PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kann man das machen ?



Flöckchen
04.02.2008, 20:27
Hallo,
bevor ich in die T-Klinik fahre möchte ich eure meinung anhören.

Ein Huhn hat eine vereiterte Kralle - Fuß , da war ein Stein drinn, die hab ich von einem " Züchter " raus geholt . Alles hat nur kurz geholfen z.b. spühlen mit H2O2 und ihr könnt mir echt glauben ich habe alles versucht aber es war nur kurz ruhe. Jetzt überlege ich die Kralle entfernen zu lassen aber kann ein huhn damit leben ? Es ist die äußere Kralle ! Kann sich jemand vorstellen das das erfolg verspricht ? Ich war beim T-Arzt der meinte das ich sie nur im käfig halten soll ohne Streu und immer wieder die wunde säubern soll und hat mir auch Salben gegeben. aber es wurde besser aber nun ist wieder eiter drinn. Ich möchte das hühnchen aber auch nicht so schnell aufgeben weil es eine ganz liebe ist und ich sie gern habe. sie hört sogar auf den Namen Mulle.
Bitte, bitte , was soll ich machen ?

Liebe Grüße Micha

Drachenreiter
04.02.2008, 20:30
Hi,

ich würde mal den TA aufsuchen. Denke die das gehört nochmal richtig saubergemacht und dann mit Salbe und Verband so drum herum geschloßen das da kein Schmutz mehr hineinkann. Notfalls musst du das halt dann auch zwei-drei wochen so beibehalten und dein Huhn extra setzten damit das ganze sauber bleibt.

Gruß
DR

Susanne
04.02.2008, 20:37
Hallo Micha,
ich habe auch so ein Problem. Mein Hahn hat einen gutartigen Tumor unten am Fuß. Dies operativ entfernen zu lassen, traue ich mich nicht wegen der Narkose und ob es Erfolg verspricht, ist auch nicht sicher. Auf jeden Fall eitert das immer, wenn ich es nicht dauernd behandle. Ist übrigens alles mit dem TA abgesprochen. Nun bekommt er also schon seit fast 2 Jahren immer wieder (bis auf 2 Tage die Woche) einen Verband mit Wund- und Heilsalbe. So kommt er gut zurecht, der Tumor ist dann nicht entzunden. Lassen wir den Verband länger weg, entzündet es sich wieder. Mittlerweile akzeptiert er den Verband als völlig normal. Ist es trocken, kann er bis zu 3 Tage bleiben, ist es nass, dann gibt es täglich einen neuen. Ich habe da so einen selbsthaftenden blauen Verband (6 cm), den mein Mann mit dem Sägemesser in 3 Teile trennt (die ganze Rolle).
Hoffe, Dir helfen zu können, viel Erfolg!
Grüße
Susanne

Flöckchen
04.02.2008, 21:09
Tja, das habe ich gemacht . War beim T- Arzt und habe jeden Tag alles sauber gemacht salbe drauf , Sterielen Verband , aber nach einem Tag stank die wunde , eiter wieder da ! sie sitzt in einem käfig nur mit Zeitungen und Zewa den ich mehrmals sauber mache am Tag. Es Eitert lustig weiter... Ich weis einfach nicht mehr weiter. Wenn ich in die T-Klinik gehe weis ich was der sagt , die Kralle muß weg aber hat das einen sinn ? Kann sie dann noch gehen ? Hat sie ne Chance bei den anderen wenn es verheilt ist ? Solche fragen gehen mir durch den kopf !

LG Micha

Little Red
04.02.2008, 21:40
Hallo Micha!

Ich habe noch keine Hühner und somit diesbezüglich keine Erfahrung.

Dennoch! Versuch es mal damit, die Salbe wegzulassen. Auf Verletzungen, die ich mir beim Arbeiten zuziehe, mache ich einen Sprühverband mit Propolis. Das desinfiziert und lässt die Wunde atmen. Die Wunde bleibt trocken und verheilt zügig.

Susanne
04.02.2008, 21:43
Hallo Micha,
Du hast ja letzendlich nur die Wahl, irgendwas zu versuchen oder sie einschläfern zu lassen. Hat Dir der TA für den Anfang nicht noch zusätzlich Antibiotikum verschrieben? Das würde von innen helfen. Bevor ich einschläfern würde, würde ich alles andere ausprobieren.
Drück Dir die Daumen
Susanne

Henrietta
05.02.2008, 02:17
Hallo Micha,

Hört sich schlimm an mit Deinem Hühnchen.
Aber zum Thema "wie-lebt-es-sich-ohne-Kralle":
Einer meiner Hennen fehlt seit vergangenen Sommer
eine äußere Kralle. Hat sie sich draußen beim Scharren
irgendwie abgerissen.
Ich bin ganz furchtbar erschrocken, als ich das
entdeckte, aber ihr schien es gar nichts auszumachen.
Sie humpelte nicht und war munter und fröhlich
wie immer. Die anderen Hennen haben sich auch
nicht dafür interessiert. Gwendalinas Kralle war vor
dem Unfall in Ordnung, also lag der Fall etwas anders als bei
Deinem Hühnchen, aber dennoch:
falls die Kralle amputiert werden muss, ist
das vielleicht für Mulle weit weniger schlimm, als Du es
Dir vorstellst. Vielleicht steckt sie es ja genauso gut
weg wie Gwendalina.

Liebe Grüße und ganz viel Glück,
Henrietta

andi
05.02.2008, 06:20
hi Micha,

sinn hat das allemahl (wenn das tierärztlich auch sinn macht) wenn du die kralle entfernen läßt, nur mußt du dich fragen, ob du so viel geld dafür ausgeben kannst? leben kann es ohne große behinderung auch mit einer kralle weniger.

hat der TA deinem huhn kein antibiotikum gespritzt?

für äußere verletzungen hab ich immer braunovidon salbe zuhause. verletzungen säubern, salbe drauf und und der regel ist es gut damit.

ich drück dir die daumen
andi

carasophie
05.02.2008, 08:57
Hallo, Micha,
ist das eines von den Esslinger Hühnern, oder? Ich hab da auch zwei Krallenproblemfälle...

