PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kükensterben?



sam13
09.02.2008, 20:08
bei mir sind in der brutmaschine von 30 maranseiern 5 geschlüpft. habe die restlichen geöffnet. sie waren alle vor ca.3-4 abgestorben - warum passiert so etwas??

Drachenreiter
09.02.2008, 22:40
Hi,

welchen Brüter hast du verwendet?
Wie war die Luftfeuchtigkeit?

Gruß
DR

tomsmith4
09.02.2008, 22:57
Hallo ,
ich habe einen Flächenbrüter aus Styropur . Anfangs war es die totale Katastrophe.Teure Eier gekauft und das Ergebnis wie bei dir.
Gerd aus dem Forum hatte mir da weiter geholfen .
Es ist wichtig , die Eier einmal am Tag zu lüften und abzukühlen , damit die Kinder frische Luft kriegen(10 Min.) . Auch der Austausch der Eier im Brüter untereinander kann Wunder bewirken. Im Flächenbrüter habe ich PC Ventilatoren eingebaut um eine gleichmässige Erwärmung aller Eier zu erzielen . Ausfälle sind immer dabei , aber mit einfachen Mitteln kann man sie reduzieren .
mfG Thomas & Anett

sam13
10.02.2008, 08:25
habe einen covatutto54. schon oft gebrütet, LF ok. zwischen 45 u. 65. die letzten zwei tage auf 85%. das letzte ist aber erst am Tag 24!! geschlüpft. an was liegt das??

weisser-mops
01.03.2008, 10:52
Original von sam13
habe einen covatutto54. schon oft gebrütet, LF ok. zwischen 45 u. 65. die letzten zwei tage auf 85%. das letzte ist aber erst am Tag 24!! geschlüpft. an was liegt das??Huhu liegt es an der harten Schale der Marans?

conny
01.03.2008, 15:55
Original von sam13
habe einen covatutto54. schon oft gebrütet, LF ok. zwischen 45 u. 65. die letzten zwei tage auf 85%. das letzte ist aber erst am Tag 24!! geschlüpft. an was liegt das??

65% LF ist viel zu hoch. Es können die Küken im Ei ertrinken, da sich die hohe LF in der Luftblase als Wasser niederschlägt. Ab dem 18-19. Bruttag beginnt die Lungenatmung der Küken !

Die LF erst erhöhen, wenn mind. 3/4 aller Eier angepickt sind!!!

Henning123
01.03.2008, 16:52
Zitat:
"Es können die Küken im Ei ertrinken, da sich die hohe LF in der Luftblase als Wasser niederschlägt."

Das könnte man testen, auf einzelheiten verzichte ich am dieser Stelle.

Zitat:
"65% LF ist viel zu hoch"

Ja und nein. Verliert ein Ei zu schnell an Gewicht kann es sogar nötig sein rel. LF zu erhöhen um das Küken zu retten.

Aber man hätte es gar nicht soweit kommen lassen müssen wenn man den Gewichtsverlust bestimm und dokumeniert hätte...

Zitat:
Wobei man Daruf achten sollte das die Eihaut nicht eintrocknet.