Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vererbung von Schwanzlosigkeit
Hallo
Also mich interessiert es mal wie sich Schwazlosigkeit vererbt.
Vor etwa 4 Monaten ist bei mir ein Kuecken geschluepft ohne Schwanz, so wie bei den Araucanern. Dieser Hahn hat aber mit Araucanern nichts zu tun, er ist ein Mischling von Sudanischen Landhuehnern, die den Friesen aehneln und von einem chinesischen Seidenhuhn.
Liebe Gruesse Amidana
Hi,
Schwanzlosigkeit vererbt sich unvollständig dominant, d.h. dass normalerweise nur Tiere ohne Schwanz vorkommen müssten, dies ist jedoch nicht ganz der Fall, da immer wieder welche vorkommen mit einigen Federn oder aber kompletten Schwanz.
Schwanzlosigkeit kann bei jeder Hühnerrasse vorkommen, es ist halt eine spontane Mutation.
Mfg Nubsi
Hallo
Irgendwie bin ich mit meiner Frage in die falsche Reihe gerutscht, ich wollte eigentlich in die Zuechter Ecke.
Also wenn Schwanzlosigkeit Dominant vererbt wird, heisst das, das wenn mein Araucaner Hahn beides vererbt, nicht rein Schwanzlos ist, richtig?
Jedoch mein kleiner Hahn ist dann wohl ein Mutant.
Hi,
kannst du deine Frage ein wenig präzisieren? Ich verstehe sie nicht ganz.
Der normal Fall bei einem dominanten Erbgang ist, dass alle Nachkommen das gleiche Merkmal aufweißen, hier also Schwanzlosigkeit.
Nun ist es aber so bei der Schwanzlosigkeit, kann es auch vorkommen, dass trotz des fehlenden letzten Wirbels, z.b. Schwanzfedern bilden. Deshalb ist der ganze Erbgang unvollständig dominant.
Mfg Nubsi
Hallo
Also mein Araucaner hatte keinen Schwanz, aber viele Nachkommen von ihm, haben einen Schwanz.
Der Hahn , wegen dem ich gefragt hatte, hat ja nichts zu tun mit dem Araucaner, deshalb muss er wohl eine Mutation sein, denke ich.
Gruss Amidana
Scybalon
19.03.2008, 10:43
Die Schwanzlosigkeit ist wie gesagt unvollständig dominant, da sie nicht auf einem einzigen veränderten Gen beruht, sondern auf mehreren.
Daher kann es vorkommen, dass Araucana ohne Schwanz Nachkommen mit Schwanz haben (gerade weil selbst schwanzlose die "Schwanz-Gene" in sich tragen können, ohne dass es auffällt).
Bei deinem Hahn ist es eben eine Neu-Mutation, die wie schon gesagt, bei allen Hühnerrassen ab und an vorkommt, in schlimmen Fällen fehlt den Tieren dann die Bürzeldrüse (da dein Hahn es aber ohne Probleme ins Erwachsenenalter geschafft zu haben scheint, ist er glücklicherweise nicht betroffen).
Züchtest du mit ihm weiter, können weitere schwanzlose Tiere herauskommen, aber auch welche mit Schwanz. Wobei das aber immer so eine Sache ist - anders als bei Araucana und Kaulhühnern ist die Schwanzlosigkeit bei ihm kein bereits über Generationen gefestigtes Merkmal und kann daher auch stark negativ für die Nachkommen ausfallen.
Hallo
Vielen Dank, ich bin jetzt etwas schlauer.
Viele gruesse Amidana
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.