PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infos/Züchter von Amrocks



vonWelsum
08.03.2008, 23:01
Hallo,

suche sämtliche Infos über Amrocks. Gibts es da einen Sonderverein?
Suche auch Züchter, die für die nächste Saison Zuchtstämme abgeben.

Gruß,
Daniel

vonWelsum
10.03.2008, 19:54
Züchtet denn niemand Amrocks?

hühnerling
10.03.2008, 20:41
Hallo,
schau mal bei Indiez, da habe ich mir gerade eine lange Liste heruntergeladen.

LG Hühnerling

Emma2002
10.03.2008, 21:28
Hallo,

wir haben einen Zuchtstamm Amrocks und zur Zeit auch die ersten Küken (wahrscheinlich 2.2).
Die nächsten Eier liegen schon unter einer Glucke. Ich denke schon, dass wir einen Zuchstamm abgeben werden dieses Jahr.
Einen Sonderverein gibt es auch, aber die HP davon ist leider nicht mehr online.
Was möchtest Du denn so wissen?

LG
Nicole

vonWelsum
10.03.2008, 22:34
Hallo!

@hühnerlehrling
danke, aber wo bzw. was ist Indiez?

@emma2002
vielen Dank, Nicole.
Sind Amrocks denn wirklich so robuste und dankbare Hühner, was Legeleistung und Fleischansatz angeht?
Sind Amrocks leicht zu züchten oder gibt es da Tricks und Kniffe?
Wieviele Tiere bilden einen Zuchstamm?
Sind Amrocks gute Winterleger?
Sind die Hennen gute Glucken ober ist doch eher die Kunstbrut verbreitet? Führen die Hennen gut?

Lieben Gruß,
Daniel

Black Giants
10.03.2008, 22:37
Indiez (http://www.indiez.de/html/gefluegel/Amrocks.html)


PS: Mein bisher kürzester Beitrag! ;)

hühnerling
10.03.2008, 22:50
Original von vonWelsum
...@hühnerlehrling...

:laugh Das ist ja guuut! :laugh :neee:

Den Link hat Dir BG ja schon reingestellt :ahhh

LG Hühnerling

Emma2002
11.03.2008, 13:34
@VonWelsum: Das ist jetzt unser erstes Jahr mit Amrocks und ich kann sagen, dass sie keine guten Winterleger waren. Von November bis Januar kam da kaum ein Ei. Unsere Araucaner haben da besser gelegt. ;)
Die Mädels sind auch ziemlich robust. Unser erster Hahn ist aber leider im November plötzlich eingegangen, wobei er vorher keine Anzeichen hatte. ???
Im Großen und ganzen legen sie aber sehr gut und sehen auch fleischig aus. Geschlachtet haben wir bisher noch keins.
Bruttrieb haben sie so gut wie keinen, daher muss man (wenn man keine andere Glucke hat) auf Kunstbrut zurückgreifen. Wir haben dieses Jahr eine Araucana-Glucke, die zur Zeit 4 Küken führt und eine Brahma-Glucke, die seit einer Woche auf Eiern sitzt. Schöner und einfacher kann man es gar nicht haben, als dass eine Henne die Küken ausbrütet und führt.
Bei der ersten Brut hatten wir 100% Befruchtung, wobei ein Küken leider nur angepickt hat und dann nicht weiterkam.
Wir sind auf die zweite Brut gespannt.
Wir haben als Zuchtstamm 1.4 und ich denke, dass reicht auch.

LG
Nicole

vonWelsum
18.03.2008, 20:41
Hat noch jemand Infos für mich?