PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wes. totleger kükenunterscheiden



-Wuddy-
01.02.2008, 21:52
heyho,
ich hab auf http://www.sprenkelhuhn.com/navigation/frame.htm gesehen, dass die küken der totleger ganz am anfang schon unterschieden werden können. gilt das nur für den farbschlag gold oder auch für die silberfarbigen?


mfg wuddy

Mathias
03.02.2008, 14:28
Hallo Wuddy,

als Züchter, der seit über 20 Jahre die Westfälischen Totleger hat kann ich das so nicht bestätigen.
So eine sichere Geschlechtsbestimmung wie z. B. bei den kennfarbigen Rassen ist bei den Westf. Totlegern nicht möglich.

Auf der Seite von sprenkelhuhn.com sind leider auch einige Fehler.

Viele Grüße von Mathias

-Wuddy-
04.02.2008, 15:51
@mathias: danke für die antwort
welche farben hast du denn bei den west. totlegern?


mfg wuddy

MonaLisa
04.02.2008, 16:57
Ich habe die silbernen zwar nur kurze Zeit gezüchtet, aber bei mir stimmte die Unterscheidung: Hahn= Fleck oder Dreieck, Henne= nichts oder feine Streifen immer. Sogar bei den Mixküken blieb dieses Merkmal in der 1. Generation erhalten.
Allerdings war das wirklich nur bei den ganz jungen Küken so deutlich. Später hat sich die Zeichnung verwaschen.

Gruß Petra

Wulli
04.02.2008, 18:03
Also ich habe meine Totleger moch lange nicht so lange wie Mathias...

also bei meinen Küken kann man einen Unterschied in der Kopfzeichnung erkennen, bei den Eintagsküken. Ich habe das letztes Jahr mal beobachtet, im letzten Jahr hatte ich bei den Küken 9 mit dem "Dreieck" am Kopf und 6 mit einem dunkleren Kopf. Aber als die Tiere größer geworden sind hatte ich 8 Hähne und 7 Hennen... das kann aber auch daran gelgen haben, das ich mich einfach "verschaut" habe, weil ich da zum ersten mal gezielter drauf geachtet habe.
Insgesamt würde ich sagen, kann man wenigstens das Geschlechterverhältnis abschätzen bei den Eintagsküken.

Ach ja, war der goldene Farbschlag.

Gruß Wulli

Mathias
04.02.2008, 19:32
Original von -Wuddy-
@mathias: danke für die antwort
welche farben hast du denn bei den west. totlegern?


mfg wuddy

Hallo Wuddy,

ich habe den Farbschlag Silber. Gold habe ich nur kurz gehabt.
Die Zeichnungsunterschiede zwischen Küken des Farbschlags Gold und Silber sind sehr auffällig.
Das Kükengefider der Silbernenen sieht eher aus wie bei "verwaschenen" ;) Jagdfasanenküken und das Kükengefieder der Goldfarbigen erinnert sehr stark an die Zeichnung von rebhuhnfarbigen Italienern.
Wenn man Küken beider Farbschläge zusammen aufzieht, dann könnte man an Hand des Kükengefieders meinen, es wären zwei verschiedene Rassen.

Viele Grüße von Mathias