Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie bitte sieht ein Laufi Ei aus?



pyraja
28.02.2008, 20:50
Hallo!
Ich weiß jetzt nicht, ob das ne Eier oder Entenfrage wird:

Zur Zeit muß mein Laufentenpäärchen bei den Hühnern wohnen.
Sie vertragen sich sehr gut!

Falls die Ente mal Eier legt, hab ich ihr ein Nest gebaut, und meine Hühner haben Katzentransportkörbe und einen alten PC-Bildschirm als Legenester.

Jetzt hab ich auch ein Rheinländerhuhn, dass die ganze Zeit keine Eier mehr gelegt hat.
Nun waren aber im Legenest ein paar längliche, hellbeige Eier.
Ich dachte einfach, super, die Rheinländerin legt wieder, länglich waren ihre Eier immer.
Andererseits waren sie richtig weiß, nicht so "hellbeige"...

Sollten das etwa Enteneier sein???

Ich hab die Enten jetzt den ersten Frühling, deshalb weiß ich nicht, wie die Eier aussehen, ich hatte mir aber vorgestellt, das man sie gut von Hühnereiern unterscheiden kann... oder???

Vielleicht weiß jemand von Euch einen Rat!
Ich hoffe mal, ich hab mein allerersten Entenei nicht als Hüherei hergegeben oder gegessen!

Lg
Heike

kajosche
28.02.2008, 21:07
holdrio

laufenteneier haben eine andere schale. irgendwie glatter und die farbe ist oftmals grünlich.es gibt aber auch fast weißbeige. auch sind die laufenteneier etwas größer und schwerer (ca. 70g) als hühnereier.

grüße

Moni V.
28.02.2008, 21:12
Hallo Heike,

Ich habe Laufieier im Brüter.
Sind die ersten Laufieier, die ich je gesehen habe...

Die ich im Brüter habe, würde ich als sehr glattschalig, sehr "hellbeige" und sehr länglich bezeichnen.

Bin aber auch nicht die Fachfrau... ;D

LG,
Moni

pyraja
28.02.2008, 21:28
Oje!
Dann sind das hier wohl Laufenteneier:
Und ich hatte mich schon so gefreut, dass meine Rheinländerin wieder legt...
Glaubt ihr, das ist schlimm, wenn die Leute die Eier wie Hühnereier essen?
Man muß Enteneier doch länger kochen :-[
Ich glaub, ich geh mal schnell telefonieren...

Und danke für Eure Tips!

pyraja
28.02.2008, 21:29
Ach, ja, zum Vergleich liegt hinten links ein Hybridenei!

Mary
28.02.2008, 21:32
Meine jungen Laufenten legen auch schon.
Überall und "kreuz und quer". :o

Die Eier sind "Aalglatt", fast ölig, länglich und haben einen leichten grünschimmer.

Ich nehme die Eier ausschließlich zum backen.


LG
Mary

PS: links Laufentenei - rechts NH Ei

pyraja
28.02.2008, 22:09
Mary, vielen Dank für Dein Foto!

Meine Eier haben dieselbe Farbe, aber so glatt sind sie nicht...

Warum nimmst Du die Eier nur zum Backen?

Und sie legen kreuz und quer... naja, sie haben ja auch keine Hühner, die ihnen vormachen, was sich gehört ;)
Wenn ich hier tatsächlich Enteneier hab, geht meine Ente brav in die Legekiste.

Aber, im Ernst, kann/soll man Enteneier nicht braten oder kochen?
Ist das nicht "überholt" ?

LG
Heike

pyraja
28.02.2008, 22:12
Bitte noch eine Frage hierzu:

Kann es denn sein, das ein Huhn ganz weiße Eier gelegt hat, und nach einer seeehhhhr langen Legepause plötzlich hellbeige Eier?
Kann sich die Schalenfarbe verändern?

Wenn nicht, hat mein Raten ein Ende, dann wars die Ente :D

kajosche
28.02.2008, 22:38
holdrio

meine enten legen zum teil auch in die legenester . man kann enteneier genau wie hühnereier verwenden. mir sind sie als frühstücks oder rührei zu fettig.

grüße

pyraja
29.02.2008, 07:30
Danke!
Dann werd ich jetzt am WE mal ein paar Versuche machen ;D
LG und schönen Freitag!
Heike

pyraja
16.03.2008, 19:11
TATA!
Es waren doch Rheinländereier!
Sie legt wieder und legt eben länglich!

Ich war heut auf einer Kükenschau, wo jemand Laufenteneier hatte,
und die sahen ganz genauso aus, wie meine vermeindlichen Araucanereier!!!
Nicht länglich, sondern wie Hühnereier, grün, aber sehr glatt!
Die Form kann ja noch anders werden, sie legt ja noch nicht sooo lange...

Peinlich, peinlich.
Hab ich doch meiner Nachbarin ganz stolz die Rheinländereier als Enteneier geschenkt zum Kuchenbacken ;D

LG
Heike

Quaki
16.03.2008, 20:26
Hallo Heike

habe bei meiner Bande öfters mal das Problem, daß ich nicht unterscheiden kann: Hühner- oder Laufentenei. ???
Beim Aufschlagen ist das Entenei härter, die Farbe ist bei Huhn und Ente bei uns ähnlich, Enteneier sind meist - aber nicht immer- an der Spitze runder als Hühnereier. Hühnereier sind oft länglicher als Enteneier.
So sortiere ich aus: Sicher Hühnerei, sicher Entenei, unsichere Eier.
Die unsicheren Eier werden selbst verbraucht, ich mache keinen Unterschied zwischen Entenei und Hühnerei, werden beide gleich verwendet.
Hühnereier gehen als solche an die Nachbarschaft, Enteneier möchte eine "Eierverziererin" die zu Ostern angemalte und muster-eingefräste Eier verkauft.

Gruß Quaki

pyraja
16.03.2008, 20:36
Hallo, Quaki!
Ich verwende die Eier auch gleich.
Hab ja jetzt alle möglichen Tests gemacht, aber meine Hühnereier haben auch eine superharte Schale, und vom Geschmack her fand ich sie gleich.
Auch vom Dotter her. Egal, ob gekocht oder gespiegelt :)
Naja, jetzt erkenn ich aber den Unterschied, die Enteneier sind eben spiegelglatt.
Das heißt, von den Araucanern hab ich ja nun noch keine Eier bekommen...
dann geht das ganze wieder los :D

LG
Heike

SetsukoAi
17.03.2008, 21:10
Problematisch wirds dann, wenn Laufenten und warzenenten legen und die Erstlingseier von jungen Warzenenten und Laufenteneiern sind ähnlich.
Auch die Schalenoberfläche ist gleich.

Deshalb habe ich mir bei meinen Laufis angewöhnt, nur die grünen Eier auszubrüten und die hellen eier nicht.

Dieses Jahr sind alle Laufi Eier grünlich :).

1. gefallen mir die besser und
2. kann ich sie so unterscheiden ;).