Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke frisst nicht
Hallo, also ich hab eine Wyandottenmixhenne von 07 und die gluckt wunderschön, aber sie geht nicht vom Nest. Auch wenn ich sie vom Nest hebe und in die Körner setze frisst sie nicht. Sie gackert nur und nach ein paar Minuten ist sie wieder auf dem Nest. Nun hab ich ein bischen Sorge, daß sie verhungert und verdurstet. Oder frisst sie heimlich? Wie lange kommt die ohne alles aus? Noch 4-5 Tage, dann müssten die Küken schlüpfen. So eine Glucke hatte ich noch nicht. Nach dem runter setzen haben die anderen sich dann gern den Bauch voll geschlagen , gesoffen und entleert und auch mal ein Staubbad genommen. Wie bekomme ich sie zum fressen?
kajosche
25.02.2008, 15:10
holdrio
ca. 200 glucken hatte ich schon in meiner zeit als hühnerhalter. die meisten stehen alle zwei tage von selbst auf. manche jeden tag, einige nur jeden 3-4 tag. eine glucke hatte ich die stand in der ganzen brutzeit nur 3 mal auf. sie fraß und trank fast nichts. erstaunlicherweise verlor sie aber auch nicht mehr an gewicht wie andere glucken. diese glucke hat jedes jahr auf die gleiche art gebrütet. also mach dir keine sorgen sie wissen was sie tun.
ich mische mich nur äusserst selten ein, meine glucken drürfen selbstverandwortlich handeln.
grüße
grundsätzlich gebe ich kajosche recht. kommt aber darauf an...
ich z.b. hab momentan eine junge glucke die sitzt auf den eiern wie festgeschraubt. da sie aber in einem offenstall brütet, bekommt sie die aussentemperaturen ungeschützt ab. als wir hier einige zeit mit fast -10°C nachts hatten, hat sie rapide abgenommen. klar, denn sie brauch viel energie um die bruteier ausreichend mit wärme zu versorgen. also habe ich sie 1x pro tag aus dem nest genommen und ihr energiereiches (taubenfutter mit viel ölsaaten) gereicht. klar wollte sie anfangs sofort wieder in den stall zu den eiern - ging aber nicht, ich saß davor und hab sie erst wieder reingelassen als sie ihre portion zu sich genommen hat.
also mußt du nur schauen, ob:
- sie bedenklich an gewicht abnimmt? wenn nö, dann lassen.
- wird ihre gesichtsfarbe bleicher? wenn nö, dann lassen.
- kann sie noch laufen wenn du sie vom nest nimmst? wenn ja, dann lassen.
gruß
andi
Hallo,
würde mir da auch keine Sorgen machen.Unser Zwerg Seidenhuhn hat sage und schreibe 1 mal in den 21 Tagen den Stall verlassen und hat sehr, sehr wenig gefressen und getrunken.
Total auf Sparflamme gelebt, sie wissen selbst am besten was sie tun ;)
LG rosifa
Also ich riskiere das nicht mehr. Einmal hat mir so eine unentwegte die ganzen Bruteier eingekotet. Wenn sie nach 3 Tg. nicht aufstehen hebe ich sie runter und bringe sie zum Futter und lasse sie erst nach dem Ka.... wieder rein. Danach schaue ich ob sie alle 2tg aufsteht. Wenn nicht hole ich sie runter. Die Seidis sind Spezialisten in *angeklebt auf dem Nest sitzen*. Die Marans stehen in der Regel selbst auf.
gg
kajosche
25.02.2008, 18:36
holdrio
nur einmal eine brahmahenne hat ins nest gekotet. und die stand sogar jeden tag auf.
aber erfahrungen sind unterschiedlich und wollen gemacht werden :D
grüße
Hallo,
angesch... waren die Eier echt nicht :neee:
Hatte meinen Mann aber gefragt ob das ein Haufen von irgendeinem Hund wäre, der da vorm Stall lag.
