PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riesiger Kropf



HCS
27.01.2008, 20:48
Hallo miteinander,

bei einer unserer Marans-Hennen war mir schon länger aufgefallen, dass sie einen sehr großen Kropf hat, es ging ihr aber gut dabei. Heute machte sie nun einen kranken Eindruck, und sie versuchte auch wiederholt zu würgen (sah aus wie bei einer Katze mit Haarballen im Magen). Als ich sie abends auf der Stang betasten konnte, zeigte sich, dass ihr Kropf dreimal so groß war wie bei ihrer Kollegin. Nicht besonders prall, aber eben groß. Was kann es sein? Ich würde sie ungern schlachten, weil wir nur zwei andere Marans haben mangels Brut letztes Jahr.

Gruß
Hans-Christoph

Wontolla
27.01.2008, 20:56
Kropfverstopfung (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=48071#post48071)

rosifa
27.01.2008, 20:59
Hallo,

so einen Fall hatten wir auch mal, der Kropf war
verstopft und mein Lieblingshuhn war total von der Rolle.
Sie saß nur rum und war sehr träge.
Haben ihr dann den Kropf leicht massiert und
Quark zu fressen gegeben.
Nach ein paar Tagen ging es ihr wieder gut
und sie tat so als wenn nichts gewesen wäre.
Wenn du mal bei der Suche unter
Kropfverstopfung schaust, kannst du auch
nachlesen das manche ihr Huhn an den Beinen
kopfüber halten und es dann erbricht.
Manchmal kann zuviel Sand oder zu große
Stücke Futter die Ursache sein.
Viel Glück für dein Huhn

LG rosifa

HCS
27.01.2008, 21:07
Danke, Wontolla, Danke rosifa, die Beschreibung passt. Ich hatte so was befürchtet, diesen thread aber nicht gefunden. Mal schauen, wie es ihr morgen geht, massiert habe ich etwas. Die Frage ist: wenn ich das Problem jetzt gelöst kriege, hat sie es nicht in ein paar Tagen oder Wochen wieder, einfach weil sie einen recht großen Kropf hat? Denn dann hat es wenig Sinn, sich mit Dingen wie Spülungen aufzuhalten, dann ist "Rübe runter" eben doch die bessere Lösung.

Hans-Christoph

rosifa
27.01.2008, 21:20
Hallo,

Also bei meiner Henne ist es nicht wieder aufgetreten, ob du sie im Endeffekt nach Sibirien schickst, ist deine Sache ;)

LG rosifa

HCS
27.01.2008, 21:59
Kopfüber halten war die Methode der Wahl. Zuerst brauchte ich nicht mal massieren, das stinkende Zeug plätscherte ihr von allein aus dem Schnabel. Mal sehen, wie es weiter geht.

Hans-Christoph

rosifa
27.01.2008, 22:02
Hallo,

Gib ihr morgen etwas Quark zu fressen, wenn sie möchte ;)

LG rosifa

Huehnerbasti
27.01.2008, 22:07
Ich hatte das auch mal bei einer Henne, da hab ich sie kopfüber massiert, das Gras in dem Fall kam aber nicht raus, als sie dann auch noch blau anlief, hab ich zugesehen, dass ich sie küchenfertig bekomme. Ich würde nie wieder eine Henne auf den Kopf stellen und den Kropf massieren, ich bevorzuge in zukunft die operative Variante.

Wontolla
28.01.2008, 05:36
Original von HCS
Mal sehen, wie es weiter geht.

Würde mich freuen, wenn sie alles gut übersteht und noch viele Eier legt.

HCS
30.01.2008, 17:11
Schade - bei der Kotzerei war das Entscheidende drin geblieben. Gestern morgen hat sie dann aufgehört zu fressen, da blieb bloß noch das Beil (die Vertretung des TA wusste noch nicht mal, wie sie das Narkosemittel bei einem Huhn dosieren müsste - da habe ich dann auf eine OP verzichtet). Ein Heuballen war es. Hoffentlich ist es wenigstens nicht diejenige, die immer die schönen Schoko-Eier gelegt hat...

Hans-Christoph

Ines
30.01.2008, 17:16
das entscheidende drin war zu erwarten....
Schade
Ich weiß wer welches Ei legt und die liebsten....
Alles Gute Ines

rosifa
30.01.2008, 18:04
Hallo,

oh nein, tut mir leid für dich :(

LG rosifa

MonaLisa
30.01.2008, 18:53
Mist, hab es zu spät gesehen...

Tja, schon schade, wenn ein TA die Dosierung nicht kennt, da wäre die OP wohl auch nicht so glatt gelaufen..war also besser so. Vielleicht war sie auch schon zu schwach für eine OP.

