PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 24!!!!



sam13
10.02.2008, 15:52
heute in der früh waren es schon 24 tage bei der brut. hab nun an den eiern gehorcht und ein piepen gehört. zumindest an zwei eiern. in der früh hab ich eines heraus das das ei angepickt hat aber nicht heraus konnte. was meint ihr - nachhelfen?!?! ei vorsichtig öffnen? - oder warten.

lias
10.02.2008, 16:02
waren, kommen schon noch.

Gruss Lias

sam13
11.02.2008, 07:26
leider zu lange gewartet - 12 sind erstickt!!

hühnerling
11.02.2008, 13:01
:( Oje, das tut mir sehr leid!

Hoffentlich klappt es beim nächsten mal besser.

:troest LG Hühnerling

Huehnerbasti
11.02.2008, 13:51
:(

Tut mir auch leid, was hast du eigentlich für ne Maschine?

sam13
11.02.2008, 14:22
ich habe eine c54 (covatutto motorbrüter). bin sonst zufrieden damit. aber anscheinend waren die eischalen zu hart. oder hat jemand eine andere erklärung??

rosifa
11.02.2008, 14:31
Original von sam13
aber anscheinend waren die eischalen zu hart.

Das würde mich jetzt auch interressieren, ob der Grund die harte Schale wäre.

LG rosifa

@sam 13 :troest

sam13
11.02.2008, 14:40
na was könnte es denn sonst sein. vorbrut 45-65% LF. 18ten tag wendung abgestellt u. LF rauf auf 85%.

rosifa
11.02.2008, 14:43
Ich kann dir das leider nicht beantworten :(

Habe eine Glucke sitzen mit 5 Eiern und die Schale von den Eiern ist auch immer sehr dick, darum wüsste ich das auch gerne, Schlupftag ist Samstag

Gruss rosifa

Huehnerbasti
11.02.2008, 15:06
Wie siehts denn mit der Temperatur aus, misst du die auch nochmal extra, denn auf die 100°F an dem Thermometer würde ich mich nicht verlassen. Hast du die Maschine voll gepackt, oder nur halb, ich hab mir darum die 24iger gekauft, weil ich keine 54 Eier zusammen bekomme. Wenn die Maschine nicht Voll ist, entstehen da Temperaturschwankungen, 40 Eier solltest du mindestens ungefähr drin haben.

Die Eier selbst spielen auch noch eine Rolle, wie lange hast du die gelagert, was haben die Hühner gefressen.

Um die Schale spröder zu machen empfiehlt sich schwämmen in lauwarmen leichtsauren Essigwasser, da sieht man dann auch ob sich was regt im ei.

sam13
11.02.2008, 15:10
temp. hab ich nur einmal kontrolliert. das thermostat mit die 100 F war drinnen und immer ok. genauso das elektr. thermostat sobald die temparatur nicht stimmt - blinkt es nicht mehr.
hab die eier am abend bekommen und am nächsten morgen mit der brut begonnen - ist das ok?
brüter war voll - sogar noch 10 stück mehr die ich oben quergelegt habe und bis zum ersten schieren manuell gewendet habe. nach dem schieren waren es nur mehr 35 eier anstatt der 50 zu beginn. schlupf am ende magere 9 Stück.
wie alt dürfen die eier maximal sein??

josef

Achim72
11.02.2008, 16:54
Kontroliere mal das Thermometer mit einem geeichten. Wenn der schlupf sich dermassen verzögert war die Temperatur bestimmt zu niedrig. Ansonsten könnte noch ein Ausfall der heizung über eine kurze zeit,oder halt überalterte Eier "schuld" sein.

Huehnerbasti
11.02.2008, 19:41
Original von sam13

wie alt dürfen die eier maximal sein??

josef

Ich versuch immer nur Eier zu nehmen, die nicht älter als eine Woche sind, zwei Wochen geht aber auch noch. Der Lagerungsort sollte auch nicht zu trocken sein, da die Eier sonst zuviel feuchtigkeit verlieren.

Wenn du nur noch die befruchteten Eier drin hattest, wie hast du die gelegt, die sollten nicht alle direckt unter dem Ventilator liegen.

sam13
11.02.2008, 20:08
der c54 hat 8 reihen - die 35 eier so aufgeteilt das in jeder reihe gleich viele waren - soweit dies teilbar war. meine eier waren auch nicht älter als 2 wochen. zumindest wurde mir das gesagt.

Bert
11.02.2008, 20:36
Hast Du Hühner gebrühtet? Dann sind 24 tage nicht normal. Du solltest mal dein Termometer überprüfen. Du hast bestimmt zu kühl gebrütet. 24 Tage lasse ich gar kein Ei im Brüter. Ich hatte auch immermal kleinere Probleme und habe mir auf Anraten von Zuchtfreunden ein elektr. Thermometer geholt. Seit dem schlüpfen die Hühnis punktgenau. http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?action=show_product&product_code=104189&showpage=1&category=204&

Drachenreiter
11.02.2008, 20:52
Hi sam13,

so ähnlich ist es mir voriges Jahr auch ergangen mit den Maranseiern.
Auch beim Zweiten versuch war es nicht viel besser.


