Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann muss ich entwurmen?
Hallo,
Wie oft im Jahr muss ich meine Hühner impfen lassen?
Meine küken sind ca.2 Monate alt.Mit wievielen Monaten soll ich sie entwurmen???
LG Alyshia ;D
Kuckuck!
ND ist Pflicht. Je nach Impfstoff bis zu 4 x im Jahr.
Entwurmen - Kotprobe vom TA untersuchen lassen und je nach Wurmart das dagegen wirksame Mittel verschreiben lassen.
Grüsserchen
Claudia
Hallo ,
Danke für die Antwort!Habe aber noch zwei Fragen:Weisst du mit wieviel Monaten?Und was heisst ND???
LG Alyshia
Hi,
ND ist die Abkürzung für Newcastle Disease.
Hier mal ein paar Infos:
http://www.huehner-info.de/infos/krankh_newcastle2.htm
Original von Sunny
Weisst du mit wieviel Monaten?
LG Alyshia
Wenn Du damit die Wurmkur meinst, da gibts keine Faustregel für. Auch Küken können Würmer haben. Hat das Tier Würmer, sollte was getan werden bevor es zu gesundheitlichen Störungen kommt. Also Kotprobe untersuchen lassen. Wenn nix zu finden ist, wird der TA auch nix verschreiben. Vorsorge ist besser als Nachsorge.
Grüsserchen
Claudia
Hi Claudia!Dann gebe ich ihnen die Wurmkur nächsten Monat!Sie sind ja 2 Monate alt!
LG Alyshia :P
Oliver2601
12.03.2008, 09:20
Eine Wurmkur gibt man nur dann wenn es nötig ist.!! Du nimmst doch auch keinen Hustensaft wenn du keinen Husten hast .Ich hab Hühner seit 3 jahren und noch nie entwurmt weil war bis jetzt nicht nötig .Also erst entwurmen wenn die Hühner Würmer haben
Hallo Oliver!
Ja das stimmt!Ich bin zwar heute krank und nehme Halsschmerztabletten,aber ich nehme ja auch keine Tabletten wenn ich es nicht nötig habe!
Dann ruf ich den ta nächsten Monat an und lasse kot untersuchen!
LG Alyshia
hiho,
wie oft lasst ihr denn den kot eurer hühner untersuchen? oder macht ihr das nur dann, wenn der verdacht vorliegt, etwas könnte net stimmen? zb. bei durchfall oder so...
ich stell es mir anstrengend vor, alle 3 monate kotproben von allen hühner zu nehmen... auch wenn ich erst 3 stk hab :) gibt ja auch welche mit 60 huhnis oder so :)
Huhnmama
13.08.2008, 10:08
Hallo
mir hat der TA gesagt das das Pulver in den Tütchen zum entwurmen garnicht mehr angewendet werden darf wenn man die eier auch verkauft. Also habe ich jetzt einen tee zum entwurmen gekauft auf naturbasis, da ich ja meine eier an nachbarn verkaufe.
MonaLisa
18.08.2008, 13:35
Wenn in den Tütchen Concurat drin ist, darfst du die Eier nicht verkaufen bzw abgeben. Bei Flubenol ist das anders.
Gruß Petra
Tschuldigung! Also irgendwie bin ich jetzt total verwirrt. Einmal habe ich mitbekommen, daß man Hühner nur entwurmt, wenn sie auch Würmer haben. Dann wiederum habe ich gelesen, daß jemand anders seine Hühner 2 x jährlich entwurmt, also wohl prophylaktisch. Oder wie?
Ein Problem habe ich auch mit der Impfung. Meine Tierärztin hat gesagt, daß ich mir bei meiner Haltungsform und bei nur 3 Hühnern wegen impfen keinen Kopf machen brauche. Und hier steht nun gegen ND sei Pflicht.
Und gegen Würmer spritzt meine Tierärztin. Sie betreut so ein Stadtteilfarm bei uns. Allerdings hat sie nicht wirklich Ahnung von Geflügel.
Irgendwie bin ich total verunsichert. Soll ich meine Hühner nun entwurmen mit Flubenol? Kann ich die Eier (die sie ja noch nicht legen) dann auch essen?
