PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie am besten?



Ally
10.03.2008, 21:07
hallo liebe forie sich bin neu und interressiere mich sehr für hühner.
unser nachbar hat welche und ich möchte gerne mal ein eigendes küken großziehen..wie mache ich das am besten?
-welches futter?
-darf man das eigl.?
-in was für einem behälter? (ich habe noch ein terrarium hier zuhause rumstehen ist ziehmlich groß hatte da mal wüsternrennmäuse drinnen)
-alleine oder mehrere aufziehen?
-ab wievielen wochen nach dem sie geschlüpft sind kann man sie mit futter fütter?

und noch andere fragen die ichh euch noch stellen werde 8)
bitte antwortet schnell!

OlliB
10.03.2008, 21:12
Niemals 1 Küken alleine. Hühner sind Herdentiere. Und Hühner sind absolut nicht geeignet für die Haltung in Aquarien, Terrarien oder ähnlichem. Das ist Tierquälerei. Da sträuben sich einem ja die Nackenhaare.

Ally
10.03.2008, 21:15
nein sie wären ja nicht nur im kafig..
ich habe noch eine kaninchengarten (so haben wir es früher immer bei unseren kanicnchen genannt) das ist ein hasu so groß wie eine hundehütte und noch ein ca.4 cm2 gehege..da könnten sie auch spielen

OlliB
10.03.2008, 21:20
Was ist der Hintergedanke dabei? Diese Tiere wachsen und brauchen Platz. Sie sind keine Hunde o.ä. die sich nach Belieben knuddeln lassen.

Und sie haben 4qm....? für wieviele Tiere soll das reichen?

Ally
10.03.2008, 21:21
hallo???
versteht das hier keiner?
ich bin her um mir hilfe zu holen seid doch froh das ich wenigstens mich erkunde bevor ich sie irgentwo reinsteck???!
das hier ist auch ein forum wo geholfen wird und das will ich das ich mich erkunden kann!!

OlliB
10.03.2008, 21:26
Ja da hast du recht.

Nur schreibst du im ersten Text:
ich möchte gerne mal ein eigendes küken großziehen was soll ich dann dazu sagen?

Du sagst nichts dazu was danach mit dem Tier passieren soll. Mit dem Großziehen ist es ja nicht getan.

Nun mal reine Daten: Ein Huhn braucht, wenn man nach Freilandhaltung geht, 10qm Auslauf. Ein Huhn wird durchaus 8 und mehr Jahre alt. Ein Huhn legt in der Regel nur die ersten 1-3 Jahren "vernünftig".

Cassandra
10.03.2008, 21:34
Original von Ally
hallo liebe forie sich bin neu und interressiere mich sehr für hühner.
unser nachbar hat welche und ich möchte gerne mal ein eigendes küken großziehen..wie mache ich das am besten?
-welches futter?
-darf man das eigl.?
-in was für einem behälter? (ich habe noch ein terrarium hier zuhause rumstehen ist ziehmlich groß hatte da mal wüsternrennmäuse drinnen)
-alleine oder mehrere aufziehen?
-ab wievielen wochen nach dem sie geschlüpft sind kann man sie mit futter fütter?

und noch andere fragen die ichh euch noch stellen werde 8)
bitte antwortet schnell!

hallo

also zuerst solltest du mal abklären was du mit den tieren machst wenn sie KEINE küken mehr sind..den die wachsen schnell und werden garnicht so selten zu krähenden hähnen ´...sie sind nach ein paar wochen keinesfalls mehr glücklich in einem käfig oder einem hasengarten zu leben..und dann?? einfach entsorgen oder schnell wieder dem nachbarn übern zaun werfen :-[

das ist ziemlich egoistisch und absolut nicht tierfreundlich..DAS sollte dir mal klar sein

küken/hühner sind lebewesen und keinesfalls spielzeug..und sie haben bedürfnisse die der halter auch kennen sollte