Schallendes Gelächter und die Antwort, " Nee vom Puschel ", hatte sich wohl alles aufgespart ;D
LG rosifa
Na einmal hat sie reingesch.... Ja wenn ich sie runter nehme, dann frißt sie auch nicht. Aber ich hab gesehen. Heute hat Futter gefehlt und ´sie ist allein im Stall. Also mal sehen und danke für die Erfahrungen. Ich find sie ist ganz schön leicht, aber nicht schwach. Sie kann ganz schön böse sein, wie es sich für eine Glucke gehört.
vogthahn
26.02.2008, 19:29
Hallo, Klicka!
Meine Glucke wollte grundsätzlich nicht aus dem Futternapf fressen!
In den ersten Tagen war sie auch mal kurz im Auslauf und da habe ich ihr auch welche hingeworfen, die sie gefressen hat, weil sie drinnen nichts wollte.
Später ist sie nur noch im Stall geblieben.
Sie hat nur die Körner, die ich ihr hingeworfen habe in die Einstreu, gefressen und dabei auch gescharrt.
MfG
Sie hat es geschafft. Sie wiegt zwar kaum 500 g für eine große Wyandotte, aber die liebe Müh wurde belohnt. Heut hat sie gleich ganz viel gefressen und ist ganz fürsorglich. Schaut mal.
Ich hab mir auch angewöhnt meine Seidis jeden Tag vom Nest zu nehmen,sicher ist sicher,ich hab nämlich hier auch so ein paar Spezialisten die sitzen wie angeklebt ;D
Das runter nehmen hat nichts genützt bei ihr. Sie hat auch nicht gefressen, wenn man ihr was vor gestreut hat. Sie saß dann nur da und hat geplustert. Hatte ja sogar das Nest raus gesnommen. Sonst kenn ich das ja auch mit runter nehmen aund dann gehts schnell ab,böse fauchen, fressen, saufen ,Staubbad und schnell zurück.
Hallöchen, :)
nun auch von mir meinen Senf dazu:
Wenn ich zu den Glucken gehe (täglich oder spätestens alle 2-3 Tage) dann faß ich die Glucken an und erfühle, ob da Futter im Kropf ist. Nachde die Glucken das schon gewohnt sind, lassen die sich auch soweit bereitwillig aus dem Nest heben, wenn es danach eine Hand voll Futterhaferflocken gibt. Insoweit hab ich das ein bißchen "im Griff" und mit den Haferflocken oder Nymphensittichfutter (Sonnenblumenkerne, Trill, ...) kriegen die dann immer noch eine Extraportion, die sogar danach im Nest sitzend gerne aufgenommen wird. So kan ich dann auch nach evtl. geschlüpften Küken problemlos sehen, ohne daß die Glucke nach mir hackt.
Probiert es aus, dann werden auch die Küken gleich zutraulicher, wenn nicht jedes Mal der Warnruf der Glucke erschalt und die sich dann gleich verstecken, sondern die Glucke immer, wenn Sie meine Hand kommen sieht, auch die Küken gleich lockt.
LG
orpi :)
So ähnlich wie orpi machen wir das auch....
@klicka
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß und viel Glück mit den Kleinen!!!!
LG nupi2
Hallo,
boah :o
Ich denk grad so, wow was ist denn das für eine Riesin mit ihrem süssen Küken.
Sehe bei uns ja immer nur das Zwergseidi mit ihrer Bande ;D
Was für ein Unterschied :P
LG rosifa
P.S Glückwunsch :)
inzwischen ist meine "Schöne" wieder gut im Fleische und der kleine Prinz wächst und gedeiht. Hoffe bei der nächsten Brüterei wird sie nicht so in Hunderstreik gehen.
Wann entwöhnt ihr denn so die Küken von der Mama?
Na die sieht doch wieder richtig gut aus :)
Das Entwöhnen überlasse ich den Müttern. Manchmal haben sie nach 6 Wochen keine Lust mehr auf die Kinder.
Andere dagegen rennen noch nach Monaten hinter den Küken her, die schon lange ihre eigenen Wege gehen ;D
Hallöchen,
wie witte5 schon schreibt, das entwöhnen überlasse ich den Mamis. Da misch ich mich nicht ein. Eine unserer Zwergcochinhennen rennt ihrem Riesenküken (mittlerweile 4 Monate alt) noch immer hinterhet. Unsere Zwergwyandotte dagegen hat nach 5 Wochen schon die Faxen dicke ;)
LG nupi2
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.