Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es geht wieder los !



Krogi
05.01.2008, 16:02
Ich bin so glücklich bald geht das gepipse wieder los ! Juhuuuuu :D
Hab vorgestern meinen Brüter angeworfen. Weiß zwar nicht ob das schon so gut ist anzufangen, aber der erste Vorsitzende aus dem Geflügelzuchtverein Uelzen hat gesagt, ich kann meinen Brüter wieder anwerfen. ( Ist jetzt das zweite Jahr ) Dann gibts wieder Entenkücken !!! ;D Kann mir einer ein paar Tipps zum brüten allgemein von Enten geben, ich möchte auch alles richtig machen.
Hoffe ich bekomme antworten :laugh
Mfg Krogi

Drachenreiter
05.01.2008, 16:09
Hi,

wie waren deine Erfahrungen im letzten Jahr? Hat da alles hingehauen oder hast du Probleme gehabt?

Gruß
DR

Krogi
05.01.2008, 16:11
da sind von 20 Pommernenten Eiern 2 geschlüpft, eins ist kurz vorm Schlupf gestorben :(
also das dritte ist im Ei gestorben

Drachenreiter
05.01.2008, 16:34
und welchen Brüter hast du?

Gruß
DR


Haben dir deine Vereinskollegen nicht gesagt auf was du achten sollst und wie du es mach sollte - ein fan nur gesagt du kannst beginnen?

Krogi
05.01.2008, 16:48
Hab den Flächenbrüter von Bruja Modell 3000 Digital mit vollautomatischer Wendung

Und mit dem Vorsitzenen hab ich eigentlich wenig zu tun ich bin da nicht im Verein. Ich habe zufällig in der Zeitung gelesen, das dieser Vorsitzende wieder brütet und dann hab ich da angerufen und meine ersten 20 Eier bekommen !

Krogi
05.01.2008, 17:01
hab noch eine Frage, mein Brüter knierscht ab und zu mal mega laut und mal fast gar nicht ist das normal ?

Krogi
05.01.2008, 17:02
bzw. die wendehorde ;(

Drachenreiter
05.01.2008, 17:07
Wenn du jetzt schon Bruteier hast, denke ich sind es Laufenteneier.

Da ich heuer auch mal Enteneier brüten werde habe ich mir folgende Seiten mal gemerkt:

http://home.a-city.de/bruno.stubenrauch/laufenten/html/zucht.html
http://www.stockenten.info/html/kunstbrut.html
http://www.kunstbrut.net/
http://www.beepworld.de/members49/kuekenfutzi/informationen.htm

Haste die Thread hier im Forum schon gelesen z.B.:

Enteneier ausbrüten? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=1447)

ich hoffe das da auch was für dich dabei ist.

Was war mit den anderen Eiern, waren die nicht befruchtet oder sind die abgestorben während des Brüten?

Gruß
DR

Krogi
05.01.2008, 17:14
erstmal danke für die Tipps.
Die Eier waren teilweise befruchtet man kann sagen hälfte hälfte, die anderen Kücken sind wohl im Ei frühzeitig gestorben :(

Drachenreiter
05.01.2008, 17:25
Wie hast du es letztes Jahr mit der Luftfeucht und Temperatur gehalten, verwendest du ein Hygrometer und Wo hast du das Thermometer?
Hast du die Eier belüftet/Abgekühlt?

Ist es ein Problem wenn du den guten Mann mal besuchst morgen (vorher mal anrufen) normalerweise hilft dir der weiter, weil da könnte ja ein potentielles neues Vereinsmitglied da sein.


Gruß
DR

Krogi
05.01.2008, 17:34
Luftfeuchte Tag 1 - 26 :Wasserrinne 1+2 , ab dem 26 Tag Rinne 3 , Temperatur war 38,3, hab auch immer einmal am Tag lang 10 min gelüftet/kekühlt. Also hab eigtl. alles gemacht, was in der Bruja Anleitung stand.

Und den Vorsitzenden schreib ich immer per e-mail an, kommt aber selten eine Antwort. Er hat auch viel um die Ohren und mit Besuchen wäre schlecht, da er wie gesagt fast immer einen vollen Terminplaner hat

Drachenreiter
05.01.2008, 18:20
Hi,

hast du die LF auch mit einem Hygrometer gemessen (http://www.kunstbrut.net/) und dann die letzten drei Tage hinaufgefahren?
Bei meinen Hühnereier musst ich die letzten Tage immer noch zusätzlich mit lauwarmen Wasser mehr Lf erzeugen. - Billige Hygrometer können falsch gehen und sollten kontrolliert werden.

