um die küken kümmern. Die eine frist und die andere passt auf die kleinen auf. Und so war es auch beim Brüten.

LG Micha

Cassandra
18.03.2008, 15:32
hallo

wie schon gesagt wurde..es KANN auch gut gehen..in der mehrzahl der fälle wird es aber eben nicht so klappen..

ich wollte es auch wissen und wie das so ist reicht ja bekanntlich einer der einem sagt was man hören will um die erfahrungen vieler andere in den wind zu schiessen ;) das ende vom lied war das meine zwei seidischwestern die ansonsten unzertrennlich waren andauern mit den eiern ringelreihen gespielt haben..sich dauernd gegenseitig beklaut hatten und aus 10 eiern ist erstaunlicherweise auch 1 !!! kücken geschlüpft..aber auch hier konnten sie sich dann nicht einigen also haben beide drauf hingepeckt bloss um es nicht der anderen zu lassen und ich hab das kleine dann einer führenden glucke untergeschummelt und die beiden deppen entgluckt..

wohingegen ich mit gluckengruppen..also im selben extrastall aber jeweil ein eigenens getrenntes nest ..sehr gute erfolge habe und sich die damen, kaum das die kleinen fit genug sind das nest zu verlassen,zusammentun und gemeinsam vorbildlich führen..den kleinen ist es schnuppe unter welche federn sie schlüpfen hauptsache warm und den futterruf akzeptieren sie auch von mehreren mamis :laugh

lg
Tina

Moni77
22.03.2008, 20:29
Hallo!

Juhu! Superpünktlich am Karfreitag sind 2 kleine Miniküken geschlüpft.

Mein Problem mit den 2 Hennen hat sich zum Schluß doch noch zum Guten gewendet. Denn 2 Tage vor Ende hat sich die eine Henne (wahrscheinlich ist es ihr mit der anderen zu doof geworden) vom Nest verabschiedet. Und ich war total erleichtert als dann die 2te Henne den Job des Brütens übernommen hat.

Als gestern ein leises süßes Piepen zu hören war, wusste ich, jetzt ist`s passiert. Ich hab die Glucke vorsichtig samt Nest ins Haus in eine große Schachtel gebracht. Und heute morgen sind die 2 Kleinen schon ganz munter herumgehüpft!! ;D
Die "Mama" sitzt brav auf den restlichen Eiern. Sind wir mal gespannt, ob und wann noch was kommt!

LG
MONI