PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eier satt.....super



kajosche
06.01.2008, 12:50
holdrio

meine altsteirerhühner legen diesen winter wie verrückt. keine ahnung was sie vorhaben :think. von 10 legenden 1-2 jährigen hühnern habe ich täglich 6-8 eier. noch nie hatte ich im winter so viele eier so das ich jetzt schon welche verkaufen kann :D.
es ist bei uns eiskalt, frost seit november. sie haben kein zusätzliches licht im stall. werden auch nie mit legekorn oder legemehl gefüttert.
sie bekommen nur einmal am tag (9 uhr morgens) futter und wasser. weizen, maisbruch, wenig sonnenblumenkerne und gerste. dazu 2 zwiebeln, 3 karotten
alles mit wenig speiseöl, buttermilch und bierhefe vermischt.
ca. 2,5 kg für 30 hühner und 5 laufenten.

anscheinend habe ich eine linie von altsteirern erwischt die ihren namen als gute winterleger alle ehre machen. :-*
es gibt sie also doch noch, die hühner, welche ohne technik und spezielles futter auch im winter sehr gut und regelmäßig legen. :-* :-*

an der winterfütterung habe ich ,zu den jahren vorher, nur die bierhefe neu.

wollte euch einfach mal meine freude mitteilen. :biggrin:

grüße

gaby
06.01.2008, 12:51
toll!

gg

Wontolla
06.01.2008, 13:24
Gratuliere! Super!
Vielleicht liegt's ja am Schnee, der sorgt für zusätzliches Licht :D
Meine Paduaner legen auch wie die Weltmeister, die haben weder Beleuchtung noch Fenster im Stall. Die Lachshühner haben Licht und Heizung, fliegen aber draussen nur in der Gegend rum, flach über dem Schnee, wollen den Schnee nicht betreten und Eier legen auch noch nicht.
Und Legemehl? :-[ Was ist das :grueb

hühnerling
06.01.2008, 15:53
:) :) wunderbar, meinen Glückwunsch, Kajosche! :) :)

Allerdings kann ich mich bei meinen Mädels auch nicht beklagen, und die haben haben als Futter auch nur Weizen, Mais, Möhren und Zwiebeln mit Öl, Haferflocken (gelegentlich las warmen Brei mit etwas Milch) und Magerquark, achja: Äpfel nicht zu vergessen und Muschelkalk!
Und mehrmals (je nach Kältegraden so 3-4x) am Tag warmes Wasser.

Kein Lichtprogramm oder besondere Isolierung oder Wärmeeinrichtungen für die Ställe, weder Legemehl oder Pellets oder ähnliches Zeug.

Heute gibt es allerdings wieder Rehrücken (Schlachtreste eines ganzen Rehs) für alle: Sie lieben es, die Reste von den Knochen zu picken und sind damit etwa zwei Tage sehr beschäftigt!

LG Hühnerling

Drachenreiter
06.01.2008, 16:51
Original von Wontolla
Die Lachshühner haben Licht und Heizung, fliegen aber draussen nur in der Gegend rum, flach über dem Schnee, wollen den Schnee nicht betreten und Eier legen auch noch nicht.
Und Legemehl? :-[ Was ist das :grueb

Hi Wontolla,

da habe ich praktisch die Ausnahmen, den alle drei von dir stürmen ausser wenn es regnet nach draussen, sogar der Gockel dreht seine 2-3 Runden im Garten, auch die Madam hüpft wie eine Grazie rum :D und die Kampftante die mag nun auch ganz gerne den Schnee und unter den Bäumen ist ja noch immer eine Schneefreiezone wo es was zu finden gibt.

Gruß
DR

Alpenfee711
06.01.2008, 19:47
Zwieeeeeeeeeeeeeeebeln????
Pupsen sie dann nicht oder für was ist das gut???
ela

Litizicke
06.01.2008, 19:54
Zwiebeln wirken u.a. auch antibiotisch

Alpenfee711
06.01.2008, 19:59
aha das wußte ich ja mal gar nicht. Wie werden die verabreicht? Kleingeschnitten oder sowas und wie oftk riegen sie sowas?
Ela

kajosche
06.01.2008, 20:09
holdrio

zwiebeln bekommen sie bei mir im winter täglich.. durch den fleischwolf gedreht genau wie die karotten.

zwiebel und karotten bekommen sie bei mir vorbeugen gegen würmer. hab noch nie entwurmt und auch noch nie welche im kot gefunden. mager sind die hühner auch nicht. zwiebel, äpfel und karotten bekamen wir als kinder immer wenn wir würmer hatten. nach ein paar tagen waren die würmer immer verschwunden. bin in einem niederbayerischen buerndorf aufgewachsen da gab es keinen arzt aber viele helfende hausmitteln.

grüße

Alpenfee711
06.01.2008, 20:44
Dankeeeeeeeeeeeee kajosche den tip werd ich sicherlich beherzigen. Mal schauen wies Ihnen schmeckt und woher ich jetzt nur noch den Fleischwolf kriege,l ach
ela

Drachenreiter
06.01.2008, 21:21
Hallo,

ich mach Hühnerlingsrezeptur immer im Thermomix und dann noch ein wenig mit Weizenbruch vermischt.

Gruß
DR

Alpenfee711
07.01.2008, 07:43
Der Thermomix wäre mir doch etwas zu teuer für die hühner, lach. Aber für einen Fleischwolf müsste ich schon mal aus anderen Gründen nachdenken, lach.
Ela

Akis
07.01.2008, 11:10
Ich mach´s immer mit der alten Mulinette.
Allerdings nur mit Äpfeln & Möhren. Das mit den Zwiebeln hab ich gar nicht gewusst! :-[ ;(
Also ab jetzt: auch Zwiebeln! Toller Tip! :)

manstein
07.01.2008, 12:18
hallo kajosche,

wenn ich richtig verstanden habe dann mischt du das futter, auch die

zwiebeln und karotten unter die körner unnd es entsteht dann eine

breiartige masse vermutlich.

ich frage deshalb, weil ich wissen will ob du die zwiebeln u. karotten

gesondert fütterst?

ich füttere ganz anders. zb. am montag gibts hafer, am dienstag

weizen, am mittwoch gerste, am donnerstag sonnenblumen mit kanar-

ienfutter, am freitag weizen,mais,muschelkalk..

im winter dreimal in der woche magerquark 1000g, und äpfel, chinakohl,

karotten, kartoffeln. manchmal bananen, die im supermarkt vom preis

runtergesetzt sind, weil die schale schon schwarz ist.

zur freien aufnahme brockmanns mineralien.

ich mische aber nichts, alles wird gesondert verfüttert.

mit den zwiebeln werd ich es mal versuchen ob sie sie pur mögen.

sie legen wie die weltmeister.

Alpenfee711
07.01.2008, 14:26
So ne alte von Braun hab ich auch noch ist jetzt schon fast 18 Jahre alt schätz ich mal aber läuft wie ein Uhrwerk ( na ja ich benutz sie kaum nur jedes Jahr mit Zusatzteil zum Entsaften was super geil ist und sogar noch nachgekauft werden kann). Damit sollte ich es wohl mal probieren.
Ela

kajosche
07.01.2008, 17:26
holdrio

@manstein
alles wird zusammengemischt. da aber wenig flüssigkeit dabei ist wird es nicht wirklich breiig.
von märz bis oktober bekommen die erwachsenen nur körner, hauptsächlich weizen. natürlich viel weniger als im winter da sie genug futter im gelände finden.

dein fütterungsplan ist ja auch abgefahren.

grüße