Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legenot mit winzigem Windei...?
4 Jahre Hühnerhaltung und bisher war noch keines ernsthaft krank.. Gestern sehe ich eine Zwerg Wyandotte (4 Jahre alt) um Auslauf pressen und pressen, aber außer der knallroten Kloake ist nichts zu sehen. Bei der Untersuchung förderte ich ein kleines Windei zu Tage. Längsdurchmesser ca. 2,5 cm. Konsistenz wie Gummi... Das Huhn sah schon recht blass aus... und lief auch nicht mehr umher.
Jetzt sitzt es im Keller unter der Wämelampe, frißt (Körner und eingeweichtes Legemehl) und trinkt, hat auch wieder etwas Farbe im Gesicht und wirkt etwas munterer...
Hoffentlich war es das jetzt und das nächste Ei flutscht wieder.
Kann ich noch was machen?
Nein, Du hast alles getan und Dir bleibt nur beobachten und das Beste hoffen.
gg
Hi misfit,
so wie Du es beschreibst war es kein Windei sondern ein Schichtei, das sich aus den Absonderungen (Eiter/Sekrete) im Eileiter bildet. Das ist dann gummiartig und in regelrechten Schichten aufgewickelt, man erkennt das, wenn man es zerteilt --> Ein festes, gewickeltes walzen- bis eiförmiges Gebilde, hautfarben, oftmals bis eigroß.
Mit dem Abgang dieses Eis ist die Entzündung meist nicht vorüber, sondern bleibt oft chronisch bestehen, bis so ein Gummiei mal zur kompletten Legenot führt. Zwischendurch werden vielfach wieder normale Eier gelegt. In diesem Falle würde ich lieber schnell mal per Vet. ein Antibiotikum einsetzen, Baytril ist hier das Mittel der Wahl
Gruß von Huhn zu Huhn
piaf
Wollte noch mal kurz berichten. Dem Huhn ging es für einige Tage wesentlich besser. Vorgestern fing es aber wieder an zu schwächeln und gestern stand es nur noch mit geschossenen Augen da.
Darum habe ich gestern meine erste Schlachtung durchgeführt. Es war schnell und sauber und es ist gut, nun zu wissen, dass ich es kann, aber scharf bin ich nicht darauf... :(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.