Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langeweile???
Mein Erpel macht, sei seine Dame brütet immer Ausflüge in die Nachberschaft. Das ist nicht ungefählich, da an eine seite eine vielbefahrene Stzrße angrenzt, und alle Nachbarn entweder einen Hund, oder einige Katzen haben.....
Ich hab angst, dass ihm etwas zustößt
was kann ich da machen???
Ich hab mir schon überlegt, die Federn zu stutzen, aber es könnte ja um diese Jahreszeit noch einige Kälteprioden geben :-(
Oder lieber ein zweites Weibchen dazukaufen, damit er sich nicht so langweilt (ich habe geplant erst im Sommer oder so ein zweites Weibchen zu kaufen)
Und noch eine FRage zu meiner Dame^^
Welches Futter soll ich den Küken zur verfügung stellen, wenn sie geschlüpft sind??? Ich hätte jetzt mal kükenstarter geplant, aber ist es egal wenn es die eltern auch fressen???? Und soll ich unseren Teich lieber am Anfang abdecken, damit sie nicht ertrinken können????
Viele Fragen.....
Hoffentlich auch viele Antworten^^
Eure babs
also du brauchst dir keine Sorgen machen , wenn die Eltern auch Kükenstarter essen !!!
Die Küken können nicht ertrinken , wenn die Mama dabei ist , aber trozdem kommen solche Fälle "sehr selten" vor !
Also lieber aufpassen wenn sie mal schwimmen gehen !
Kannst du kein Zaun aufbauen damit der Erpel drinen bleibt ?
Günter Droste
04.03.2008, 19:05
Hallo,
bitte bei der Auswahl des Kükenfutters darauf achten, das die Zuammensetzung von (Hühner-)Kükenfutter und (Enten-)Kükenfutter nicht die gleiche ist.
Vorsorglich bitte im Handel erkundigen ob dort auch Entenkükenfutter vorrätig ist - andernfalls rechtzeitig bestellen.
viele Grüße
Günter
SetsukoAi
04.03.2008, 19:16
Du kannst die Federn ruhig stutzen. Denn so ist er nicht nur für sich sondern auch für andere eine gefahr, wenn er z.B. über die Straße fliegt und ein Auto ausweichen will und dann einen Unfall baut.
Gerade Warzenentenerpel sind ja doch recht groß und keine so eleganten Flugkünstler.
So viel halten die Schwungfedern auch nicht warm, also nur auf einer Seide die Federn stutzen, er wird sich schon daran gewöhnen und erfrieren wird er so auch nicht :)..
ok danke für eure rasche antwort....
ich werd ihm dann mal die flügel stutzen,weil ein zaun währe ja eig schon da^^
er fliegt ausserdem wie ne eins :-)
genauso weit, und hoch wie mein weibchen.... da dreht er schon mal ein paar runden ums haus^^
und was meint ihr, warum er ständig abhaut??? ist ihm langweilig weil er nur ein weibchen hat, welche gerade brütet??? und soll ich mir wirklich ein zweites weibliches tier besorgen???
grüße babs
Canaria111
05.03.2008, 10:53
also Enten sollte man schon 1,2 oder 1,3 halten. Auch ist es sonst ein bisschen anstrengend für die Ente. Mit einer weiteren Freundin wäre Dein Erpel bestimmt glücklicher und mehr Zuhause *lach*
Original von Canaria111
also Enten sollte man schon 1,2 oder 1,3 halten. Auch ist es sonst ein bisschen anstrengend für die Ente. Mit einer weiteren Freundin wäre Dein Erpel bestimmt glücklicher und mehr Zuhause *lach*
da stimme ich ihn ganz zu !!!
Meine Stummenten haben jeweils 2 Frauen für sich und ihnen ist nie langweilig ;D
besorg dir lieber noch ein Weibchen !
Zurzeit ists grad ein bisschen blöd, weils kaum junge Weibchen gibt....
im Frühjahr werd ich mich mal umschaun....
SetsukoAi
06.03.2008, 20:29
Mein stamm besteht aus 1.6.
Allerdings legt noch keine, somit brütet auch keine ;D.
Ich hatte lange 2 Weibchen anzubieten gehabt aber die sind jetzt auch unter. Im Herbst ist nachfrage = 0, im Frühjahr kommen se dann alle.
Juhuuu!!!
Hab gard rausgesehen zum Nest, und ein Ei war angepickt!!!!
Ich hab jetzt ins Häusschen wo sie brütet (ca.0,7m x 0,5m) ein gefäß mit kükenstarter reingestellt, und eine flache schale (ca. 3cm) wasser.
soll ich sonst noch was beachten??
(ich weiß noch nicht genau was ich machen soll, dass die küken nach dem schlupf aus dem häusschen kommen, weil da 3, zu große stufen sind....) <= vl hat da auch noch jemand ein paar tipps für mich
grüße babs
hat keiner von euch vl ein paar tipps??
ich hab sowas noch nie durchgemacht^^ *verzweifelt bin*
grüße babs
Kannst beruhigt alles der Ente überlassen, die macht das schon. Wenn die Stufen sehr hoch sind, einfach ein Brett darüber legen. Die ersten paar Tage würde ich Ente samt Nachwuchs noch im Stall belassen, besonders, da es in den nächsten Tagen ja sehr stürmisch werden soll.
Hab noch mal ne frage....
Jetzt sind 6 Küken da, und auch wohlauf (sie piepsen was das zeug hält)
die mutter sitzt gfanz brav noch im nest, aber der erpel ist jetzt bei ihr drinnen (das hat er vorher noch nie gemacht => ausser als der starke sturm war)
ich hab auch beobachtet, dass er ihr so ein bisschen in den nacken zwickt, oder in die schwanzfedern (IN RICHTUNG KÜKEN)
ich hab mir gedacht, dass er vielleicht nur das weibchen vor mir beschützen will, weil er sich gleich davorgestellt hat, als ich kam.
ist das zwicken vielleicht eine art rfreude, oder natürliches verhalten,??? oder will er damit zu den küken kommen und sie töten???
falls es so wäre dass er die küken töten will, hab ich keine chanze ihn wegzusperren :-(
Vorgestern ist ein Küken gestorben. (Innerhalb eines Tages)
heute sieht schon wieder eins der Küken etwas müde, und gelangweilt aus. Was kann ich da machen???
Ich habe noch ein Problem, da meine Enten bisher ihr fressen immer draussen bekommen haben. Jetzt will ich aber, dass sie in einem Häußchen (ca 20cm über dem Boden mit Hühnerleiter) fressen. Ich hab schon viele Versuche unternommen, bevor die Küken da waren, die Enten mit dem Futter in dem Häusschen einzusperren, aber sie sind dann nie selbsständig fressen gegangen. Ich hab mir gedacht, jetztz wo die Küken da sind, wäre ein idealer Zeitpunkt für die Umstellung. Aber ich schaffe es nicht, die ganze Familie ins Häußcchen einzusperren, damit sie sich daran gewöhnen.
Habt ihr da vielleicht ein paar Tipp, wie ich sie dazu überreden kann, drinnen zu fressen???
Grüße Babs
Canaria111
19.03.2008, 10:42
Warum sollen sie denn drinnen fressen ? Die machen doch immer einen wahnsins-Sauerei.
Fressen denn die Küken ? Das schonmal eins stirbt kann ja passieren, aber wenn jetzt wieder eins schlapp ist...
Ich würde jetzt beim hudern die Enten so gut wie möglich in Ruhe lassen, wenn sie nicht drinnen fressen wollen, dann lass es.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.