PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann wird die Eierschale hart?



vision
14.03.2008, 11:03
Hallöchen.

Mein Schwager hat letztens folgendes behauptet. Ich weiß aber nicht ob ich es glauben soll.

Als Kinder hatten die auch Hühner. Sie haben sich manchmal ans Nest gestellt und gewartet, bis das Ei aus der Henne kam.
Denn; in dem Moment, in dem das Ei aus der Henne kommt, ist die Schale noch nicht fest, sondern kann noch verformt werden!

Ist das so? Wir haben hier doch Hühnerkenner unter uns...

gaby
14.03.2008, 11:16
Unsinn!

gg

Black Giants
14.03.2008, 11:21
Ja, die kann man verformen. Aber nur einmal und endgültig indem man draufhaut. *knacks*
So ein Quatsch!

Mach doch mit ihm ne Wette und lass es Dir von dem Spezialisten mal zeigen. ;)

heissnhof
14.03.2008, 11:49
....erfühle es halt selber. Nimm Dir eine Henne, die gerade auf dem Nest sitzt und ein Ei legen will. Zwischen den Beckenknochen kann man das Ei tasten - das ist knallhart -jedenfalls wenn es eine gut mit Calcium versorgte Henne ist. Auch das kann man nur einmal verformen... :ahhh

vision
14.03.2008, 12:52
Alles klar!

So dachte ich es mir... 8)

Danke

Sunman
14.03.2008, 18:29
das ist unmöglich ! Aber ich hab gehört , wenn man ein Ei 1 Tag lang in einem Glas voller Essig drin lässt, kann man das ei am nächsten Tag so vormen also es ist weich !

Drachenreiter
14.03.2008, 19:10
Hi,

ich war am Sontag live dabei als ich meine Araucanermixhenne vom Boden aufgehoben habe wo sie Ihr Ei legen wollte und ins Nest getan habe. Das Ei ist direkt neben meiner Hand im Nest von der Henne gelegt worden und in Stroh gekullert.

Außer das es feucht war, war es ganz normal d.h. Schale schon hart.

Gruß
DR

heissnhof
14.03.2008, 19:28
Hallo Sunman,
wenn man ein Ei in Essigwasser legt, wird das Calciumcarbonat (Schale) in seine einzelteile zerlegt und in Wasser aufgelöst. ES bleibt also das Ei ohne Kalkschale zurück, sozusagen ein produziertes Windei.

guido0111
14.03.2008, 20:46
meine Schwiegermutter hat auch immer gedacht die Schale wäre noch nicht fest wenn es aus dem Huhn kommt

ich habe nur gesagt stimmt :kicher: :kicher:


es kommt erst immer einer zum verputzen :laugh :laugh :laugh

da mußte ich mich aber beeilen das ich weg kam habe nur noch die Schüssel im Rücken gespürt

Claudja
14.03.2008, 22:22
Original von heissnhof
Hallo Sunman,
wenn man ein Ei in Essigwasser legt, wird das Calciumcarbonat (Schale) in seine einzelteile zerlegt und in Wasser aufgelöst. ES bleibt also das Ei ohne Kalkschale zurück, sozusagen ein produziertes Windei.

Innerhalb eines Tages? Obstessig oder Essigeszenz?

Grüsserchen
Claudia

heissnhof
14.03.2008, 22:52
Je sauerer, umso schneller. Mit Essig-Essenez pur solltest Du das Ein in einer Stunde kalkfrei haben. Gibt man Salz zum Essig, entsteht Salzsäure - dann sollte es noch scheller gehen - da weiß ich aber nicht, ob vom Rest des Eies noch was übrig bleibt :blink