PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nordische laus



andreerz
26.02.2008, 12:56
wer hat mit diesen biestern schon kämpfen müssen?? wenn ja, mit was?? parasitex,cit-viehlauspulver,ibumektin,frontline und artap habe ich.was hilft und schützt richtig lang??? DDR-zeiten, da gab es die MUTOX-streifen. das zeug hat das ganze jahr geholfen!! man müsste dies bestimmt in nicht EU-ländern kaufen können..wer weiss da eventuell bescheid??? mfg

MonaLisa
26.02.2008, 14:08
Hallo andreerz,
Frontline ist für Hühner nicht ungefährlich, da seine therapeutische Breite bei ihnen sehr gering ist und es zu Vergiftungen kommen kann.
Ivomectin hilft gut, ist aber für lebensmittelliefernde Tiere nicht zugelassen.
Spot-on von Pharmacoy ist einen Versuch wert, reicht oft aus.

Ob die anderen Sachen helfen, weiss ich nicht, da die Resistenzlage entscheidet. Diese ist zunehmend schlechter geworden, wie einige hier berichten, so dass ardap zB oft nicht mehr hilft.

Gruß Petra

andreerz
26.02.2008, 14:31
danke schön---wird probiert---mfg andre

hühnerling
26.02.2008, 21:34
Hallo,
wie wäre es mit einem rein mechanischen Versuch mittels Verminex/Pet-Vital-Spray oder Kieselgur? Da gibt es keinerlei Vergiftungen und auch keine Resistenzen.

LG Hühnerling

MonaLisa
27.02.2008, 09:41
Verminex, Pharmacoy-Nackentropfen und PetVItalSpray wirken über die ätherischen Öle meist gut. Kieselgur ist schon schwieriger, da die Laus am Tier lebt. Die Henne kann man zwar damit einpudern, aber um alle neugeschlüpften auch zu töten, muss die Henne mindestens alle 2 Tage gepudert werden, damit auch genug im Federkleid ist.
Ein Staubbad mit zusätzlich richtig viel Kieselgur (oder trockenem, feinen Lehmstaub) drin, ist allerdings immer sehr hilfreich.

Gruß Petra