úm zu deinen fragen zu kommen..hühner also auch deren kinder sind herdentiere und sie alleine zu halten ist grausam den da leiden sie..sie sollten unbedingt unter ihresgleiche leben und kein exotischen haustierchen sein :neee: sie sind auch keinesfalls kuscheltierchen

futter..man gibt ihnen üblicherweise kükenstarter..das ist ein spezielles futter das alle ihre bedürfnisse mal grundsätzlich abdeckt..und natürlich immer frisches wasser...in einer für küken artgerechten tränke da sie sonst sehr schnell ertrinken können..nach ein paar wochen kann man ihnen leckerchen geben..dazu musst du dich nurmal durchs forum lesen das steht genug..kostet dich nur zeit und guten willen

dürfen tut man es wenn man die vogelgrippeschutzbestimmungen einhält und die tiere ausserdem bei der tierseuchenkasse und dem vet.amt meldet und regelmässig impfen lässt

die kücken brauchen ein kükenheim in dem sie sich auch bewegen können aber auch ruhe finden können,,,ausserdem benötigen sie die ersten lebenswochen eine wärmequelle wie rotlichtlampe oder wärmeplatte..auch hierzu findest du genug infos

solltest du nach dem schlupf einige woche mit dem füttern warten wollen?? nicht wirklich oder.. was denkst du wovon sie leben ..küken können einen tag vom dottersack zehren sollten aber natürlich trotzdem schon ab diesem zeitpunkt futter und wasser zur verfügung haben


ich denke das du noch eher jung bist..aber du willst doch sicher den kleinen nicht schaden ..also nimm dir mal zeit und lese dich genau durch den kükenbereich des forums und überlege dann ob du das wirklich willst und kannst

Tina

ps es gibt keinen grund hier rumzumotzen... aber es gibt einen grund warum du kaum antworten erhälst..es steht alles bereits da du musst dir nur eben auch die zeit nehmen zu lesen und nicht dich hinstellen und sagen *helft mir gefälligst* denn so kommt mir das grade vor...jede deiner fragen wurde hier bereits mehrfach genau beantwortet..

heissnhof
10.03.2008, 22:09
Du solltest wenigstens eine Gruppe von 3 oder 4 Küken holen. Die Tiere brauchen etwa 6 Wochen eine Wärmequelle, Rotlichtlampe oder Wärmeplatte. In den ersten 3 Wochen kann man sie auch ganz gut in einem Meerschweinchenkäfig unterbringen - der wird dann aber zu klein. Ein Terrarium ist mir zu wenig luftig und außerdem sind sie dort von äueßren einflüssen abgeschirmt und die Wärme kann sich furchtbar stauen.
Später brauchen sie einen Stall und einen Auslauf. Sie brauchen Kükenfutter, Wasser und ein paar Dreingaben. Als Junghennen gebe ihnen Junghennenfutter. Im Alter von 6, 7 oder 10 wochen erkennst Du das Geschlecht. Du kannst dann ggf. auch 4 HÄhne haben. Darauf muß man vorbereitet sein. Will man die nicht 10 Jahre behalten und bekommt man sie nicht vermittelt, muß man sie oft schlachten - das ist schwer, wenn man sie als Kuscheltiere angeschafft hat.

Handzahm bekommt man sie, wenn man sich mit ihnen beschäftigt und ihr Vertrauen gewinnt, das ist, wenn man ihre Bedürfnisse erfüllt und repsektiert, ganz einfach. Im Alter von 4,5 oder 8 Monaten werden sie geschlechtsreif - die Hennen legen Eier, die HÄhne treten und können untereinander auch aggressiv werden, auch gegen Dich. Sie lieben Dich nicht, nur weil Du sie großgezogen hast, sie folgen ihrer Natur und da gehörst Du nicht unbedingt dazu. Ihre Sympathie kannst Du selbst mit der besten Fürsorge nicht einklagen.
Sorge für alles, was die Tiere brauchen, bevor Du sie anschaffst - dann wird Die hier auch niemand Vorwürfe machen.
Sie können auch mal krank werden und manche Krankheiten können auch für den Menschen gefährlich werden. Dann muß man handeln - das kostest Geld und manchmal Mut und es erfordert Entscheidungswillen und ist trotz allem manchmal von Enttäuschungen gefolgt.
Sie machen aber viel Freude - es zeigt Dir genau beide Seiten des Lebens. Du kannst sie zu Deinen eigenen machen und genauso können sie Dir aufgrund ihrer nicht so ganz einfach zu befriedigenden Bedürfnisse und ihrer Natur schnell lästig werden. Ihre Exkremente stinken und in der Wohnung gehalten stauben sie ungemein - man kann sogar übelst allergisch dagegen werden - viel schlimmer als gegen Meerschweinchen und Co.
Sie sind Individuen - manche wollen mit dem Menschen gar nix zu tun haben, auch das gehört dann respektiert ohne sie deshalb durch Vernachlässigung und Mißachtung zu strafen, denn Du hast sie ja nicht gefragt, ob sie zu Dir wollen.