Zur Not hätte er das auch ohne Narkose machen können. Wäre nicht mal ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetzt, da es ein Notfall war und es an dieser Stelle mit sehr wenig Schmerzen zu operieren geht. Es wird ein einfacher glatter Hautschnitt gemacht, der Kropf liegt dann direkt darunter. Aufschneiden, ausräumen und grob zunähen, AB-Gabe. Huhn danach ein paar Tage auf Diätfutter und gut ist es.
Ob es bei deiner Henne allerdings ein einmaliges Ereignis gewesen wäre, kann dir natürlich auch keiner sagen.

Tut mir leid für dich und deine Henne.
LG Petra

Flöckchen
30.01.2008, 19:35
Schade habe es auch erst jetzt gelesen,
Hatte auch mal eine Kropfverstopfung die Operiert wurde. Es war auch Rassenschnitt der sich verknotet hat. Übrigens : mit Ether kann man ein huhn auch kurzzeitig betäuben. Einfach einen Wattebausch mit dem zeugs auf das Gesicht , so kurz bis es schläft. Dann kann man sowas machen.

LG Micha

nupi2
30.01.2008, 21:32
Hallo,

oh man, daß tut mir sehr leid für Dich :( :(.

Den Tierarzt würde ich übrigens nicht nochmals aufsuchen.

Sei ganz lieb gegrüßt

nupi2

Akis
31.01.2008, 11:28
Meine Henne hatte das auch 2 mal in jungen Jahren. Wir haben den Kropf gespült.
Haben einen Infusionsschlauch zerschnitten und in den Kropf geschoben, dabei gespült und massiert.
Keine Futter gegeben, 3 mal haben wir das gemacht und dann "pflutschte" es wieder.
Sie hat es kurz darauf nochmal bekommen und dann nie wieder, die henne lebt heute noch. :)

Es tut mir Leid um deine Henne :(

Ines
31.01.2008, 21:20
gute Idee Akis!
Die Schläuche sind weich und man kommt gut ran, wenn man aus der Branche ist.
Danke lg Ines

carasophie
01.02.2008, 22:45
Ja, aber ob man mit ner Spülung einen Heuballen, der sich schon verklumpt hat, auflösen kann ?

Flöckchen
02.02.2008, 10:11
Das mit dem spülen hat bei meinem huhn nix mehr genützt, da hat nur noch die OP geholfen...

LG Micha

Akis
02.02.2008, 12:47
Natürlich kannst du mit spülen kein verklumpten heuballen rausbekommen. Aber als erste maßnahme ist das schon gut, denke ich. Wenn das nix bringt= OP

Aber ich würde das immer als erstes versuchen :)

chrissi_muller
17.03.2008, 22:10
Hallo,

ich habe ein huhn, das mich sehr traurig macht. Seit 2 Tagen verweigert es die Nahrung. Ich habe es allein in einen Stall gesetzt, der mit einem Nest und genügend Wasser und eingeweichten Brot ist. Morgens und Abends massiere ich sie, aber es gluckert nur in ihrem Bauch. Heute war der Tierarzt da und meinte, dass es besser wäre die Henne zu schlachten. Aber ich kann das nicht! Jeden Tag massiere ich sie und gebe ihr Wasser in den Schnabel. Ich will nicht, dass sie sich quält, aber ich bin so traurig, wenn ich sie wirklich jemanden zum Schlachten geben muss.

Bitte gebt mir einen Rat! Ich will sie nicht frühzeitig aufgeben.

Gruß
Christina

Susanne
17.03.2008, 22:22
Hallo Christina,
wenn der Arzt meint, dass man nichts mehr machen kann, dann hat er wahrscheinlich Recht. Manche Ärzte allerdings meinen damit, dass man nichts wirtschaftlich Sinnvolles mehr tun kann, d.h. dass eine Behandlung den Wert der Henne übersteigen würde. Wenn Du an dem Tier hängst (und Geld hast), dann kannst Du ja noch mal zu einem anderen TA gehen und ihm sagen, dass er behandeln soll, auch wenn es was (viel) kostet. Wenn es allerdings im Bauch gluckert, dann scheint es keine Kropfverstopfung zu sein, sondern was mit dem Bauch, oder? Hat der TA eine Diagnose gegeben? Sollte es Wassersucht sein, ist eine Behandlung sinnlos (habe da schon Erfahrung). Andere Dinge bekommt man mit AB hin (darf dann aber die Eier nicht essen), wieder anderes müsste operiert werden, was dann allerdings teuer werden kann.
Einfach nur zuschauen und abwarten ist nicht sinnvoll.
Liebe Grüße und viel Kraft
Susanne

chrissi_muller
18.03.2008, 07:28
Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Ich will nur das Beste für mein Hühnchen. Ich hänge zwar an ihr, aber ich sehe ein, dass es wohl das Beste für Sie ist einen schmerzlosen Tod zu haben. Ich halte meine Hühner nicht aus wirtschaftlichen Gründen, sondern aus Spass und Freude!

