PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie werde ich Preisrichter ????



orpingto
28.01.2008, 14:28
Hallo!
Ich würde gerne wissen welche Voraussetzungen es gibt, um Preisrichter zu werden.
Ich bin 19 Jahre alt und gehöre zum LV Hannover...
Wie lange dauert das ganze, was kostet es und wie läuft das ab ?
Würde mich über eine Antwort freuen !
Lg Jasmin

Günter Droste
28.01.2008, 18:20
Hallo,

ich denke die Voraussetzungen sind überall gleich:
- erfolgreiche Teilnahme an Austellungen ab Landesverbandsschau aufwärts innerhalb der letzten 5 Jahre
- Lebenslauf + Fotos der Zuchtanlage + pol. Führungszeugnis + Zustimmende Erklärung des Ortsvereins und Kreisverbandes
- Ausbildungsdauer mindestens 3 Jahre (theoretische Schulungen / im Herbst auf mehreren Ausstellungen als "Schreiber" tätig sein / jährliche Zwischenprüfungen zum Thema AAB, Satzung, Standard pp. und selbstverständlich auch praktisches Arbeiten d.h. im Rahmen der Prüfung Tiere selbst bewerten)

ich hoffe ich habe nichts vergessen.

viele Grüße
Günter

orpingto
28.01.2008, 19:04
Danke Günter,
das hilft doch schonmal
Liebe Grüße Jasmin
P.S deinen Hennen gehts prima :)

Brahmazüchter
28.01.2008, 20:52
Hier steht alles drinn was du wissen solltest.

http://www.preisrichter.info/gefluegel/news/index.htm

Bartzwerg
28.01.2008, 21:52
Hallo!

Ich weiß z.B., dass bei der PV Hannover nur alle drei Jahre ausgebildet wird. Jeder Anwärter muß zudem eine Aufnahmeprüfung ablegen. Ist in Westfalen Lippe anders, da wird jedes Jahr aufgenommen, ohne Prüfung.
Schreibarbeiten bei mindestens 6 verschiedenen PR, dazu noch die Probearbeiten ab dem 2ten Jahr. Die Abschlußprüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil der jeweiligen Gruppe.
Alles sehr zeit- und kostenintensiv, da man während der Ausbildung ales selbst finanzieren muß. Was dann eine Schulungswochenende oder -tag kostet ist auch unterschiedlich.

Gruß
Bartzwerg

orpingto
29.01.2008, 11:37
Hallo!
Auf der Internetseite steht ja erstmal nichts von der Teilnahme an Verbandschauen und höher in den letzten 5 Jahren...
Ist es nicht auch schädlich, wenn man so junge interessierte
"abschreckt"/hindert, wenn sie noch nicht seit 5 Jahren so hoch ausstellen o.a..
Erfahrung hin und her aber in 3 Jahren lernt man doch auch einiges...
Sollte nicht jüngeren Züchtern auch die Möglichkeit gegeben werden
sich fortzubilden, in uns liegt schließlich die Zukunft.
Dann sollte man lieber die älteren PR öfters mal "durchchecken"
denn z.B. können bei uns einige kaum noch richtig gucken ...;)