Was willst Du noch wissen? Hühner sind toll...

Ach - noch was: Wenn DU sie holst und irgendwo "reinsteckst"... dann bist DU für ihr Wohlbefinden verantwortlich, nicht diejenigen, die hier nicht antworten wollten.

Ally
11.03.2008, 07:31
das mit dem reinstecken habe ich ja nur als beispiel genommen..
ich werde auf eure retschläge achten..aber noch eine frage
wenn die küken geschlüpft sind kann man sie dann gleich haben und ihnen kükenfutter anbieten?
also ich habe mit unserm nachbarn abgeklärt das ich sie wenn sie groß sind ihm wiedergebe..

orpi
11.03.2008, 07:44
Hallo Ally, :)

klar sollte schon Futter bereit stehen, auch wenn die nicht wirklich direkt nach dem Schlupf das Futter aufnehmen oder sich überhaupt richtig auf den Beinen halten können. Das Futter wird anfangs in einem flachen Gefäß oder auf einem Brettchen angeboten. Nachdem ja keine Glucke dabei ist, die das zeigt, wie es geht, wird mit dem Finger eine pickende Bewegung in das Futter hinein gemacht. Wenn der Finger etwas angefeuchtet ist, bleiben ein paar Krümel daran hängen, an die die Küken dann gerne hinpicken, denn bei der Naturbrut macht die Glucke dieses auch so und die Küken nehmen anfangs das Futter vom Schnabel ab oder eben das, was die Glucke wieder von Schnabel herunterfallen läßt. Mit dem Wasser ist es ebenso. Hier aber vorsicht, daß kein Küken ins Wasser fällt und ertrinkt. Also auch hier der Versuch mit dem Finger. Notfalls kann man auch mal ein Küken in die Hand nehmen und mit dem Schnabel etwas eintunken. Die lernen dann schnell.
Das Futter gibt es "mitwachsend" von Kükenstarter über Kükenkorn, ... mach dich doch mal kundig z.B. auf der Homepage eines Futtermittelherstellers wie z.B. muskator.de. Ebenso sollten die Futtergefäße mitwachsen, sowohl von der Länge, als auch von der Höhe.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiter helfen. Ich finde es gut, daß Du fragst. Das mit dem Schimpfen ist in manchen Foren an der Tagesordnung. Laß Dich nicht schrecken, es gibt auch noch andere Mitglieder und Foren.

MfG

orpi :)
der jetzt zu seinen Küken geht zum Füttern.

Ally
11.03.2008, 07:46
oh danke für die antwort..
wie oft brauchen sie am tag futter wenn sie nochnicht alleine fressen?

heissnhof
11.03.2008, 07:47
Hallo Ally,
gut, daß Du den Verbleib der Tiere, wenn sie älter sind, abgeklärt hast.
Wenn die Küken geschlüpft sind, bleiben sie noch einige Stunden im Brüter zum Trocknen. Danach kommen sie untere die Wärmelampe. Es heißt immer, sie brauchen die ersten 48 kein Futter, allerdings picken sie bei mir immer schon im Brüter nach allem, das wie Korn aussieht und sie picken dann auch sehr schnell Futter und trinken auch. Du kannst ihnen also gleich was hinstellen. GAnz wichtig ist nach dem Schlupf die Wärme - die ersten Tage 34 - 36 Grad - dann allmählich absenken.

heissnhof
11.03.2008, 07:49
...ups - das war jetzt alles gleichzeitig.
Futter sollte dann immer bereit stehen - Wasser natürlich auch. Sie kapieren schnell, wie fressen und trinken geht und machen das dann auch selbständig. Wirst sehen - das nach Futter picken ist Instinktverhalten, damit werden sie geboren. Man kann ein paar Körnchen im Wasser schwimmen lassen, dann picken sie danach und verstehen auch gleich, daß das Wasser ist und trinken.

Ally
11.03.2008, 07:50
also wir haben eine rotlichtlampe für menschen..
da kann man auch die gradzahl einstellen ist das geeignet oder soll ich für die kleinen eine extra kükenrotlichtlampe kaufen oder wie man das nennt?