Bei anderen habe ich hier im Forum gelesen das die Anleitung so wie du es schreibst auch zu Bruterfolg geführt hat.

Wo hast du die Temperatur gemesen?

Gruß
DR

Krogi
05.01.2008, 18:21
aber der Vorsitzende sagte auch das seine Zucht auch miserabel gewesen war. Dann lag das wohl auch zum Teil an den Elterntieren !

vogthahn
05.01.2008, 18:29
wenn die Enten so wie die Hühner gehalten werden, verblüfft mich das nicht...

Krogi
05.01.2008, 18:32
das sind 8 Enten, die haben einen 25 qm großen Stall ,einen 12 qm großen Teich und 35qm auslauf !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Krogi
05.01.2008, 18:33
jetzt erzähl mich nich das ist zu klein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

vogthahn
05.01.2008, 18:36
ich habe zwar selbst keine Enten, aber nach meiner Information sollten sie auch mindestens 10m2 pro Tier haben, und das als Minimum!

Krogi
05.01.2008, 18:39
Jaja , ich glaub hier keinem mehr der mir erzählen will das man so viel platz braucht . Ich kenn eine menge züchter und keiner hat so viel Platz !!! :stupid

vogthahn
05.01.2008, 18:47
ja, solche Züchter kenne ich auch...
die schütten dann Medikamente und Chemie in ihre Tiere und Ställe, haben alle möglichen Parasiten und Verhaltensstörungen und wundern sich, warum sie so schlecht legen, dauernd krank sind oder schlechte Befruchtung haben...

Krogi
05.01.2008, 18:49
da hat sich nicht einer davon beklagt ! Die legen alle prächtig, es hat sich noch nicht ein Züchter beschwert !

vogthahn
05.01.2008, 18:52
ein wirklicher Tierfreund trachtet in erster Linie danach, seine Tiere artgerecht zu halten, und nicht, möglichst viele auf einem Haufen zu haben

meine Meinung...

Krogi
05.01.2008, 18:54
Ahnung haben wollen aber keine haben ! :angry

Krogi
05.01.2008, 18:55
man braucht keine 1000 qm für 35 Hühner ! Das ist völliger blödsinn !

Krogi
05.01.2008, 18:56
Was ist dann erst mit den armen Tieren in Batterien ? 3 Hühner in einem engen Käfig !

Mary
05.01.2008, 19:01
Nun kriegt Euch nicht in die Köppe.

@ Krogi.

Zuerst ist es bei Enten wichtig, dass sie in der Paarungszeit ein Wasserbassin haben. Ich weiss zwar nicht ob das auch für Pommernenten gilt, bei Warzenenten ist es wichtig. Sie paaren sich (fast) nur im Wasser.

In Deiner Brutbeschreibung fehlt mir aber auch eine entscheidende Handlung.

Besprühst Du Deine Enteneier täglich mit lauhwarmen Wasser? Das ist m.E. sehr wichtig bei Wassergeflügel.

Natürlich kannst Du keine 50 Enten auf Deinem Gelände halten, aber das willst Du ja wohl auch nicht, oder?

LG
Mary

Krogi
05.01.2008, 19:02
Wer den Platz hat, kann es ja auch gerne machen, aber das ist so ein blödsinn mit 1000 qm für 35 Hühner, wer Hühnerbücher hat kann darin nachlesen das denen viel weniger platz schön genügt !

Wichtig ist abwechslung, das denen nicht langweilig wird, ich versteh das eh nicht die haben Laub, Sand, Gras, Steine (groß/klein) alles mögliche, auch im Stall wo die scharren können. Die haben Möhren, die an einem Seil angebunden sind und runterhengen !

Krogi
05.01.2008, 19:03
Nein, also das mit dem besprühen ist mir neu, da steht auch niergendswo ! Aber wieso 50 Enten ???

vogthahn
05.01.2008, 19:08
Ahnung haben wollen aber keine haben ! Verärgert

Ich belese mich ja auch über die Bedürfnisse meiner Tiere, bevor ich sie mir anschaffe! Ich hatte schon mal mit dem Gedanken an Entenhaltung gespielt, bin aber davon abgekommen, weil ich ihnen nicht die Bedingungen bieten kann, die sie für eine artgerechte Haltung brauchen.
Wollte ich Batteriehühner/Eier essen, brauchte ich mir keine Hühner zu zulegen.