Es fällt mir echt sehr sehr schwer. :( Ich hoffe, dass andere in so einem Fall ein Happy-End erleben.

Heute Abend werde ich mich von ihr verabschieden, falls jemand noch einen anderen Rat hat, bitte melden!!!

Lieben Gruß
Christina

Jelena
18.03.2008, 08:13
Hallo Christina,
kennt sich Dein TA mit Geflügel gut aus? Wenn nicht, ist es auf jeden Fall sinnvoll das Tier von einem anderen TA anschauen zu lassen!

Lieber Gruß!
Jelena

chrissi_muller
18.03.2008, 08:57
Hallo Jelena,

ja, der TA kennt sich auf jeden Fall mit Hühnern aus, er ist Landtierarzt und hat schon viele Hühner am Kropf operiert. Er meinte, dass es bei ca. 75% der operierten Tiere keine Heilungsquoten gibt, da sich der Kropf wieder entzünden bzw. verstopfen kann.

Außerdem kostet so eine Operation eine Menge Geld, die ich wahnsinnig gerne investieren würde! Leider fehlt mir es mir hierfür, da ich noch studiere. Aber ich werde heut Abend auf jeden Fall noch mal einen anderen TA fragen, vielleicht passiert ja doch noch ein Wunder. Würde es mir auf jedenfall wünschen!!!

Ich gebe euch heute Abend bescheid.

Lieben Gruß
Christina

Susanne
18.03.2008, 09:06
Hallo,
wenn es denn eine Kropfverstopfung ist, dann kostet die OP nicht wahnsinnig viel. Und die Heilungschancen sind viel besser als 25 wir hatten das 3 mal, 2 mal ist es danach gut gewesen, einmal war die Ursache Magenkrebs (da hat es dann natürlich nichts genutzt, die kleine Henne wurde während der OP eingeschläfert). Der Preis war aber echt nicht besonders hoch (wobei das natürlich relativ ist). Im Notfall kannst Du noch immer das mit der Kropfspülung riskieren (was allerdings nach 2 Tagen ohne Futter und Wasser recht riskant für den Kreislauf ist.)
LG
Susanne

chrissi_muller
18.03.2008, 09:11
Hallo Susanne,

danke!!! das baut mich wieder ein wenig auf, ich werde heut Abend sofort nach dem Praktikum zu einem anderen TA fahren.

Lieben Gruß
Christina

Jelena
18.03.2008, 11:14
VIIIIEEEEEL GLÜCK!!!!

Lieber Gruß!
Jelena

chrissi_muller
18.03.2008, 20:11
Hallo,

gute Nachrichten :) Ich war vorhin noch mal bei einem anderen TA. Der war sehr nett und hat das Huhn auch wie ein Tier behandelt und nicht wie ein Nutztier. Er hat mir vorerst auch keine guten Hoffnungen gemacht. Aber er wollte das Hühnchen auf jeden Fall versuchen zu retten.

Er riet mir es zu operieren und es über Nacht zur Beobachtung da zu behalten. Die Kosten sind für mich zwar schwer zu bezahlen, aber das ist es mir wert, dann muss ich mal zurückstecken und das gerne!

Naja, er wollte mich nach der OP, wenn das Huhn aufgewacht ist, zurückrufen und mir den Stand mitteilen.

Als endlich das Telefon klingelte, war ich total aufgeregt. Der TA hat mir mitgeteilt, dass es nicht der Kropf war, der verstopft war, sondern der Magen. Das hätte er auch nicht gedacht.

Auf jeden Fall hat er mir mitgeteilt, dass das Huhn wieder frisst und durch die Praxis fegt ;) Ich werde es morgen mit Freude vom TA abholen.

Ich danke allen, die mir in diesem Forum mit Rat und Tat bei Seite gestanden haben!!! Ich werde euch auf dem Laufenden halten!


Lieben Gruß
Christina mit Hühnchen Melanie

Susanne
18.03.2008, 20:24
Hallo Christiana,
das freut mich sehr für Dich (und für Huhn Melanie). Bei vielen Tierärzten muss man zuerst mal klären, ob ein Huhn für einen selbst ein Nutztier ist oder eher ein Tier, zu dem man einen Bezug hat. Sonst bekommt man schnell den Rat zu schlachten, denn ein Huhn hat ja schon "neu" wenig Wert, hat es dann mal ein gewisses Alter erreicht, lohnt sich fast nichts mehr (im wirtschaftlichen Sinn). Ich habe schon Tierärzte erlebt, die gar kein Huhn behandeln wollten ("bringen Sie mir das Vieh ja nicht her"), und die zuständigen Großtierärzte (die zu Bauern gehen), kennen es nicht, dass jemand Geld für ein Huhn ausgibt. Deswegen immer gleich erwähnen, was man eigentlich will.
Schön, dass Deine Henne Glück hatte!
LG
Susanne

Jelena
18.03.2008, 20:47
Schön, dass freut mich!
Viel Glück weiterhin!

Lieber Gruß!
Jelena

chrissi_muller
18.03.2008, 21:06
Hallo Susanne,

genau das habe ich gestern erlebt, es war ein Landtierarzt, der der Einzigste in der Nähe von uns ist, der Hühner behandelt. Ich hatte das Huhn auf dem Arm, er hat es sich noch nicht mal näher angeschaut und meinte, dass das Schlachten das wirtschaflichste wäre. Aber auch er hat vermutet, dass es der Kropf sei, der dem Tier zu schaffen macht.

Ich habe auf jeden Fall eines gelernt: auf Tierärzte, die nur auf Nutzen aus sind, werde ich in Zukunft verzichten!

Ich kann nur einen Rat geben: wenn euch das Tier am Herzen liegt, geht bitte zu mehreren Tierärzten! Nicht jeder hat eine solche Meinung!

LG
Christina

hühnerling
18.03.2008, 21:26
:) :) Wie schön, das es bei diesem Thema auch mal gute Nachrichen gibt!

Euch Beiden weiterhin alles Gute!

LG Hühnerling

Melostylos
06.04.2008, 16:30
hab gerade meinem Chabo-Küken (7 Wochen) den Brocken im Hals durch Massage zerkleinert und ein paar Tropfen Wasser hinterher geschickt....

Hab den Kleinen vorhin ihr Futter gebracht und das wohl ne Stunde zu spät...auf jeden Fall hatten die so einen Bärenhunger...dass sie reingeschlagen haben wie die Blöden....
Da hats mich nicht gewundert, dass die trockenen Pelllets im Hals fest geworden sind.

Gewürgt hat er und den Hals gestreckt...da hab ich noch 3 Minuten zugeschaut, ob ers von alleine schafft. Musste dann doch helfen.

War aber ohne Probleme zu fühlen....ging auch ganz gut...werd später nochmal nach ihm sehn.

Küki 2233
07.04.2008, 10:34
hallo,
ich hätte da mal ne vorbeugende frage meine küken sind jezt 8 tage alt.
und ich habe schon öfters festgestellt das wenn sie gefressen haben einen total harten kropf hatten. meine haben eigentlich immer futter.

fressen sie zuviel aufeinmal? sollte ich ihnen vllt immer nur 1 bis 2 am tag füttern? die bekommen halt hauptsächlich und mehlwürmer und ab zu mal was anderes weiches.

Melostylos
07.04.2008, 12:04
also ich hab ihnen normalerweise auch immer Futter zur freien Aufnahme drinstehn...denke das ist sogar besser...dann fressen sie nicht so hastig...

Zorani
15.09.2008, 23:29
Also ich habe für meine Hühnis auch einen Landtierarzt.
Der kennt allerdings meine Prioritäten und behandelt dann auch entsprechend.
Ich will damit sagen, wenn man dem Tierarzt klar macht, dass die Kosten eher Nebensache sind, dann schaut er auch näher hin.
Natürlich will ich aber auch keine sinnlosen Experimente wenn der Fall ziemlich Hoffnungslos ist. Ich will kein Tier ewig rumquälen wegen geringer Heilungschancen.


Original von chrissi_muller
Hallo Susanne,

genau das habe ich gestern erlebt, es war ein Landtierarzt, der der Einzigste in der Nähe von uns ist, der Hühner behandelt. Ich hatte das Huhn auf dem Arm, er hat es sich noch nicht mal näher angeschaut und meinte, dass das Schlachten das wirtschaflichste wäre. Aber auch er hat vermutet, dass es der Kropf sei, der dem Tier zu schaffen macht.

Ich habe auf jeden Fall eines gelernt: auf Tierärzte, die nur auf Nutzen aus sind, werde ich in Zukunft verzichten!

Ich kann nur einen Rat geben: wenn euch das Tier am Herzen liegt, geht bitte zu mehreren Tierärzten! Nicht jeder hat eine solche Meinung!

LG
Christina