PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bis wann Eier unterlegen?



vision
10.03.2008, 21:36
Hallöchen.

Nachdem letzte Woche eine Kunstbrut erfolgreich zuendegegangen ist, haben wir uns eine Naturbrut gewünscht und uns sogar schon nach einer Glucke umgeschaut.
Heute Abend komme ich in den Stall und da sitzt unsere Araucanahenne im Nest!
Ich habe den Futterautomaten vollgemacht und alle Hühner sind von der Stange runtergestürmt. Die Araucanahenne ist aber im Nest geblieben. Sie ist einmal aufgestanden, um Eier zu wenden; da konnte ich sehen, das 2 Eier unter ihr lagen! Dann setzte sie sich wieder, als ob ihr das Treiben vor ihren Augen egal ist.
Ich glaube wir haben eine Glucke! :partytime

Da ich hier schon eine ganze Weile mitlese, habe ich schon einiges gelernt, aber jetzt ist es doch irgendwie etwas anderes... :roll

Eine Frage habe ich zu der ich hier auf die Schnelle nichts finde:
Kann ich in den nächsten Tagen noch Eier nachlegen?
Am Wochenende haben wir alle Eier verkauft. Nicht ein Ei hatten wir mehr im Haus! Und jetzt brauch ich welche. >:(
Kann ich noch 2 Tage von den anderen Hühnern Eier sammeln, und dann unterlegen?
Der Schlupft wird sich dann ja über 3 Tage hinziehen, oder?
Oder übermorgen Eier unterlegen, und ihr die beiden angebrüteten klauen?

Und wie mache ich das mit dem Unterlegen?
Handschuhe anziehen (wegen Zickenarlam) und dann einfach unterschieben?

Cassandra
10.03.2008, 21:42
hallo

keinesfalls solltest du die eier *nachlegen* nimm ihr die bruteier weg und gib ihr gipseier..sammle ein paar tage und lege dann ALLE eier GLEICHZEITIG unter..sonst gehst du gefahr das sie nach den ersten küken aufsteht und die restlichen eier erfrieren werden

auch solltest du sie extra setzen damit die anderen ihre eier nicht selber dazu legen..sonst hast du das selbe problem

Tina

vogthahn
10.03.2008, 21:58
Hallo, Vision!

Ich würde es so machen: laß ihr die 2 Eier im Nest (oder lege Gipseier rein, geht auch), trenne sie ab (Drahtgitter) oder quartiere sie um.
Sammle bis zu ca. 10-12 Eier, von den Hennen, die bevorzugt vom Hahn getreten werden und lagere sie im kühlen / Kühlschrank.
Wenn die gewünschte Anzahl zusammen ist, die 2 "alten" Eier rausnehmen und die gesammelten reinlegen. Ab dem Tag kannst Du dann warten, ob was schlüpft ;)

MfG

Wontolla
10.03.2008, 22:26
:weglach
Überraschung!

Inzwischen sind auch noch 16 Lachshuhneier auf dem Weg nach Lichtenau. Werden Mi oder Do ankommen. Hab ich doch angekündigt! Hast Du das nicht geglaubt? :o :laugh

Im Prinzip kannst Du der Henne aber auch einige Deiner Küken anvertrauen. Fast immer wundern sich dann die Glucken woher die so schnell kommen, übernehmen dann aber die Aufzucht.

Friese
11.03.2008, 02:08
Hallo,

Weil hier gerade die Bruteierlagerung angesprochen wird, ich mal irgendwo gelesen, dass man Bruteier zwar kuehl lagern soll, aber das Kuehlschrank zu kalt sei. Ideal bei 8- 12 Grad, aber wenn das nicht geht, dann lieber 18 Grad als 4 Grad. Hab keine Ahnung, ob das stimmt. Habt ihr bei Kuehlschrank schon gute Erfolge erzielt?

Ach ja, und einmal pro Tag wenden sollte man sie, solange sie noch nicht unter der Glucke liegen (dann macht sie das selbst).

Viele Gruesse,
Jens

Wontolla
11.03.2008, 05:38
Ich habe die Temperaturverteilung in Kühlschränken mit geeichtem Thermometer nachgemessen. Weniger als 10°C kommen da nicht vor. Wenn doch, dann ist der Kühlschrank zu kalt eingestellt, was sinnlose Energievergeudung wäre. Man stelle sich ein auf +4°C gekühltes Getränk vor. In der Regel viel zu kalt zum Trinken.
Um diese Jahreszeit habe ich einen kühlen Raum im Haus und kann die Bruteier dort bequem im Regal lagern. Bei Aussentemperaturen von über 20°C kamen sie immer in den Kühlschrank, was sich bisher nur positiv ausgewirkt hat.

vision
11.03.2008, 08:11
@ Wontolla
Das wär nicht nötig gewesen! Ein bissl Schwund ist immer. Und die Mischlinge sind super Knuffig!

Zum Verstäntnis:
Ich habe von Wontolla Bruteier von Lachsen bekommen. Da waren 2 Mischlinge bei. Das wollte er wieder "gutmachen" :neee: ;D

@ all
Wenn ich die Glucke separiere, reicht ihr ca. 1qm aus? Nest + Wasser + Futter. Oder braucht die mehr Auslauf. Sichtkontakt zu den andern ist auch besten habe ich gelernt.

Black Giants
11.03.2008, 09:48
Original von vision

@ all
Wenn ich die Glucke separiere, reicht ihr ca. 1qm aus? Nest + Wasser + Futter. Oder braucht die mehr Auslauf. Sichtkontakt zu den andern ist auch besten habe ich gelernt.

Kommt auf die Glucke an. Bei meinen reicht´s aus.
Ab und zu wird aber die Gelegenheit für ein Sandbad mal kurz genutzt.
Auch als werdende Mutter möchte man sich der Schönheitspflege widmen. ;)

kajosche
11.03.2008, 14:45
holdrio

1qm reicht aus. kein thema. mehr haben meine glucken auch nicht. und das schon seit 10 jahren ca. 20 mal pro jahr.
fressen, wasser, staubbad und nestplatz ist alles was sie wollen.

grüße

gaby
11.03.2008, 18:34
Ich glaube sogar sie haben es gerne klein während der Brut. Scheint als ob sie sich dann besonders geschützt fühlen.

gg