PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HiGloss - Spray gegen Milben??



miradea
28.02.2008, 23:33
Ich habe mir letztes Jahr bei hse24 das ANTInsect-Plus gekauft (Produktinfo unter http://www.higloss.de/produkte_08.html).

Das Zeug ist biologisch abbaubar und kann sogar direkt auf die Haut gespüht werden. Es wurde angeboten als unsichtbare Insektensperre und funktioniert auch so! Ich habe letzten Sommer damit meine Fensterrahmen und den Rahmen um die Eingangstür eingesprüht und hatte keinerlei Viecher im Haus. Dazu muss ich sagen: ich lebe in einem Holzhaus mitten im Wald. Sonst hatte ich meine tägliche Spinne, die abends durchs Wohnzimmer flitzt....

Das Spray riecht auch gut - leicht zitronig. Ich haben damit auch zusätzlich die Wand und das Kopfteil von meinem Bett eingesprüht. Das Ergebnis: kein einziger Mückenstich in 2007 :)

Nu frage ich mich, ob man das zeug nicht auch für den Hühnerstall nutzen kann ???

Wenn man damit die Sitzstangen und deren Halterung einspüht, dann müsste das doch auch Milben abhalten - oder? Und für die Nester könnte man es auch benutzen.

Hat das schon mal jemand ausprobiert?

Gegen Mücken, Spinne, Wespen,... etc ist das Zeug echt der Hammer. Die machen um alles, was damit eingesprüht ist, einen großen Bogen!

Black Giants
29.02.2008, 00:49
Pyrethroide sind ziemlich umstritten.
Vor einigen Jahren wurde das noch als Wundermittel propagiert, inzwischen ist man aber skeptischer geworden. Es ist auf jeden Fall ein Nervengift, das auf Insekten, Fische und Fischnährtiere giftig wirkt.
In höchster Not würde ich es gegen Schädlinge einsetzen, aber mit Sicherheit nicht prophylaktisch den Bereich rund um mein Bett damit einräuchern. :o
Nur weil es biologisch abbaubar ist, ist es mit Sicherheit nicht ungefährlich.
Wie es auf Embryonen wirkt, ist nochmal eine ganz andere Sache und wer will schon mit Pyrethrum imprägnierte Eier essen? :spei

Total ungefährlich. Wer´s glaubt.... :roll

Schadstoffberatung (http://www.schadstoffberatung.de/pyrethro.htm)

miradea
29.02.2008, 01:27
Dann hast du nicht richtig gelesen. Der Inhaltsstoff ist Pyrethrum = kein Pyrethroid.

Pyrethrum ist rein pflanzlich und wird aus Chrysanthemen gewonnen. So steht es ja auch unter deinem Link erklärt.


Pyrethroide sind Insektizide, die dem natürlichen Chrysanthemengift Pyrethrum nachgebaut sind, dem natürlichen Vorbild durch zahlreiche Veränderungen der chemischen Struktur inzwischen aber nur noch entfernt verwandt sind.

Pyrethrum ist unbedenklich - Pyrethroide nicht.

Ich habe auch mal einen Bericht über eine nach Moschus riechende Chrysamthmen gelesen. Die soll die gleiche Wirkung haben: ins Fenster gestellt = keine Mücken mehr.

siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Pyrethrum

Auszug:

Die Wirkung des Extrakts war schon den Römern bekannt. Sie nannten Pyrethrum "persisches Insektenpulver" und setzten es gegen Läuse und Flöhe ein. Im Ökologischen Landbau ist der Einsatz von Pyrethrum zulässig.

Dann sollte es doch den Hühnern auch nicht schaden. Oder?

Black Giants
29.02.2008, 02:08
Tja, da gebe ich mich geschlagen.
Alles was aus der Natur kommt, ist sicher unschädlich.
Keine Ahnung, warum ich das Rauchen aufgegeben habe. :roll

Mann, ich habe doch schon geschrieben, dass es umstritten ist.
Manche glauben daran, dass es ganz lieb ist, andere möchten es nicht an ihrem Bett.

Bei Wiki steht auch:

Pyrethrum ist giftig für alle Insektenarten, auch für Nützlinge. Es ist zudem sehr giftig für Fische.

Die LD50 beträgt bei der Ratte oral 584 - 900 mg/kg, bzw. bei dermaler Aufnahme (durch die Haut) 1500 mg/kg.

Warum ich sowas nicht im Legenest anwenden würde, hat den einfachen Grund, dass ich erstens keine Milben habe und zweitens noch Bruteier brauche.
Solche Experimente mache ich nicht. :neee: