Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken-Späne ???



Marta
02.02.2008, 10:40
Hallo,

wir haben unseren Küken (14 Tage alt) gerade Sägespäne in die Box getan - jetzt fressen die die Späne !!

Was tun?

vogthahn
02.02.2008, 10:51
Sofort alles rauskehren und mit Stroh einstreuen. Späne an sich sind nicht giftig, sie füllen nur den Magen und die Tiere verhungern langsam, weil sie keinen Nährwert haben.

Marta
02.02.2008, 10:58
Ja, das haben wir dann auch gemacht!

Ich versteh's nur nicht. Auf vielen Bildern hier im Forum sieht man doch mit Sägespänen eingestreute Kükenboxen. Begreifen die Küken das irgendwann mal oder sind nur unsere so blöd?

Futter steht übrigens immer da ...

Johanna P.
02.02.2008, 11:29
Meine Küken bekommen die Sägespäne schon von Anfang an. Da sind sie noch nicht so lebhaft und fressen die Späne nicht.
Küken mit 14 Tagen bekommen schon viel mehr von ihrer Umwelt mit und stürzen sich auf alles, was neu ist.

Gruß Johanna

Marta
02.02.2008, 18:16
Also, ganz mutig haben wir nun eine Handvoll Späne eingestreut und sie picken zwar immer mal drauf herum, aber es sieht so aus, als würden sie es begreifen.

Oh, mann, es ist unsere erste Kunstbrut :-[

Wieviel einfacher wars doch mit der Glucke dabei :)

vogthahn
02.02.2008, 19:05
verstehe ich jetzt nicht...wieso streust Du nun wieder Sägespäne rein ???

Jersey
02.02.2008, 20:32
Also meine bekommen nach ca. einer Woche auch Hobelspäne - desto gröber desto besser für den Anfang.

Meine picken anfangs auch aus Neugier immer wieder mal hin. Merken aber ziemlich schnell, dass das Zeugs nicht schmeckt ;) ...reine Neugier halt...

Bislang ist noch nix passiert.... :)

Johanna P.
02.02.2008, 20:39
@vogthahn

sie will die küken wahrscheinlich daran gewöhnen. irgendwann müssen sie es lernen.

Gruß Johanna

vogthahn
02.02.2008, 22:36
achso, Sägespäne sind also die normale Einstreu...
naja, wenn sie größer sind, interessieren die nicht mehr, da sind sie dann zu klein; aber für Küken wäre es mir zu riskant

rosifa
02.02.2008, 22:52
Hallo,

wenn wir schon mal bei der ersten Einstreu sind, was hat auf manchen Kükenbildern das Handtuch zu bedeuten :grueb
Einfach nur das es kuscheliger so ist ?

LG rosifa

vogthahn
03.02.2008, 09:14
Moin!

@ Silke: soll wohl die Rutschgefahr senken bzw. Spreizbeine behandeln

@ Marta: hast Du bei den Küken ein Gefäß für Erde, Vogelsand oder ähnliches?
wie die Erwachsenen brauchen auch die Küken Magensteinchen; deswegen
fressen sie vielleicht die Späne?

MfG

Drachenreiter
03.02.2008, 10:10
Original von rosifa
Hallo,

wenn wir schon mal bei der ersten Einstreu sind, was hat auf manchen Kükenbildern das Handtuch zu bedeuten :grueb
Einfach nur das es kuscheliger so ist ?

LG rosifa

Hi Rosifa,

wenn du den kleinen nur Zeitungspapier reintust die ersten Tage dann liegen die die längste Zeit auf den Bauch weil sie da immer ausrutschen und noch nicht so den halt finden.

Mit einem Tuch/Handtuch können sie nach ein paar Stunden nach dem Schlupf zwar noch wackelig aber doch schon einiger Maßen stehen und gehen.

Gruß
DR

rosifa
03.02.2008, 11:27
Hallo,

ah ja, deswegen das Tuch bzw Handtuch, eigentlich logisch ;)

Danke :flowers

Gruss rosifa

gujaclea
03.02.2008, 16:17
Hallo,

meine laufen in den ersten Tagen auf Wellpappe, da haben sie Halt und fressen des Untergrundes ist auch nicht gegeben.
Wenn sie wissen wo es Futter und Wasser gibt, dann bekommen sie auch Späne, dann wird da zwar ein bischen dran gefleddert, aber fressen tun sie sie nicht mehr...

Viele Grüße
Andrea

Mathias
04.02.2008, 19:20
@rosifa:
Handtuch oder auch dicke Lage Küchentuch oder gewellte Pappe. Gibt mehr Halt, und die Küken rutschen nicht weg.
Es gibt auch den Begriff der "Kükenwindel". Jeden Tag ein neues Handtuch bzw. Küchentuch. Hilft enorm bzgl. Hygiene z. B. bzgl. Verringerung von Infektionen in den ersten Lebenstagen.

Viele Grüße von Mathias

rosifa
04.02.2008, 21:29
Hallo,

na dann bin ich ja gewappnet mit allen, muss ja auch nicht mehr so lange auf die Küken warten :roll
Nur noch schlappe ZWÖLF !!! Tage :heul

LG rosifa

Marta
05.02.2008, 21:23
Hallo Ihr Lieben,

bin erst jetzt wieder online, weil Rechner kaputt ...

Unsere Küken haben Zeitungspapier als Unterlage, aber die Späne sind halt besser zum Kratzen und halten trocken und warm von unten.

Auch im Stall haben wir Späne und irgendwann müssen sie es doch lernen, daher haben wir eine Handvoll Späne wieder eingestreut. Aber sie fressen die immer noch ... also haben wir jetzt ganz grobes Zeug geholt - Danke für den Tip ;)

Eine Schale mit Vogelsand steht auch da.