PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legepause oder Legeende



jan
08.03.2008, 07:27
Meine Pommern hat erst neun Eier gelegt und nun einfach klasissch aufgehört. Das letzte legte sie vor vier Tagen. Das ist merkwürdig, weil sie letztes Jahr erfolgreich gebrütet hat, aber in diesem Jahr keine Anstalten der Brut macht. Was meinen die erfahrenen Züchter. Ist das eine Legepause, weil es ja noch sehr früh im März ist oder bereits das Legeende? Ich habe das Gänsepaar im Hühnergehege. Ob es wohl zu unruhig ist für eine Brut und ich sie lieber separieren sollte?
Gruß Jan

conny
08.03.2008, 18:36
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Pommern nur ein Gelege von wenigen Eiern machen. Wenn sie im Hühnergehege untergebracht sind, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass zuviel Unruhe herrscht.

In der Regel, legen Pommern nur ein Gelege/Jahr an. Ausnahmen bestätigen die Regel.

jan
08.03.2008, 18:44
Heute habe ich sie separiert und sie hat tatsächlich noch ein Ei gelegt. Ich hatte immer gedacht, Pommern würden so mindestes 15-20 Eier legen. Meinst du wirklich, 8 Eier sind genug? Ich kann mir das nicht vorstellen. Habe ich noch nie gehabt.
Gruß Jan

conny
08.03.2008, 18:51
Kommt auch auf das Alter an. Junge und ältere/alte Gänse legen eher weniger Eier. Die Hochzeit der Anzahl von Eiern haben Gänse ca. im fünften Lebensjahr, dann nimmt die Anzahl wieder ab.

Möglicherweise, wenn sich Gänsez. B. erschrecken oder sonst eine unerwartete Situation einsetzt, kann diesen regelrecht vor Schreck das Legen vergehen und später wieder einsetzen. Ist aber wissenschaftlich nicht erwiesen.

jan
09.03.2008, 13:50
Also von meinen Steinbachern weiß ich, dass sie nicht mehr als 10 Eier legen. Aber Pommern sollten doch so ca. 20 legen, meine Pommerndame ist ja erst 2 Jahre alt.

Sag mal Conny, wie lange sammelst du eigentlich deine Gänseeier? Meine ältesten sind jetzt so 3 1/2 Wochen alt. Ob ich sie schon mal in die Brutmaschine lege, weil meine Brutgans noch nicht mit der Brutphase beginnt. Oder könnte ich wohl noch eine Woche warten? Gibt es da deinerseits Erfahrungen. Ich weiß, dass man so ca. 4 Wochen als äußeren Zeitrahmen ansieht.

Gruß Jan

conny
09.03.2008, 19:06
Nabend Jan,

3,5 Wochen ist schon eine lange Zeit. Ich würde sie in den Brüter einlegen und nicht länger warten. Da meine Gans sich ebenfalls noch nicht gesetzt hat, sind ihre 12 Eier auch in die Bruma gewandert.

odranoeL
13.03.2008, 23:01
Hallo Jan,
so in etwa mache ich das auch jetzt bei meiner Leinegans,
da sie schon 10 Eier gelegt hat in einem Zeitrahmen von 14 Tagen.
Ich werde sie am WE auch in die Bruma legen, da keine Anstalten in Sicht zu brüten.

Ganz liebe Grüße
Christiane

evevogue
14.03.2008, 08:29
Ich habe genau das gleiche Problem, liegt das vielelicht mit dem Wetter zuasmmen, meine 3 damen haben am 12.03 das letzte ei gelegt und mehr tut sich ncihts. jetzt habe ich im 5 ältere Eier rengelegt mit der hoffnung, dass eine setzt sich hin, 11 habe ich für den brüter gelassen.



LG
Ewa

odranoeL
14.03.2008, 11:50
Hallo Ewa,
ich habe die älteren Eier mit nach Hause genommen - für die Bruma.
Damit die im Nest nicht zu alt werden, und habe DAtum raufgeschrieben.
Woran das leigt, ich weiß es nicht.
Selbst bei meinen Toulousern waaaaarte ich, dass endlich ein Ei ins Nest geht.
Nur die neuen Toulouser, die legen, das ist echt merkwürdig.

Leg dann die älteren Eier lieber gleich in die Bruma.
Und die neuen leg ins Nest, glaube ich, ist besser.

Ganz liebe Grüße
Christiane