Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungswert? - ab wann legen Araucanerjunghennen?
hanni&nanni
17.01.2008, 12:38
Hallo,
bin ja seit kurzem stolze Besitzerin von 2 Araucaner Junghennen.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen: Ab wann legen eigentlich Araucaner Junghennen ihre Eier?
Habt Ihr eine Tipp oder auch einen speziellen Link für mich, wo ich das ersehen kann.
Von unseren anderen Hühnis weiss ich das leider nicht, wann die angefangen haben mit der Legerei. Früher hatte sich mein Schwiegervater um die Hühnis gekümmert.
Schon mal Danke.
Gruß
hanni&nanni
Ungefähr mit 28 Wochen (meine).
gg
Hallo Hanni&Nanni
bei mir ging es in der 33 - 34 Woche los.
Hab sie von einem Hobbyzüchter nahe NMS im Juni gekauft - da sollen sie 4 Monate alt gewesen sein.
Im Dezember ging es dann los mit den grünen Eierchen.
Heute legen meine drei "Kleinen" fast täglich 2-3 Eier.
R.S.
Hallo,
unsere hat ungefähr mit 8 Monaten angefangen, ihre schönen türkisen Eier zu präsentieren :)
Das war eine tolle Überraschung als das erste Ei zwischen den braunen und weißen lag :roll
LG rosifa
Hallo,
unsere beiden haben am 6. bzw. 7.1. das erste Ei gelegt, nach Angabe des Verkäufers waren sie da ca. 28 Wochen alt.
In der vergangenen Woche hatten wir fast tgl. 2 grüne Eier im Nest! ;D
Viele Grüße
Walzer
hallo :-) ich habe vom letzen schlupf eine araucana-mischhenne behalten, die hat bereits mit 5 monaten gelegt... die reinen araucana etwa mit 6 monaten...
liebe grüsse
sonja (sind gute winterleger... hab eine wärmelampe in einem riesen stall (damit es keine temperaturen unter null gibt und verlängere den tag mit künstlichen licht... die legen ganz ordentlich im moment :-))
Hallo,
ich habe eine Araucana-Mix-Henne, Schlupf am 30.05.07, die legt seit Mitte Dezember jede Woche 5-6 grüne Eier. Eine Araucana-Henne aus dem gleichen Schlupf hat noch nicht gelegt, ich denke aber, das wird auch bald losgehen.
LG, Anna
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.