Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn legt nachts Eier von der Stange
Ich hab ein Lachsi, das legt seit 3 Tagen immer nachts ein Ei... wenn es schon auf der Stange sitzt. Sie lässt es einfach fallen. Dan ist es natürlich angeknickt und schmutzig.
Was kann ich dagegen tun? Ichweiß auch nicht genau welches Huhn es ist, sonst würd ich es im dunklen einfach wieder runter setzen...
Lassen die das irgendwann mal wieder sein?
Das kenne ich - ich konnte heute morgen auch ein Ei aus der Sch... klauben. Bei mir sind es oft Eier, mit denen etwas nicht stimmt. Fließeier z.B. liegen immer unter der Stange und nie im Nest. Sind die Eier vielleicht besonders dünnschalig oder deformiert?
Hans-Christoph
hühnerling
18.02.2008, 13:03
Hallo Livia,
vielleicht ist sie einfach eine Frühlegerin, und da es ja derzeit frühmorgens noch dunkel ist, traut sie sich mangels Sicht nicht von der Stange ins Nest.
Wenn Du mal für einige Tage per Zeitschaltuhr in der Frühe schon für Licht sorgst, könnte sie vielleicht das Nest rechtzeitig finden und das Problem wäre beseitigt ;)
LG Hühnerling
Meinen passiert das gelegentlich auch die erste Zeit nach Legebeginn - auch nach einer Mauserpause zum Beispiel. Es ist als ob sie die Zeit noch nicht wieder "im Blut" hätten... Das gibt sich dann nach ein oder zwei Wochen.
LG
Toffee
vogthahn
18.02.2008, 16:25
Hallo!
Das Problem hatte ich auch mal bei Junghennen. Früh zeitig Licht anmachen hat geholfen, es gibt wohl immermal eines, das es besonders eilig hat ;)
MfG
Drachenreiter
18.02.2008, 22:08
Hallo,
wie ist das eigentlich so mit dme Legezeitpunkt im Tagesablauf bei den Hühnern?
Vor zwei Wochen haben eigentlich 80 % meiner Hühner bis um 10.00 Uhr ihr Ei gelegt gehabt.
Nun seit einer Woche ist es so das 70 % erst nach zwölf und 2 Hühner sogar erst am Abend nach einbruch der Dunkelheit legen. - Ihr hättet gestern mal die Dame hören sollen als das Nest versperrt war (weil sich schon wieder eine zum übernachten reinbegiebt habe ich um 6 Uhr den Laden zugemacht) laut Protest gegackert - als ich dann aufgemacht habe ist sie reingehüpft und nach 15 Min. war das letzte Ei des Tages dann da.
Verschiebt sich der Legezeitpunkt der Hühner im Laufe des Jahres? Voriges Jahr haben eigentlich die meißten Hühner Vormittags und einige am Nachmittag gelegt.
Gruß
DR
Da hat bestimmt die Klimaverschiebung Schuld. Ist bei mir auch so...vor 15.00 brauch ich nicht sammeln gehen.Früher waren alle um 11.00 fertig...ich sage...Klima ist schuld
Gruß Shelsea
vogthahn
18.02.2008, 22:30
naja, obs am Klima liegt, weiß ich nicht...
meine waren früher eigentlich auch bis Mittag durch, seit dem letzten Herdenwechsel habe ich Frühleger gehabt, aber auch immermal eine Spätlegerin
vielleicht liegts am Stall? im alten Holzstall mit Straßenlaterne davor gabe es sowas eigentlich nicht, seit 06 neuer massiver Stall in totaler Finsternis (aber dem gleichen Lichtprogramm) und schon ging das los... seltsam ist das schon
Mein Männe ist Elektriker und bei uns wird das Licht automatisch geregelt...von morgens um 5 bis abends um 19.00...jedenfalls im Winter.. von daher bin ich ...evt. selber Schuld am Klima?
Shelsea
Markus69
19.02.2008, 07:41
Hallo,
das hört jetzt vielleicht komisch an, aber vielleicht träumen Hühner ja auch. ???
Bei Hunden bin ich mir jedenfalls ganz sicher, dass sie manchmal von Knochen, Katzen, Einbrechern, etc. träumen. Könnte ein Huhn nicht auch mal vom Eierlegen träumen? Und schon rutscht es ihr raus.
Bei uns gibt es auch eine Henne, der immer mal wieder eins rausrutscht. Die Eier sind aber einwandfrei und fallen weich auf Tannenhäcksel.
Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber die Erklärung mit dem Träumen gefällt mir. ;D
Gruß,
Markus
Hmmm... wenn das, was ich zum Entstehen eines Eies im Huhn gelesen habe, dann ist die Verschiebung doch eigentlich normal, oder??? Die Produktion dauert etwa 23 std. Also jeden Tag eine weniger, da kommt es dann nach etwa einem Monat (sind wir mal großzügig) wieder in der Stunde an, wo es begonnen hat.
Das mit dem Licht ist mir einleuchtend :D
Aber die Idee mit dem Tannenhächsel gefällt mir persönlich am besten, denn früh Licht würde einen früh krähenden Hahn ergeben, und das Problemchen hab ich grad so schön in den Griff bekommen mit dem "Privatgemach" ;D
Bei einer meinen Hennen verschiebt sich der Legezeitpunt jeden Tag. Also erst morgens, dann immer später bis nachmittags, dann kommt ihr freier Tag und am nächsten Morgen ist es dann wieder ganz früh.
Die andere legende Henne macht kein Geschiss. Sie legt jeden Tag vor 11 Uhr und jeden Monat nimmt sie sich einen Tag frei.
So wie bei Vihuni ists auch bei mir. Immer paar Std später, dann 1 Tag Pause, dann ganz früh und das Spiel von vorn. Kann bis 18.00 gehen.
LG Ines
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.