SilverBrahma
03.03.2008, 19:24
Hy, ich bin recht neu auf dem gebiet der Hühnerhaltung...
Ich habe mir am wochenende eine kleien herde Brahma gekauft (Hahn Rebhuhnfarbig, 5 Hennen - Gelb, Rebhunhn, Blau, schwarz, Rebhuhn-Blau). Da diese tiere ja ehr zum anschauen sind und nicht zu ei produktion wollte ich mir noch 3-4 Amrock damen dazu kaufen.... geht das oder spricht irgendwas dagegen ?
Platz habe ich genug ca. 150-180m² freilauf und 10m² stall.....
Des weiteren, muss ich bei einer der rassen was besonderes beachten ? Oder einfach nur das normale hühnerfutter vom händler füttern (ca. 70% gerste/weizen, 28% Mais, 2% Muschelschalen) ? Wenn die genau zusamensetzung wichtig ist schaue ich gern nochmal draussen nach ;)
Des weiteren möchte ich die Amrock damen mit dem Brahma hahn kreuzen was ja auch unumgänglich ist :o um evtl. einen mix raus zu bekommen der schön ist und gute eier liefert ;D
Wäre dankbar für alle infos zu beiden rassen, egal welcher art.....
Danke danke danke schonmal im vorraus für eure mühe.
Ich habe mir am wochenende eine kleien herde Brahma gekauft (Hahn Rebhuhnfarbig, 5 Hennen - Gelb, Rebhunhn, Blau, schwarz, Rebhuhn-Blau). Da diese tiere ja ehr zum anschauen sind und nicht zu ei produktion wollte ich mir noch 3-4 Amrock damen dazu kaufen.... geht das oder spricht irgendwas dagegen ?
Platz habe ich genug ca. 150-180m² freilauf und 10m² stall.....
Des weiteren, muss ich bei einer der rassen was besonderes beachten ? Oder einfach nur das normale hühnerfutter vom händler füttern (ca. 70% gerste/weizen, 28% Mais, 2% Muschelschalen) ? Wenn die genau zusamensetzung wichtig ist schaue ich gern nochmal draussen nach ;)
Des weiteren möchte ich die Amrock damen mit dem Brahma hahn kreuzen was ja auch unumgänglich ist :o um evtl. einen mix raus zu bekommen der schön ist und gute eier liefert ;D
Wäre dankbar für alle infos zu beiden rassen, egal welcher art.....
Danke danke danke schonmal im vorraus für eure mühe.