PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder Legeleistung



lueer
08.03.2008, 08:45
Es wurde ja schon viel über Legeleistung gesprochen, aber langsam bin ich dich etwas verwundert.

Ich habe meine Hennen vor knapp zwei Jahren vom Hühnerhof geholt. Bislang hatte ich eine Legeleistung von 300 Eier / Jahr, nicht abnehmend (gut, die Schalen werden dünner).
Da dachte ich mir, hole Dir Amrocks und keine Legehybriden mehr. Legeleistung: auch über 300 Eier (seit knapp einem Jahr).

Kann das am Legemehl liegen (fressen die als Brei sehr gerne)? (Mein Australorps-Hahn sagt, es liegt an ihm ;) )

Stamm 1.6, Auslauf ca. 150 qm

Gruß
Michael

vogthahn
08.03.2008, 12:03
Hallo!

Zuerst mal liegt es natürlich an der Rasse (und evtl. auch an der Zuchtlinie) wie viel sie im günstigsten Falle legen. Der Futterwert von LM ist natürlich der Optimalfall ;). Allerdings erscheinen mir 300 bei Rassehühnern doch schon extrem viel; machen die keine Legepause (vor allem Mauser?)?

MfG

Drachenreiter
08.03.2008, 13:52
Hallo,

woher hast du dir denn die Amrocks geholt, auch vom Hühnerhof?

Gruß
DR

Stell uns doch mal ein Foto rein.

Nubsi
08.03.2008, 14:51
Hi,

sicher, dass es Amrocks sind und keine gesperberten Hybriden? Über 300 ist schon arg viel für ein Rassehuhn.

Mfg Nubsi

lueer
08.03.2008, 19:56
Ich glaube langsam auch, das dies Legehybriden sind; aber sie sind den Amrocks absolut zum Verwechseln ähnlich (2:1 gestreift).
Ich war beim Verein und habe mir dort Amrocks angesehen: sie sehen genau so aus.
Vielleicht ist es eine Zucht basierend auf Amrocks.

Nun gut, es sind absolut liebe und zutrauliche Tiere, die mir nicht nur viel Freude, sondern auch viele Eier schenken.
Hoffentlich leben sie auch lange ...

lueer
08.03.2008, 19:58
Ach so: @Drachenreiter: ich habe sie vom Kleintiermarkt, der einmal im Monat bei uns im Zuchtverein stattfindet ...