OlliB
11.03.2008, 07:56
Solange unter der Lampe, also auf Kükenhöhe 34-36 Grad herrschen kannst du nehmen was du willst. Rotlichtlampe, Heizplatte, Kunstglucke.... Da gibt es viele Möglichkeiten.

Aber immer die Temperatur da messen wo die Küken sein werden.

Ally
11.03.2008, 08:00
also wie oft am tag füttern wenn sie nochnicht alleine fressen?

Ally
11.03.2008, 08:23
und hat vllt. jemand noch streu was nicht anfängt zu brennen wenn rotlicht draufhat?
gibt es sowas überhaupt? wenn nicht was soll ich dann nehmen? vogelsand?

OlliB
11.03.2008, 09:36
Kleintierstreu. Stell ihnen Futter hin und füll nach wenn die Schale leer ist.

Sunny
11.03.2008, 09:54
Hallo Ally,

Ich finde es nicht gut dass du dir einfach ein Küki holst und dann wieder,wenn es größer ist ,wieder weggibts!
Das ist einfach Tierqualerei!Nichts gegen dich,aber ich finde es nicht gut. :neee:

LG

Alyshia 8)

OlliB
11.03.2008, 10:31
Inzwischen wissen wir alle, dass es nicht nur 1 Küken ist ud wir wissen, dass es mit dem Nachbarn geklärt ist. Also gibt es keinen Grund mehr sich aufzuregen.

heissnhof
11.03.2008, 10:43
Also ich kann den Wunsch, mal Küken aufziehen zu wollen, gut verstehen - ich hätte das als Kind auch gerne gewollt, aber im ehemaligen West-Berlin wäre wirklcih schwierig gewesen. Was ist denn daran verkehrt - sie erkundigt sich, wie es geht, zieht sie vernünftig auf und danach gehen sie zum Nachbarn zurück. Der Vorwurf der Tierquälerei ist hier nun wirklich nicht angebracht. Jeder Züchter maht auch nichts anderes.

@Ally: Die Lampe muß über den KÜken hängen (sicher!!!). Leg ein Thermometer auf den Boden, wo die KÜkis sitzen und kontrolliere die Temperatur (vor Einzug der Küken). Ob sie stimmt, erkennst Du dann auch an ihrem Verhalten. Drücken sie sich im Zentrum des Lichts zusammen, ist es ihnen zu kalt - sitzen sie am Rand oder hecheln gar - ist es zu warm. Sicher und im richtigen Abstand aufgehängt, brennt normalerweise nichts an. Wenn DU da Angst hast, besorge Dir eine Wärmeplatte - die kleineren bekommst Du schon um die 30 Euro.

Cassandra
11.03.2008, 11:53
um auf deine frage des futters zurückzuommen

es sollte immer eine gefüllte schale zur verfügung stehen..die küken machen in diesem alter kaum was anderes als schlafen und fressen

Tina

Ally
11.03.2008, 15:43
und wie ist das nachts mit der lampe?
soll die immer anbleiben oder gibts andere möglichkeiten?

OlliB
11.03.2008, 16:28
Heizplatte. Die Küken brauchen die Wärme die ganze Zeit über. Erst wenn sie einiges älter sind brauchen sie es nur Nachts.

Ally
11.03.2008, 16:29
hä?
Aalso brauche ich beides oder nur heizplatte?

OlliB
11.03.2008, 18:03
Nur die Heizplatte wenn du es Nachts dunkel haben willst. Nur die Rotlichtlampe wenn es auch Nachts hell sein darf.

Heizplatten verbrauchen aber viel weniger Strom.

Ally
11.03.2008, 19:35
naja okey..
dann muss ich mir jetzt mal eine besorgen..

OlliB
11.03.2008, 19:36
Das ist auf alle Fälle die bessere Lösung für die Küken, da sie so einen Tag-Nacht-Rhythmus haben.

Ally
11.03.2008, 19:39
hola die antwort war aber schnell gekommen..
also habe jetzt hier schonmal was eingestellt bei ich suche
gucke gleich nochmal bei onlineshops und so..wo kann ich sie für einen angemessenden preis kaufen? kennt ihr shops oder einkaufsläden?

OlliB
11.03.2008, 19:47
Bei Heka (http://www.heka-brutgeraete.de/store_front/catalog/index.php?PATH=23&PHPSESS=85cd44a0156a7632e6ca7ca104a82045) und bei Hemel (www.Hemel.de) bekommst du welche zu vernünftigen Preisen.