??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
@labschi Wenn Du den Eindruck hast, sie hat nicht wirklich Ahnung von Geflügel, dann schau Dich evtl. nach einem TA um, der damit Erfahrung hat. Mein TA z.B. hat sich auf Wasser-und Hühnergeflügel spezialisiert. Er hilft mir auch sehr mit meinen Fasanen usw. Wichtig ist, daß Du Vertrauen zum TA hast und der sich Deine Argumente auch anhört und mit Dir darüber redet. Immerhin zahlst Du dafür. Mein TA z.B. spricht auch eher für eine vorherige Kotprobe auf Würmer, ob dann Entwurmung angesagt ist o. nicht. ABER je nachdem wie groß der Auslauf der Hühner ist, bzw. wie viele Hühner sich auf der Fläche tägl. befinden. Denn das ist mit ein Hauptgrund für Verwurmung.Also, je höher der Bestand und je kleiner die Fläche umso eher tritt vermehrter (u.U. starker) Wurmbefall ein.
vogthahn
18.08.2008, 23:08
Hallo, Labschi!
Ein Problem habe ich auch mit der Impfung. Meine Tierärztin hat gesagt, daß ich mir bei meiner Haltungsform und bei nur 3 Hühnern wegen impfen keinen Kopf machen brauche. Und hier steht nun gegen ND sei Pflicht.
höre auf Deine TÄ ;)
mein TA hat mich damals nur ausgelacht
ND-Impfung ist zwar vorgeschrieben in Deutschland; woanders (und zwar nicht weit weg) ist sie verboten. Mach Dir also selbst Deinen Reim drauf ;)
MfG
Vielen Dank für die Hilfe. Ich kenne noch eine andere Tierarztpraxis, die hier im ländlicheren Bereich tätig ist. Werde mich mal dahin wenden. Vielleicht hat die öfter mit Geflügel zu tun. Außerdem ist hier in unserer Nähe seit zwei Jahren ein Grundstück neu bebaut worden, auf dem viele verschiedene Hühnerrassen gehalten werden. Dort habe ich oft einen jungen Mann gesehen (scheint der Besitzer zu sein), der hat sogar 2 Schwäne, Tauben, Hühner und auch schon mal Laufis. Habe mich bisher nicht getraut, ihn anzusprechen. Der müßte doch einen TA kennen, der sich mit Geflügel auskennt. Das ist mir eben gerade so eingefallen, den doch einfach mal anzusprechen.
Nochmals danke. Ich bin nur so hartnäckig, weil ich nicht möchte, daß es meinen Seidis schlecht geht, ohne daß ich es bemerke. Möchte da lieber auf der sicheren Seite sein.
Ja das mit dem "sich unterhalten" fiel mir anfangs auch etwas schwer. Ich wollte ungern in etwaige Fettnäpfe treten oder belächelt werden. Es war jedoch wirklich alles andere der Fall. Die Leute waren sehr nett und erfreut, sich auszutauschen und ihre Erfahrungen mitteilen zu können. Auch Forenbeiträge von hier habe ich erwähnt, da wurden die Augen groß ;D, die waren efreut, obwohl sie schon länger als ich Geflügel halten. Man lernt voneinander und bestimmte dauerhaft wichtige Bezugspersonen wie der TA sind wichtig und unerlässlich dabei. Also frag doch den Anderen mal, da kommen u.U. nette Kontakte raus. Viel Erfolg. B ;)erichte mal, wenn Du magst.
MonaLisa
19.08.2008, 11:29
Zugelassen gegen Würmer bei lebensmittellieferndem Geflügel ist nur Flubendazol (Solubenol, Flubenol als Futtermischung). Dieses wird nicht gespritzt..., da es ja eben nicht aus dem Darm in den Körper aufgenommen werden soll. Damti sind auch die Eier ohne Wartezeit.
Am besten ist immer nur dann zu entwurmen, wenn eine Kotprobe die Notwendigkeit ergibt. Viele sparen sich aber das Geld bzw. haben feuchte oder sonstwie verwurmte Wiesen, so dass sie eben 2 x im Jahr auf Verdacht entwurmen.
Meine Hennen wurden jetzt ca 2 Jahre nicht entwurmt, es sind weder im Kot Eier nachweisbar, noch sehe ich Würmer nach dem Schlachten im Darm oder der Lunge bzw den Luftsäcken, obwohl mein Gehege relativ klein ist.
Es gibt also kein allgemeingültiges Rezept.
Gruß Petra
Original von Freddy
Ja das mit dem "sich unterhalten" fiel mir anfangs auch etwas schwer. Ich wollte ungern in etwaige Fettnäpfe treten oder belächelt werden. Es war jedoch wirklich alles andere der Fall. Die Leute waren sehr nett und erfreut, sich auszutauschen und ihre Erfahrungen mitteilen zu können. Auch Forenbeiträge von hier habe ich erwähnt, da wurden die Augen groß ;D, die waren efreut, obwohl sie schon länger als ich Geflügel halten. Man lernt voneinander und bestimmte dauerhaft wichtige Bezugspersonen wie der TA sind wichtig und unerlässlich dabei. Also frag doch den Anderen mal, da kommen u.U. nette Kontakte raus. Viel Erfolg. B ;)erichte mal, wenn Du magst.