Eines ist dabei, dem fehlt an zwei Zehen die beiden vorderen Zehenglieder, und der Fuß scheint mir auch verkürzt. Ja, aber das Huhn hat überhaupt keine Probleme damit, sitzt auf der Stange, scharrt, legt ;D

Ich würde eine Amputation auf jeden Fall versuchen!

MonaLisa
05.02.2008, 10:31
Das mit der Kralle ist kein Problem, da gewöhnt es sich schnell dran.
Was für Salbe hat der TA raufgemacht? AB gespritzt?
Irgendwie kommt mir das merkwürdig vor. Wir hatten auch schon so langwierige Fußentzündungen, sind alle abgeheilt.

Außer H2Os gibt es noch etwas wirksameres: Kaliumpermanganat. Ist hochgiftig, aber ein hervorragendes Desinfektionsmittel. Ich nehme das immer, wenn H2O2 zu schwach ist, zB. bei einer tiefer gehenden Infektion mit Staph. Aureus (ein hartnäckiger Eitererreger). Danach Betaisodona rauf und am nächsten Tag Verband wechseln, Wunde wieder spülen mit Kaliumperm. etc..

Gruß Petra

Flöckchen
05.02.2008, 13:40
Hallo Leute,
gerade komme ich von der T-Klinik und am donnerstag wird die Kralle weg gemacht. Aber der Senior doc hat ein geheimrezept uns mitgeben. Es heist : Rivanol und ist eine Tablette die in einem Liter Wasser aufgelößt wird und arin wird die kranke stelle gebadet. Ich habe es vorhin gemacht und der Eiter ist einfach rausgelaufen bzw. abgebröckelt . Dieses mittel wird auch für Menschen angewand die sonst ein Gliedmass verlieren würden. Die OP muß eigentlich nur wegen der abstehenden Kralle gemacht werden das es nicht wieder einreist oder Mulle irgentwo drann hängen bleibt. Die kosten gehen auch noch 45 Euro wird alles + nachuntersuchung kosten.

Der normale T-Arzt bei dem ich vorher war, hat schon ein langzeit antibiotika gespritzt und es wurde auch besser aber dann fing alles wieder an.

Nein, es ist keines von den Esslinger hühner !

Also ich werde berichten wie es weiter geht... Danke euch !

Liebe Grüße Micha

Flöckchen
05.02.2008, 13:47
http://www.tierklinik-reif.de/

Die kennen sich wirklich gut mit Geflügel aus und haben selbst hühner !

LG Micha

Flöckchen
06.02.2008, 13:14
Hallo,
morgen ist es so weit um 8,30 Uhr gehts los, drückt mir doch bitte die Daumen !

LG Micha

Flöckchen
06.02.2008, 16:01
http://img404.imageshack.us/img404/1788/mullefuli3.th.jpg (http://img404.imageshack.us/my.php?image=mullefuli3.jpg)

Hab mal ein foto gemacht wie der fuß aussieht !

Liebe Grüße Micha

MonaLisa
06.02.2008, 17:24
Macht einen guten Eindruck. Damit wird sie beim Laufen etc. keine Probleme bekommen.

Gruß Petra

Akis
06.02.2008, 17:33
Pass auf mit dem Rivanol! Das Zeug ist wirklich sehr gut aber auch unheimlich Farbecht, wir bekommen das nicht mal mehr vom PVC Boden weg, also ´Vorsicht mit den Klamotten! ;)

Ich drücke die Daumern für die Krallenamputation, das wird schon werden.

Ich hatte ja auch gerade 2 Hühner in Vollnarkose, die haben das beide gut überstanden. Wichtig ist, das sie schnell wieder zum fressen kommen!

Alles Liebe & *daumendrück*

Alex

Henrietta
07.02.2008, 12:58
Wie ist es denn gelaufen?
Ich denke an Euch.

Liebe Grüße,
Henrietta

Flöckchen
07.02.2008, 13:10
Bis jetzt weis ich noch nichts neues . Mulle ist noch in der klinik , ich soll um 15,30 Uhr anrufen . Es wird aber schwieriger wie alle dachten denn die Infektion hat einen Knochen befallen. so hat das der Doc heute morgen gesehen. Ich bin nervös ....

Danke das ihr an uns denkt !

LG Micha

Susanne
07.02.2008, 17:55
Hallo Micha,
ich drück Dir und Deiner Henne die Daumen.
Grüße
Susanne

Flöckchen
07.02.2008, 17:59
So, Mulle ist wohlauf ! Gott sei dank . Jetzt müßen wir ab warten ob es wieder eitert aber wie es aussieht konnten sie alles weg machen , sammt Zeh ! Mulle muß 10 tage AB bekommen und am dienstag müßen wir zur kontrolle.

Danke alle die an uns dachten !

LG Micha

Flöckchen
11.02.2008, 14:36
http://img509.imageshack.us/img509/3444/antizeh063hk7.th.jpg (http://img509.imageshack.us/my.php?image=antizeh063hk7.jpg)


So, sieht es jetzt aus , Kein eiter oder so , es wird gut !

LG Micha

rosifa
11.02.2008, 14:39
Hallo,

na Gott sei Dank ;)

Sieht aber trotzdem noch schlimm aus :(

Weiterhin alles Gute :)

LG rosifa

Susanne
11.02.2008, 19:42
Freut mich für Dich und Deine Henne!
Grüße
Susanne