PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteiablage forcieren - Lichtprogramm?



andi
14.01.2008, 05:48
bisher hab ich es immer der natur überlassen und gewartet, wann meine kämpferhennen ihren natürlich trieb nachgehen, um im frühjahr ihre bruteier legen.
dieses jahr möchte ich das etwas forcieren und hab im stall ein 12 std-lichtprogramm am laufen (so das der hühnertag aus 12 std licht besteht), da ich dies noch nie gemacht habe, die frage: bringt das überhaupt etwas?
wie sind eure erfahrungen, klappt das auch bei älteren hennen?

gruß
andi

Jersey
14.01.2008, 07:36
Hallo Andi,

ja, es bringt definitiv was. Auch bei älteren Hennen - die kommen bei mir nach der Mauser nur schwer in Tritt und wollen nur sehr zögerlich wieder anfangen zu Legen. Mit dem "Schubser" durch´s Licht dauert´s 2-3 Wochen und die Hennen fangen an zu Legen :)

Gruß Rainer

PS: Wie´s jetzt Kämpfern aussieht wird interessant, schließlich legen die ja sowieso nicht soviele Eier...

andi
15.01.2008, 06:37
hi rainer,

bei (meinen) kämpfern verhält es sich in der regel so, das sie eine eierlegeperiode von ca. 2-3 wochen haben und dann wieder mehrere wochen pausieren. mit dem alter der henne vergrößert sich die zeit der pause allmählich, die eierlegezeit verkleinert sich auch etwas. also bei alten hennen kann es durchaus sein, das sie im jahr nur noch ein gelege von wenigen eier legen.

schwierig macht die sache, das meine mädels unabhängig von der jahreszeit ihre eiablagezeit haben, also sie legen im sommer nicht mehr als im winter. ihr hormonhaushalt scheint maßgeblich bei der eiablage entscheident zu sein und nicht die jahreszeit.

frage ist natürlich, ob sich durch künstliches licht was ändert, ich bin auch gespannt. gestern um 5uhr früh lichtprogramm gestarten - gestern um 14 uhr saßen sie schon wieder im stall, am helligten tag. sie scheinen ihre ruhezeit einhalten zu wollen....

gruß
andi

Jersey
15.01.2008, 07:36
Hi Andi,

da bin ich mal richtig gespannt, wie deine Mädels reagieren.

Halt uns bitte am laufenden!

Gruß
Rainer

Wontolla
15.01.2008, 13:09
Licht wirkt auf den Hormonhaushalt.
Hühner brauchen eine Eingewöhnungszeit für ein Lichtprogramm. Normal erhöht man die Zeit langsam stufenweise.

SetsukoAi
15.01.2008, 14:01
Ja wie ist denn das jetzt z.b. bei mir.

Ich habe einen recht hellfen Stall, da muss ich ja nicht den ganzen tag das Licht brennen lassen sondern nur vielleicht von 5 - 9 Uhr da es um 9 ja schon hell ist.

Reicht das auch?

Nieveringer
15.01.2008, 15:09
Klar geht das, ich verlängere wegen unseren Nachbarn den Abend.

Jersey
15.01.2008, 15:46
Ich verlängere stufenweise. Morgens von 6:30 bis ca 8:30 Uhr. Dann ist es hell genug im Stall - nur bei schlichter Witterung wenn´s draussen sehr dunkel ist, bleibt es an.

Nachmittags schaltet sich das Licht um 15:30 wieder ein und leuchtet dann bis 20Uhr.

Optimal wäres möglichst früh das Licht anschalten und dafür abends kein Licht geben. Aber da sind dann zum einen die Nachbaren und zum anderen ist´s dunkel wenn ich von der Arbeit heim kommen.
So kann ich wenigstens die Tiere abends selbst versorgen und auch mal misten etc.

Günter Droste
16.01.2008, 14:43
Die Lichtverlängerung ist morgens effektiver als in den Abendstunden - da gehen die Tiere trotz Lich recht häufig schon zur Ruhe.
Auch die 12 Stunden-Grenze kann ruhig noch weiter ausgedehnt werden - 14 bis max. 16 Stunden.

Und: Es wirkt

viele Grüße
Günter

Nieveringer
16.01.2008, 15:04
Da ich morgens das Licht nicht großartig verlängern kann gebe ich meinen Tieren Abends immer noch ein paar Körner ins Stroh. So sind diese beschäftigt und kommen später zur Ruhe.

andi
16.01.2008, 15:10
da es bei mir so ist wie von günter geschrieben (das die hühner trotz beleuchtung um 16uhr schon auf den stangen sitzen) mach ich morgends ab 5 uhr mittels schaltuhr das licht an.
abends wenns dunkel ist, werden noch tränke und futter in den stall gestellt, so haben sie morgend gleich alles zur verfügung und ich muß die tiere nicht gleich versorgen. ab ca 8 uhr geht das licht aus, dann sind sie aber zwischenzeitlich schon draußen im garten...
vom ablauf ist alles rund am laufen, nur morgends sieht es schon befremdlich aus wenn aus dem stallfenster licht scheint :O) die nachbarn wundern sich bestimmt warum da in der dunkelheit licht aus dem stall kommt :)

als bonus bekommen sie auch noch vitamine ins wasser, aber die pelletts werden ersatzlos gestrichen. momentan hab ich den gemüsegarten für die hühner geöffnet, hier finden sie jetzt genug kleinstlebewesen zur proteinversorgung.

ich bin gespannt...