Hallo!
habe heute nach langer Zeit endlich den Besitzer des Grundstücks angetroffen. Bei einem Spaziergang mit meiner Tochter am späteren Nachmittag. Ich habe ihn gefragt, ob er einen Tierarzt an der Hand hat, der sich mit Geflügel auskennt - eben weil er selbst so viele Hühner und anderes Geflügel hält. Er war sehr nett und hat mir erzählt, daß er keinen Tierarzt kennt und das auch nicht für nötig hält. Er züchtet und stellt auch aus, läßt seine Tiere irgendwo auf einer Mastputenfarm impfen (?). Mochte nicht so genau nachfragen. Aber er meinte, wenn ich Probleme hätte, könnte ich ihn gern ansprechen.
Da meine kleine Tochter am Straßenrand dann hingefallen war und quängelte, war das Gespräch erst mal beendet. Er meinte dann nur noch, daß schon mal ein Huhn krank wird, aber die Tierarztkosten dann weit höher wären, als die Kosten für ein neues Huhn. Ich vermute, er schlachtet dann selbst, aber zu dieser Frage bin ich nicht mehr gekommen.
Jedenfalls ist es irgendwie ein beruhigendes Gefühl, jemanden zu haben, den man bei Problemen ansprechen kann. Also hattest Du Recht. Man soll sich ruhig mal trauen. Nächstes Mal werde ich ihm auch von dem Hüfo erzählen. Vielleicht kennt er es ja sogar. :)
Nabend, hey super, gehts Dir wir mir, machmal ist reden & silber doch besser ;)
legaspi96
27.10.2008, 22:24
@MonaLisa
danke für diesen Beitrag.
Ich war wegen der Würmer total verunsichert und bin heute bei meiner TA gewesen. Sie meinte bei einem kleinen Auslauf müßte auf jeden Fall 1 mal im Jahr eine Wurmkur gemacht werden. Auf die Frage, woran ich sehe, ob meine Hühnis Würmer haben konnte sie mir keine genaue Antwort geben. Auf meine Aussage, das ich beim Schlachten noch nie was Auffälliges gesehen habe kam schon gar nichts. Also habe ich das Pülverchen für 3 Euro gekauft, obwohl es mir schon um die schönen Eier leid tat. Naja das Pülverchen liegt ja erst mal gut eingepackt und trocken. Mal sehen, was ich damit mache.
Grüße
Monika
Original von legaspi96
@MonaLisa
danke für diesen Beitrag.
Ich war wegen der Würmer total verunsichert und bin heute bei meiner TA gewesen. Sie meinte bei einem kleinen Auslauf müßte auf jeden Fall 1 mal im Jahr eine Wurmkur gemacht werden. Auf die Frage, woran ich sehe, ob meine Hühnis Würmer haben konnte sie mir keine genaue Antwort geben. Auf meine Aussage, das ich beim Schlachten noch nie was Auffälliges gesehen habe kam schon gar nichts. Also habe ich das Pülverchen für 3 Euro gekauft, obwohl es mir schon um die schönen Eier leid tat. Naja das Pülverchen liegt ja erst mal gut eingepackt und trocken. Mal sehen, was ich damit mache.
Grüße
Monika
Hallo,
entwurmen bringt genau 1 Tag was - die restlichen 364 Tage kann das Huhn Würmer haben.
Ich würd nur auf Verdacht bzw. mit Kotprobe entwurmen. Kotprobe ist aber nicht 100%, da gabs schon einige Fälle wo das Tier laut Kotprobe Wurmfrei war und am selben Tag kotze es massen von Würmer...
LG
Puschelfuss
29.10.2008, 07:39
Hallo Monika,
mir sagte ein Tierarzt, daß die Sache mit der Kotuntersuchung so nicht aussagekräftig ist, weil Hühner immer schubweise Würmer ausscheiden.
So kann es also sein, daß Du ne Kotprobe zum TA bringst und er keine Würmer findet.
Wir entwurmen unsere Equiden 4 X im Jahr, natürlich nehmen die Pferde/'Esel auch direkt nach dem Entwurmen wieder neue Würmer mit dem Futter auf. Sie sind also selten, wenn überhaupt, total wurmfrei. Aaaaber der Wurmdruck wird durch regelmäßige Entwurmung gesenkt und ich denke, das ist dann beim Huhn ähnlich.
