PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzis, Erpel lässt nicht in Ruhe brüten



Canaria111
03.03.2008, 13:22
Meine Warzis habe ich 1,3 auf einen grossen Grundstück. Die Mädels brüten da wo sie wollen, meist draussen unter Büschen.
Jetzt ist es so, eine Ente ist mit 2 Küken grad weggesperrt bis die Küken 2 Wochen alt sind, also noch ne knappe Woche. Die beiden andere Enten sind an brüten.

Jetzt scheucht der Erpel sie dauernd vom Nest runter. Vorher ging es so einigermassen, als wenigstens eine noch zu seiner Verfügung stand. Jetzt ist es ganz vorbei. Soll ich den Erpel wärend der Zeit von den Mädels trennen ?

conny
03.03.2008, 14:37
Kurz und knapp: wegsperren, sonst wird das nichts mehr.

Canaria111
03.03.2008, 14:51
das dachte ich mir Conny. Hab ich mir schon gestern gedacht, als ich das gesehen habe. Da war ich aber grad aus Deutschland frisch zurück und vom 4h morgens aufstehen, habe ich nur das notwendigste gemacht. Kommt er jetzt erstmal in ne Pferdebox, bis alle Küken da sind und mind. 2 Wochen alt.

Sag mir doch bitte noch was zu den Eiern, bevor ich nach Hause fahre *lach* siehe bei Gönsen *ggg*

odranoeL
04.03.2008, 22:47
Huhu Cris,
wichtig ist, dass die Entengössel wirklich schon älter sind, da Erpel nicht immer zimperlich mit Entengösseln umgehen, sie teilweise auch töten können. Denke dran.
Dem Erpel ist langweilig ohne Frau - daher scheucht er sie vom Nest.
Und - Gänseeier in die Bruma Cris.
Hat conny glaube ich schon geschrieben.

Liebe Grüße
Christiane

conny
05.03.2008, 10:21
Hallo,

in der Regel sind Warzenentenerpel fürsorgliche Väter, wenn sie während der Brut und Schlupf zugegen waren. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Mein Erpel nimmt sogar fremde Gänseküken unter seine Fittiche, er bewacht sie, als wäre er das Muttertier, nur das Hudern fehlt noch, vielleicht bekomme ich das auch noch hin ;D.

Canaria111
05.03.2008, 10:28
Vorher hat er das auch nicht gemacht gehabt. Da hatte er nur 2 Damen und er war zwar nicht der superzärtliche aber hat auf alle aufgepasst. Wärend der Brutzeit war er immer in der Nähe des Nestes und hat aufgepasst und hat die Ente in Ruhe gelassen. Nach der Shlupf hat er dann in angemessener Entfernung auf alle aufgepasst.

Er ist jetzt seit neusten so komisch. Vielleicht macht es ihn auch nervös, dass unterhalb von ihm jetzt sein Sohn mit 3 Enten wohnt ? Und dadurch stört er oder er ist einfach ein Nimmersatt geworden *lach*

conny
05.03.2008, 11:26
...oder liegt es am Schaltjahr, dass sich manche Tiere so eigenartig benehmen ??? Die Bauern vom alten Schlag in meiner Umgebung meinten, im Schaltjahr läuft vieles anders als gewohnt und meistens artet es in Mißerfolgen aus, was die Tierzucht anbelangt. Ob da was wahres dran ist ??? ???

Canaria111
05.03.2008, 12:00
Hm, ich weiss nicht. Tiere leben nicht nach nen Kalender. Für die ist kein Schaltjahr, nur weil unserem Kalender ein viertel Tag im Jahr fehlt. Ich halte viel von Bauernweisheiten, aber diese kann ich nicht nachvollziehen *lach*

Aber kann es vielleicht am Wetter liegen ? Es ist schon den ganzen Winter es verhältnissmässig warm, kaum Regen und sehr viele Calima, die heissen sandigen Winde aus der Sahara.

conny
05.03.2008, 12:16
Das kann an so vielem liegen. Das Wetter spielt dabei sicherlich eine bedeutende Rolle. Die innere Uhr, die ja bekanntlich Tiere besitzen, kommt jedenfalls aus dem Takt.

odranoeL
05.03.2008, 12:30
Hallo conny,
wenn da mal was dran ist - bei meinen Gänsen ist es auch derzeit komisch.
Der Ganter geht auf einmal allene - die Leinegans wird nicht vom Mann bewacht, eine ENte hört auf einmal mit legen auf - ach sooo viele Merkwürdigkeiten zur Zeit.
Ist das bei Dir auch so?
Der Erpel paßt bei Dir auf die Gössel auf - das finde ich toll!!!
Hm... macht mich nachdenklich... vielleicht zu viele Erpel noch bei mir - ich habe ja drei - jeder seinen Stamm?
Kann das sein, dass das stört?

Liebe Grüße und noch viel Sonnenschein
Christiane

conny
05.03.2008, 14:53
Zur Balzzeit sollte jeder Erpel einen eigenen Stamm haben, sonst wirds einfach zu unruhig. Das mögen Enten so gar nicht.

odranoeL
05.03.2008, 16:58
Das ist eigentlich der Fall bei mir.
Aber da sie ja fliegen, fliegt die eine zum anderen.
Erpel ja nicht. ;)

Das ist das, was stört vielleicht?

Liebe Grüße
Christiane

conny
05.03.2008, 18:54
Das ewige hin und her der Entendamen macht den Erpel, als Chef der jeweiligen Gruppe, natürlich nervös, er will seine Damen zurück. Da bleibt Unruhe bei allen Enten natürlich nicht aus ;)

odranoeL
05.03.2008, 19:47
Ach so - gut - dann werde ich den grauen nach Hause zu meiner jetzt gesunden Warzidame holen.
Da sind die beiden alleine - paßt auch.
Und die beiden anderen, das Paar, gehen eh am 12.3. auf Reisen in ein neues Zuhause, so dass mein brauner sich dann ganz alleine der Damenwelt dort widmen kann.
Danke Dir Conny, wieder was dazugelernt.
Liebe Grüße
Christiane