Krogi
05.01.2008, 19:10
Ich esse sie ja auch nicht. Außerdem, woher willst du wissen das die so viel Platz brauchen, das ist Blödsinn. Da reicht viel weniger!

Mary
05.01.2008, 19:15
@ Krogi

ich habe einige Jahre Warzenenten mit dem Bruja3000 ausgebrütet und habe ich immer an die Anleitung von http://www.kunstbrut.net/ gehalten.

Unter Bruthinweise auf "Brutablaufspläne"
Dann auf "Enten"
Dann auf "Flugenten" oder "Pekingenten"

Dort steht, dass man Enteneier täglich besprühen muss.

Vielleicht ist hier Dein Misserfolg vom letzten Jahr zu suchen?
Versuche es dieses Jahr mal :-)

Mit 50 Enten bin ich nur auf die vorhergehenden Mails eingegangen wegen der Größe des Auslaufs.

Sei aber vorsichtig, wenn Du 20 Eier einlegst, kann es Dir auch passieren, dass Du 18 Kücken bekommst. :o
Ich hatte bei Warzenenten immer einen 90%igen Bruterfolg. mehr als ich eigentlich wollte. :laugh


LG
Mary

vogthahn
05.01.2008, 19:16
Wichtig ist abwechslung, das denen nicht langweilig wird, ich versteh das eh nicht die haben Laub, Sand, Gras, Steine (groß/klein) alles mögliche, auch im Stall wo die scharren können. Die haben Möhren, die an einem Seil angebunden sind und runterhengen !

wem willst Du erzählen, das bei 35 Hühnern auf 80m2 Auslauf noch ein Grashalm steht?


Da reicht viel weniger!

das sagen die Massentierhalter auch

mir ist diese Diskussion zu blöd...

Krogi
05.01.2008, 19:19
musst ja nicht mehr antworten, wäre besser so !!! Ich hab hier nämlich was ganz anderes gefragt !!!

Drachenreiter
06.01.2008, 09:28
Original von Krogi
man braucht keine 1000 qm für 35 Hühner ! Das ist völliger blödsinn !

Hallo Krogi,

also ich denke deinen Fehler warum es voriges Jahr nicht so optimal funktioniert hat, hat dir Mary, mittlerweile aufgezeigt. Bruja Anleitungen sind nicht immer optimal.

Zu deinem Satz von oben muss ich definitiv sagen das 1000 qmtr. für 35 Hühner zu wenig sind. Ich habe jetzt die letzten 4 Monate auf mittlerweile 32 Tiere reduziert (Junghähne zum Verzehr geschlachtet) und wieder auf den Jahresanfang von vorigen Jahr gekommen wo ich auch 30 Tiere hatte. Die 30 Tiere bzw. durchschnittlich max. 40 Tiere die ich jetzt die letzte Zeit hatte im Alter über 5 Monate sind mit 3000 qmtr. locker fertig geworden und verteilen sich auch teils Tagsüber über diese Fläche.

Du kannst dir das aber durch einen ganz einfachen Selbstversuch vor Augenführen was die 10 Hühner Platz brauchen. Wenn du nächstes Jahr Küken hast die dan zu Jungtieren heranwachsen sperrst du diese mal extra auf so eine Fläche von 5 x 10 mtr. Innerhalb von 2 Tagen ist diese Fläche bei noch nicht alzu hohem Gras abgefressen und nach 5 Tagen richtig plattgemacht. Danach wird die Fläche umgegraben.

Also wie gesagt schau dir das mal an in einem Selbstversuch. Für meine 25-35 Tiere wie gesagt ist der Platz von 3000 qmtr. zwar ok aber auf längere Zeit hin betrachtet nicht unbedingt zu viel - es könnte in meinen Augen mehr sein.