Wenn man Würmer mit bloßem Auge erkennen kann, dann ist der Wurmbefall schon sehr hoch! Die meisten Würmer können Menschen mit bloßem Auge nicht sehen.
Also...auch, wenn schade um die Eier....zweimal im Jahr ne Wurmkur, zopp hopp ins Trinkwasser, mir ist dann wohler.
Leider mußte ich ja meine Hühner einen Monat nach der Entwurmung noch mal entwurmen, weil die neuen Hühner verwurmt waren.
Aber sie haben es alle gut überlebt und die neuen sehen wieder prima aus.
Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig, sie fallen davon bestimmt nicht tot von der Stange, eher sicherlich, wenn nicht entwurmt.
Lieben Gruß
Barbara
Klausemann
29.10.2008, 08:04
Allgemein gültige Rezepte gibt es keine , aber vielleicht Hinweise .
Den ersten Hinweiß auf Verwurmung findet man auf dem Kotbrett .
Ist der Kot meist Dünnflüssig, sollte man prophylaktisch erstmal entwurmen. Denn meist liegt es daran. ;)
Ein weiterer schwerwiegender Punkt ist der Zustand des Bodens. Hat man jahrelang das Thema entwurmen vernachlässigt und obendrein noch einen kleinen Auslauf , sprechen die Ta's von einer Kontaminierung des Bodens. Mit anderen Worten, vom Boden geht ein starker Infektionsdruck durch Spulwurmeier ,auf die Hühner, aus.
Noch ein Punkt könnten die Regenwürmer sein. Diese sind ja bekanntlich ein Zwischenwirt für die Spulwürmer. Hat man also Regenwürmer an Mass im Garten, sollte man vielleicht mehr wie ein zwei mal im Jahr entwurmen.
Bei mir ist letztes der Fall, so das ich locker vier mal im Jahr entwurme .
Gruss KLaus
Caramella
08.11.2008, 18:34
Hi,
meine Tierärztin ist selbst Hühnerhalterin(ca. 10 Stk) rät aber von einer Impfung ab. Bzw. entwurmt hat sie selber auch noch nie, da anscheinend kein verdacht vorlag. Durchfall kann verschiedene ursachen haben.
Bin selbst auf der Suche nach homoöpatischen Mitteln für Hühner. Habe leider noch keine passende Lektüre darüber gefunden. Gelesen habe ich mal das Cina in der Niederpotenz helfen soll.
Lg isi
Klausemann
08.11.2008, 19:18
Original von Caramella
meine Tierärztin ist selbst Hühnerhalterin(ca. 10 Stk) ..... entwurmt hat sie selber auch noch nie, da anscheinend kein verdacht vorlag.
Hi Caramela ,
klasse Aussage, aber leider ohne wert :roll
Ich wüsste jetzt nicht was ich damit anfangen soll.
Wie oft und wann entwurmt werden sollte, hängt vom Auslauf und der Besatzdichte ab. Was jetzt noch ohne Handlungsbedarf aussieht, kann in zwei drei Jahren der Vernachlässigung zum verseuchten Boden und enorm verwurmten Hühnern führen.
Bei kleinen Ausläufen kommst du um mehrmals jährliche präventive Entwurmung nicht herum.
Und das sage ich dir Klausemann :)
legaspi96
08.11.2008, 20:59
@Klausemann
dann muß ich ja davon ausgehen, das Du mehrmals järhlich die Eier Deiner Hühner 14 Tage lang in die Tonne haust, weil Du der Meinung bist, das die Hühnis mehrmals jährlich auf Verdacht entwurmt werden müssen.na, wenn das Sinn macht.
Grüße
Monika
Hallöchen,
es gibt auch Wurmmittel ohne Wartezeiten.... ;)
Liebe Grüße
Nicole
legaspi96
08.11.2008, 21:23
Lt. meiner TA nicht.
Was gibt es dann ohne Wartezeiten?
Grüße
Monika
Früher war es Flubenol....darf wohl seit einiger Zeit nicht mehr für Hühner genommen werden (habe meins im Frühjahr dieses Jahres gekauft).....
Es gibt jetzt das "Folgepräparat" auf dem Markt.....Name ist ähnlich (komm jetzt aber nicht drauf).....Inhaltsstoffe das selbe
Liebe Grüße
Nicole
Ha, habs doch noch......wozu gibts die Suchfunktion.....das neue Medi heißt Solubenol (selbe Wirkstoff).