Ally
11.03.2008, 20:02
also bei hemel dann wohl eher..
ist 40x30 das kleinste was es gibt?
ich meine für 2 küken ist das eigentlich zuviel oder?
ich würde aber auch damit zurecht kommen können..
da sind die hühner doch unter der platte ne?

Ally
11.03.2008, 21:00
wenn man die rotlichtlampe hat..ab wann kann man sie weglassen?

OlliB
12.03.2008, 09:34
Je nach Raumtemperatur. Jede Woche kannst du die Temperatur 2 Grad absenken.

Ally
12.03.2008, 18:14
ich bin ja 19 und wohen noch bei meinen eltern..
mein vater ist fleischer..
und er will keine tiere außer einen hund im haushalt (kann ich nicht verstehen er hatte früher auch fast nen zoo)
naja..nun hat er gesagt das ich kein küken haben darf weil die oft auch milben haben und noch i-was...also danke aber ich brauch mich hier eigl. nicht weiter zu interessieren weil der traum vom eigenden küken aufziehen eh geplatzt ist..SCHADE!
aber viel spaß euch noch..eigl. kann mein name hier gelöscht und für einen anderen user zur verfügung gestellt werden

OlliB
12.03.2008, 18:29
Hühner haben nur Milben bei schlechter und unhygienischer Haltung.

Flöckchen
12.03.2008, 20:30
Original von OlliB
Hühner haben nur Milben bei schlechter und unhygienischer Haltung.

Na das ist aber wohl nicht ganz richtig ! Jeder Spatz hat Milben und wenn der mit den hühnern in kontakt kommt dann hat man die Sch... im stall ! Und dann kommt ja auch das klima zur spache , warm = Milben !

Vorbeuge ist hier wichtig , -Stall regelmäßig sauber machen , Vorbeugend Mittel mit langzeitwirkung einbringen , Hühner kontrolieren ......

sonst habe ich eine sehr schlechte haltung denn ich habe immer mal milben im stall aber ich mache was dagegen ! Und bekämpfe diese !


Ich rate Dir aber ab von Küken groß ziehen wenn dein Vater solche panik hat vor Krankheiten und Parasiten . aber ein hund kann auch Flöhe bekommen und andere sachen bekommen ...

LG Micha

Ally
12.03.2008, 20:50
ja!
aber wir haben einen hund und dabei bleibt es!
er meint es lohnt sich nicht wärmeplatte und dalles zu kaufen nur um einmal n paar küklein aufzuziehen i-wie hat er ja auch recht

Flöckchen
12.03.2008, 21:47
Lass es , entweder du ziehst Küken groß und behältst sie bis sie sterben oder Du betütteslst weiter euren hund . Weil , nur mal so ein tier groß ziehen um zu schaun wie das ist , ist keine gute sache !

Hühner und solche die es werden wollen ist fast eine wissenschaft ! Und nicht zu vergleichen mit hund und Katze und co . ...

LG Micha

OlliB
13.03.2008, 07:30
Liebes Flöckechen, ich werde meine Aussage gerne relativieren: Einen ernsthaften und krankmachenden Befall von Milben wird man im Normalfall nicht bei einem Huhn haben wenn es sauber und hygienisch gehalten wird.


Und wenn du gerne Haare spalten möchtest: warm=Milben, dann bleibt nur zu hoffen, dass das keiner den afrikanischen Hühnern ud vor allem den Milben mitteilt.

Ally
16.03.2008, 19:56
@ flpöcken
da habe ich aber was ganz anderes gehört! =P

Ally
29.03.2008, 14:01
ich zieh keine mehr auf damit das jetzt jeder verstanden hat und tschüüüß ich werde auch dieses forum leider dann um nicht zeit zu verschwenden nicht mehr benutzen habe ja noch andere dinge zu tun bis i-wann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!

Ally
29.03.2008, 14:03
außerdem habe ich sie nicht verglichen wie ein hund und nur damit du es weißt ich ziehe meinem hund keine anziehsachen und sowas an er schläft nicht im bett sondern im korb er geht zur hunde schule und macht sich auch mal dreckig ich habe keinen schoßhund..um zu den hühnern zurück zu kehren..
züchter machen es genauso..sie kaufen sie eier oder schon kleine küken..wenn sie ausgewachsen sind geben sie die hühner weg (verkaufen nennt sich das!!) oder züchten weiter