Gruß
DR

Krogi
06.01.2008, 09:43
Hallo.Danke für die Tipps, hab aber noch nie davon etwas gehört, so viel Paltz zu benötigen ??? :o

Dann reduzier ich das erstmal und später bau ich den Auslauf um, dann hol ich mir wieder welche dazu !
Gruß Krogi

Drachenreiter
06.01.2008, 09:53
Du musst jetzt nicht unbedingt gleich reduzieren, aber zum Frühjahr solltest du den Tieren mehr Platz genehmigen wenn du dazu die Möglichkeiten hast. Momentan nutzen die Hühner eh nur gewisse Plätze bzw. mal andere wenn gerade Eisfrei ist bzw. schönes Wetter ist.

Wieviele Tiere (Enten oder Hühner) hast du? und auf welcher Fläche?

Krogi
06.01.2008, 10:02
Also :

Hühner 35 , Fläche moentan 81 qm. Wenn ich den Auslauf umbaue, ca. 130 qm!

Enten 8 , Fläche momentan 60, wenn ich umbaue 10 qm dazu also 70 qm. ( Hab meinen alten Auslauf gestern nicht mitgerechnet. ) ABer der alte da ist so gut wie nichts drauch pure Erde. Und dann noch einen Teich ca 15 qm

Krogi
06.01.2008, 10:03
Original von Krogi
Also :

Hühner 35 , Fläche moentan 81 qm. Wenn ich den Auslauf umbaue, ca. 130 qm! ( noch zu wenig oder ?, deshald möchte ich reduzieren)

Enten 8 , Fläche momentan 60, wenn ich umbaue 10 qm dazu also 70 qm. ( Hab meinen alten Auslauf gestern nicht mitgerechnet. ) ABer der alte da ist so gut wie nichts drauf, pure Erde. Und dann noch einen Teich ca 15 qm

Drachenreiter
06.01.2008, 10:16
Hallo Krogi,

für 35 Hühner ist 81 qmtr. schon realtiv wenig - es gibt aber noch Hühner die weniger haben. Ich kenne einen Züchter der hat im Sommer auf 120 qmtr. ca. 100-140 Jungtiere und auf 100 qmtr. 30 ALttiere von Brahmas. Er sortiert aber seine Tiere rasch aus und verringert so seine Tieranzahl. Jedoch muss ich auch sagen das seine Tiere auch ohne Med. Gesund sind und die die Tiere einen schönen Eindruck machen. Er steckt aber auch viel Zeit rein.
Wenn deine Tiere viel Abwechslung haben dann (Futter beschaffung durch Arbeit der Tiere) dann kannst du die schon auf 130-150 qmtr. halten und wenn du Althennen nach Sibieren schickst.

Gruß
DR

Krogi
06.01.2008, 10:32
Hallo,
Wiedereinmal danke für den Tipp, werde es mir zum Herzen nehmen, habt ihr da so ein paar Ideen, was noch als beschäftigung gilt ???

Mfg Krogi

Drachenreiter
06.01.2008, 11:20
Was ich noch sagen wollte und vorher vergessen habe.

Ich halte die Hühner weil ich keine gekauften Eier essen kann bzw. kenne ich in meiner näheren Umgebung nur 3 Leute wo die Eier den selben Geschmack haben wie von unseren Hühnern.

Wenn ich den Unterschied nicht kennen würde dann wäre deine Haltebedingungen für mich auch akzeptabel. Aber ich möchte einen gewissen Eigeschmack ohne Legemehl den ich eben durch den großen Auslauf, Gras und Tierchen im Auslauf, erreiche.

Aber das ist halt geschmacksache.

Bei uns im Dorf hat eine Frau 5-7 Hühner auf ca. 30 qmtr. den Unterschied vom Eigeschmack kennt man, die Eier von den Hühnern schmecken nach Erde.

Gruß
DR

Krogi
06.01.2008, 11:52
Hmm.....

Also wenn ich die Eier verkaufe sagen die Leute alle die schmecken ???

Mag auch sein das sie flunkern !

Drachenreiter
06.01.2008, 17:18
Hallo Krogi,

deine Hühnereier sind bestimmt nicht schlecht. Aber ich habe da selbst und auch von Leuten denen ich ab und zu Eier gebe das eindeutige Feedback erhalten das es schon Unterschiede gibt.

Ich würde deine Eier auf jeden Fall denen der Käfighaltung oder Großhühnerhaltung vorziehen.

Gruß
DR

Krogi
06.01.2008, 17:27
Ok, danke für die tipps

Mfg Krogi