Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rezepte
Chrissihu
16.03.2008, 19:32
Was kann ich meinen Kückis geben(2 Wochen alt und am Mittwoch schlüpfen welche)?!
Kann ich ihnen schon Margerqark geben?
Könnt ihr mir ein paar retzepte geben???
Hatte letztes Jahr das erste mal Kücken und da aben sie blos das Aufzuchtfutter bekommen.
Hühner-Mädel
16.03.2008, 20:09
Hallo, kannst ihnen gekochtes Eigelb geben. Den 2 Wöchigen kannste auch mal ein paar Mehlwürmer geben.
Margerquark, weiß ich nicht. Da würde ich mit warten. So viel ich weiß ist da ja auch schon etwas Salz drin, das für so kleine nicht so gut wäre.
Dann kannst du Salat, Gemüse und ein bisschen Obst (ganz klein geschnipselt) geben.
Aber aufpassen, es muss schön klein sein. Zumindest hartes Obst und Gemüse.
Hallo,
Ich würde ein bischen aufpassen mit Salat , sie können Durchfall bekommen wenn man ihnen zu viel Salat gibt!Apfel kannst du ihnen auch geben aber auch nur in kleinen Mengen.Ich hoffe dass deine Küken, die am Mittwoch schlüpfen,
gesund und munter sind :)
LG Alyshia
Hallöchen
Wenn Du die Möglichkeit hast an junge Brennnesseln zu kommen kannst Du die klein gehackt mit hart gekochtem Ei, geraspelten Möhren, geraspelten Apfel und eingeweichten Haferflocken anbieten.
Darüber streue ich immer noch ein wenig Unkrautsamen (Samenmischung verschiedener Unkräuter-gibts bei wenigen Futterhändlern).
Du kannst es statt der Brennnesseln auch mit Feldsalat versuchen.
Meine Kükis wachsen mit den großen Hühnern auf (also nicht in separaten Kükenstall) und somit bekommen sie auch ab und an (eher unfreiwillig) auch mal ein bissel Quark. Geschadet hats bis jetzt nicht :).
Mit normalen Salat bin ich eher vorsichtig, aber auch bei den Großen (wegen Durchfall).
LG nupi2
dehöhner
17.03.2008, 17:37
Etwas Ei gekocht mit der Gabel klein zerdrücken. Mit etwas Quark vermischen. Und dann etwas z.B. gekochte Kartoffel (ohne Salz), Weizenkleie, ganz wenig fein geriebene Möhre, Hirse, Amaranth, geschrotetes Getreide oder zarten Hafer untermischen. Das fressen Kücken sehr gerne. Das Naßfutter sollte eine krümmlige (nicht zu nasse) Kosistenz haben.
Die ersten 2 Tage fressen sie allerdings fast nichts. Sie bekommen bei mir auch fast tgl. Mehlwürmer.
Die sind sehr gesund und du machst dich mit Mehlwürmern sehr beliebt- du stellst dann die Super-Henne da, die in Massen Würmer produziert :D
dehöhner
Drachenreiter
17.03.2008, 21:39
Hi,
@dehöhner, meine kleinen Kunstbrutküken vom letzten Jahr haben die ersten3-5 Std. nach dem Schlupf unter der Rotlichtlampe dahin gedöst, vielleicht vereinzelt mal einen Probe Picker gemacht.
Aber nach einem halben Tag haben sie schon drauf los gepickt wenn was brösliges (Kükenstarter) vor ihnen lag.
Ab dem 2 Tag ist es schon munter zugegangen zwischen Lampe und Futter.
Gruß
DR
dehöhner
18.03.2008, 07:28
Dann hast du ja lebhafte Kücken. Meine halten sich die ersten zwei Tage vorwiegend unter der Glucke auf. Dort scheint es angenehm und kuschelig zu sein. Sie fressen dann kleinste Mengen.
Habe mal gelesen, daß man die ersten Tage die "erweiterte Brut" nennt, weil dann die Wärme das wichtigste ist und das Futter nicht so die Bedeutung hat. Ich gebe die ersten zwei Tage nur etwas Eigelb.
Aber dann werden die Kücken immer quirliger und ich staune oft, wie viel so kleine Kücken laufen können. Sie legen weite Strecken zurück.
dehöhner
brenneseln putzen meine sogar pur weg, in 0,nix
Hühner-Mädel
31.03.2008, 15:47
Also das Rezept nupi2 habe ich gestern gemacht, da das Kükenmehl al war. Am Anfang war der Brei etwas zu klebrig, da ist eins der kleineren Küken hengen geblieben, bis ich es befreit hatte. Dann habe ich es mit Wasser verdünnt und die kleinen haben es gesoffen, danach waren sie glaube ich Pappsatt
des kriegen meine immer:
2 teile semmelbrösel
2 teile gehackte, hart gekochte eier
1 teil gehackte brennessel
Cassandra
31.03.2008, 18:20
@bobbel wenn du die semmelbrösel gegen zb haferflocken ersetzen würdest tätest du der gesundheit deiner tiere was gutes
@ de höhner..vorsicht mit zuviel mehlis bei küken..der panzer enthält ein gift das bei zu grossen mengen schädlich ist..kannst du stattdessen nicht mit zb pinkies abwechseln..die sind giftfrei
lg
Tina
Ich hab auch mal irgendwann angefangen meinen Küken selber Futter zu machen. Dafür nehme ich immer:
- getrocknetes Ei
- Semmelbrösel oder trockenes Brot/Brötchen (aber nicht zu viel wegen Salz)
- Haferflocken, Weizen, Kükenpellets usw. als Grundfutter
- geriebene Möhre (getrocknet)
- geriebener Apfel (getrocknet,davon aber nur wenig, wegen der Säure)
- junge Brenesseln (zerkleinert)
Das kommt dann alles in eine umfunktionierte Kaffemaschine zum kleinmachen und ergibt dann eine Art Mehl in Zuckerkorngröße. Dann lasse ich das Ganze trocknen und zum Schluss kommt noch je nach dem dazu:
- geriebene Möhre (frisch)
- geriebener Apfel (frisch und auch nur wenig)
- junge Brenesseln (frisch)
- gekochtes Ei
Das mische ich dann, wie es gerade am Besten ist, zum Grundfutter und die Küken stürzen sich jedesmal darauf! Aber das gebe ich meist erst nach 5 bis 7 Tagen, am Anfang bleibe ich doch bei dem einfachen gekochten Ei mit Brenesseln. :)
Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?
Oder was haltet ihr von der Idee Wermut, Vogelmiere oder gar getrocknete Bachflohkrebse beizugeben? Könnte das schaden?
LG Phönix
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.