lolo
29.01.2008, 15:50
Hallo miteinander
Konnte leider auf die Schnelle hier mit suchen nix finden, darum wäre ich euch um Rat dankbar.
Also, mein Zuchthahn ist gestorben und so habe ich schnell alle verfügbaren Eier in den Brüter gepackt (unabhängig von Jahreszeit). Gleichzeitig hatte ich auch eine Glucke und habe ihr auch noch ein paar Eier untergeschoben.
Ich habe mit einer schlechten Befruchtung gerechnet, dem war aber nicht so...
Nun habe ich im Brüter 20 lebende Eier und unter der Glucke 4. Eigentlich wollte ich die Kücken ja von der Glucke aufziehen lassen, aber das scheinen mir nun doch etwas viele Küken zu werden für eine Mama. denke so 18 Küken schlüpfen etwa
Wieviele Küken kann eine Seidihenne bei den jetzigen Temperaturen selber wärmen und gross ziehen? Muss ich die Hälfte von Hand aufziehen (etwas ein Platzproblem)? Oder Glucke und Wärmeplatte - funktioniert das? Und ab wann kann man sie dann raus lassen? ???
Für Eure Meinung wäre ich euch dankbar
Konnte leider auf die Schnelle hier mit suchen nix finden, darum wäre ich euch um Rat dankbar.
Also, mein Zuchthahn ist gestorben und so habe ich schnell alle verfügbaren Eier in den Brüter gepackt (unabhängig von Jahreszeit). Gleichzeitig hatte ich auch eine Glucke und habe ihr auch noch ein paar Eier untergeschoben.
Ich habe mit einer schlechten Befruchtung gerechnet, dem war aber nicht so...
Nun habe ich im Brüter 20 lebende Eier und unter der Glucke 4. Eigentlich wollte ich die Kücken ja von der Glucke aufziehen lassen, aber das scheinen mir nun doch etwas viele Küken zu werden für eine Mama. denke so 18 Küken schlüpfen etwa
Wieviele Küken kann eine Seidihenne bei den jetzigen Temperaturen selber wärmen und gross ziehen? Muss ich die Hälfte von Hand aufziehen (etwas ein Platzproblem)? Oder Glucke und Wärmeplatte - funktioniert das? Und ab wann kann man sie dann raus lassen? ???
Für Eure Meinung wäre ich euch dankbar