Bin ja gespannt wie das heuer mit dem Motorbrüter und 25 St. Maranseiern geht.

Werde mal dann berichten.

Gruß
DR

hühnerling
11.02.2008, 22:18
Vielleicht sind Marans-Eier für die Kunstbrut ja nicht so geeignet. Allerdings habe ich bisher noch keine Klagen bezüglich der Schlupfquote bei Naturbrut gehört. Auch bei mir gab es da bisher keinerlei Probleme, ich werde beim nächsten Mal extra drauf achten und hier berichten.

Weiß da vielleicht von Euch jemand genaueres darüber oder hat vielleicht schon Vergleichsbruten (Natur/Brüter) gehabt und die Schlupfquoten ermittelt??

LG Hühnerling

Drachenreiter
11.02.2008, 22:47
Beim zweiten Versuch voriges Jahr habe ich die Eier zum großteil der Brahmahenne untergelegt. Schieren war schlecht da ich nicht richtig gesehen habe ob es was wird oder nicht, dann ist eins geplatzt das es der Glucke auch gestunken hat.

Gruß
DR

hühnerling
11.02.2008, 22:55
Hallo Dr,

ist sie denn aufgestanden oder hat sie weitergebrütet?
Wieviele Maransküken sind bei Deinen Naturbruten denn insgesamt geschlüpft?

LG Hühnerling

Drachenreiter
11.02.2008, 23:02
Na das waren von 50 Eiern (40 Marans, 10 Marans/italienermixe) grad mal 2 Stück. Frage mich aber jetzt nicht wo die beim ersten mal geschlüpft sind.

Gruß
DR

hühnerling
11.02.2008, 23:07
:o Nanüüü! Das ist aber seltsam, waren das evtl. "gestürzte" Posteier mit gerissenen Hagelschnüren oder so? Oder haben sich die Küken bis kurz vorm Schlupf entwickelt und konnten dann nicht durch die Schale stoßen? Alle Eier vom selben Versender? Sorry, soviel Fragen...

LG Hühnerling

sam13
12.02.2008, 06:51
Hatte am anfang auch 40 marans und 10 grünleger. 30 marans waren befruchtet. habe sie aber selbst abgeholt - also kein postversand - trotzdem nur 8 küken. wie lange sollte man bruteier "rasten lassen" bevor man sie in den brüter gibt?

Huehnerbasti
12.02.2008, 08:03
@ Sam

Normalerweise einen Tag, aber daran liegt das nicht, dass die nicht schlüpfen, da ist was anderes nicht richtig. Bei Transportschäden kommt entweder gar kein Emryo oder der Keim stirbt eher ab, aber nicht beim Schlupf.

Wie war denn die Temperatur in °C, wenn du nachgemessen hast.

Ich hab schon öfter gehört, dass Marans länger gebraucht haben, auch bei gleichzeitigen Bruten, z.b. Marans 22 Tage und andere 20 Tage. Wenn ich das richtig sehe sind Marans vom Aussterben bedroht ;D

sam13
12.02.2008, 09:04
die temp. war 37.7 - 37.9 Grad.

Huehnerbasti
12.02.2008, 09:10
Die ist gut so, an der liegts nicht, es kann aber sein, dass die temperatur schwankt, weil die Temperatur in dem Raum, wo die Maschine steht zu stark varriert, Durchzug oder so.
Vielleicht wurden die Eier auch zu kühl gelagert, sonst fällt mir nichts mehr ein.

sam13
12.02.2008, 09:42
jetzt mal eine andere vermutung. ich habe sie in der werkstatt stehen. habe dort mit farbe gearbeitet. kann das sein das die dämpfe geschadet haben??? war zwar nur das umfüllen der farbe aber man weiß ja nicht.
wie hoch sollte die temparatur des raumes sein in dem die maschine steht. gibt es eine untere grenze??

Huehnerbasti
12.02.2008, 10:11
kann sein, kommt auf die Farbe drauf an. Ich hab auch schon mal bei Küken Sägespäne von Strommasten eingestreut, nachdem die Halbe Schar umgefallen war hab ich dann den Fehler gefunden.
Was wars denn für eine Farbe?

sam13
12.02.2008, 10:17
wasserlösliches xyladecor. also eher unwahrscheinlich.
wie hoch sollte die temparatur des raumes sein in dem die maschine steht. gibt es eine untere grenze??

Huehnerbasti
12.02.2008, 10:23
8°C ist die absolute Untergrenze.

Ich hab da mal was gefunden: Hatchability Problem Analysis (http://edis.ifas.ufl.edu/AA204)