.........Zitat aus anderem Thread: Flubenol ist der Markenname des Pulverförmigen Flubendazols. Die Zulassung für das Pulver wurde aus Kostengründen nicht mehr verlängert. Dafür gibt es jetzt das pastenförmige Solubenol. (gleicher Wirkstoff).
Flubenol darf nur noch über sogenannte Futtemittelmischungen vertrieben werden (zB für die Großbetriebe).
Die Zulassung gibt es also nach wie vor, nur nicht mehr in der pulverförmigen Galenik zum Selbermischen. Der TA muss jetzt also Solubenol an Kleinhalter abgeben. Concurat ist für Legehennen verboten...............
Grüße
legaspi96
08.11.2008, 21:43
Danke für die Info.
Trotdem kann ich nicht verstehen, warum Flubenol vom Markt genommen wurde und unter Subenol wieder mit dem gleichen Wirkstoff auftaucht.
Marktpolitik?
Komisch, das meine TA das nicht wußte.
Grüße
Monika
Flubenol ist ursrpünglich für Schweine gedacht.....kann man aber auch für Hund, Katze und eben Hühner verwenden. Ich habe mir die Dosierung vom TA ausrechnen lassen für alle.
Für Katzen gibt es das Flubenol überigens als Paste....
Grüße
Klausemann
09.11.2008, 07:14
Original von legaspi96
@Klausemann
dann muß ich ja davon ausgehen, das Du mehrmals järhlich die Eier Deiner Hühner 14 Tage lang in die Tonne haust,
Na da, nix Tonne und nix Wartezeit.
Das alt bewährte Flubenol kann nicht in den Hühner Organismus gelangen .
Es wird nicht vom Körper aufgenommen. Es wirkt quasi als Rohrputzer ;)
Gruss KLaus
Puschi 6
09.11.2008, 17:28
Hallo
Ich bin Neueinsteiger in der Hühnerhaltung. Bin stolzer Besitzer von 6 Seidis ;D.
Wollt meine Puschis entwurmen, mein Tierarzt konnte mir jedoch nicht weiter helfen! es gibt angeblich kein zugelassenes Wurmmittel!
Womit fuhrt ihr die Wurmkur durch ???
Hallo Puschi6, bei solchen Fragen empfiehlt es sich, sich hier durchzulesen, da das schon oft behandelt wurde, z.B. hier Flubenol für Geflügel nicht mehr erlaubt (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=28491)
Caramella
10.11.2008, 13:12
Nach allem was ich da jetzt über Entwurmung gelesen habe, glaube ich dass jeder für sich selbst entscheiden kann ob oder ob nicht Flubenol oder Solubenol oder wie auch immer diese mittelchen heissen, gegeben wird. Hat niemand Erfahrung mit homoöpathischen Mitteln?
Meiner Katze verabreiche ich übers Jahr Cuprum nigra und Abrotanum, sie gedeiht prächtig . Durch die Mäuse und vögel welche sie so frisst könnte ich x-mal im jahr die "keule" vom Tierarzt verabreichen, ist für den Darm sicher nicht so super!
Also vielleicht gibt`s ja doch ein Alternativpräparat in Sachen Würmern???
Bitte um Antwort
Danke
MonaLisa
10.11.2008, 14:11
Du musst die Keule nicht einfach so geben, eine Kotuntersuchung hilft dabei. Sicher musst du deine Tiere nicht entwurmen, mit Glück passiert auch nichts, aber wenn du eine hohe Belastung mit Wurmeiern in deiner Umgebung hast, reichen homöopathische Mittel nicht.
Knoblauchkuren, geraspelte Möhren etc mögen zur Vorbeugung bei geringem Risiko ausreichen, aber bei hohem Infektionsdruck sind sie wie Lotto-spielen.
Tiere, die außerdem noch ein weiteres Problem haben, zB ein schlechtes Immunsystem oder eine andere Erkrankung, werden sich nicht ausreichend gegen die Parasiten wehren können.
Beispiel Hahn: der permanente Konkurrenzkampf, das Imponiergehabe schwächen schon von Natur aus das Immunsystem. Deshalb erkranken solche Hähne viel öfter an Federlingen, Kalkbeinmilben etc. Hähne, die diesem Streß nicht ausgesetzt sind, haben damit weniger Probleme.
Gruß Petra
Puschi 6
17.11.2008, 20:27
Hallo Freddy
Sorry das ich erst jetzt antworte. Ich hatte Probleme mit dem einloggen! :(
Aber nun geht es wieder!
Danke für den Link war echt Hilfreich. :)
Gruß Puschi 6
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.