PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches geflügel kann ich mit Hühnern halten ???



Lauri
05.01.2008, 13:52
Hallo

Da wir nun des Öfteren Fuchsangriffe hatten , bauen wir nun ein riesiges gehege !!!

Nun war meine Überlegung noch andere Federviecher mit ins Gehege zu setzen.

Welche eignen sich dafür ???

Habe gelesen das mann Enten und Gänse nicht darf, ist das richtig ???

Wie ist es mit Wachteln ???

Ach so ich habe Seidis und Seidi-Mischlinge !!!

Gruß lauri :)

kajosche
05.01.2008, 17:34
holdrio

wie groß ist den riesig?

grüße

Lauri
05.01.2008, 17:42
Also es sind dann 300-400 Quadratmeter , zwei Meter hoch eingezäunt !!!

Also einsehr stabiles Gehege aus Holz mit Volierendraht !!!

Gruß lauri

kajosche
05.01.2008, 19:06
holdrio

ich würde da nur hühner halten. aus platzgründen.

grüße

Lauri
05.01.2008, 19:23
Hmmmm ich habe aber nur 4 Hühner und zwei Hähne. Die haben da echt viel Platz !!!

Außerdem bin ich zu blöd Quadratmeter zu errechnen :neee:. Es sind 60 Meter Zaun, wieviel Quadratmeter sind das ???

kajosche
05.01.2008, 20:08
holdrio

das sind 225qm.
wenn du glaubst sie haben zuviel platz kannst du ja die hühner etwas aufstocken.

grüße

Lauri
05.01.2008, 20:16
Ok !!!

Sunman
06.02.2008, 03:02
du kannst Enten super mit Hühner halten , aber das Nachtweil wäre dann , dass du dann einen Teich benötigst !
Und die Hühner könnten da ertrinken , also würde ich es lassen !
Gänse darfst du nicht mit Hühner zusammenhalten , da diese immer Streiten und den Hühnern große Schaden zufügen ! Besonders wenn Zwergrassen oder Küken sich im Stall befinden !

MfG
Sunman

nupi2
09.02.2008, 21:56
Hallöchen,

wir haben mit unseren Zwerghühnern auch ein Pärchen Zwergenten laufen und das klappt prima. Die Enten haben einen Teich aus dem die Hühner auch teilweise trinken (obwohl ne große Tränke mit frischem Wasser zur Verfügung steht). Selbst die ersten Küken haben sich mit Enten und Teich supi arangiert. Ist bis jetzt nie was passiert.

-Wuddy-
09.02.2008, 23:57
heyho,
@Sunman: wir haben auch einen riesen teich und bei uns ist noch nie ne henne ertrunken.

für wachteln bräuchtest du aber einen extra bereich.

also der eingezäunte bereich soll fuchssicher sein, nur weil er 2 m hoch ist?
1. der fuchs könnt sich durchbeisen
2. " " " sich untendurchbuddeln
3. er könnte auch einfach drüber springen

gegen den fuchs hilft nur ein sicherer stall.

wie wäre es mit perlhühner oder ... einfach verschiedenen hühnerrassen?^^



mfg wuddy

Hühner Vater
11.02.2008, 11:20
also hühner sollte man alleine halten zb nicht mit wassergeflügel zusammen aber ixh habe die alle zusammen laufen nur der stall ist getennt aber sonst macht das nichts

nur die gänse haben die hühner immer geärgerd und denen die federn ausgerissen

Claire
11.02.2008, 19:29
Ich habe bei meinen Enten ( Rouen Clair) auch Hühner (Indikatorhühner :)) mitlaufen. Sie harmonieren sehr gut miteinander.

Escada
15.02.2008, 17:32
Hallo!

Wir haben unsere Hühner und unsere Gänse zusammen im Gehege! Bei uns gibts da keine Probleme! Ok, ab und an wird ein Huhn mal vertrieben wenns ans Futter will und ne Gans gerade frisst. Aber sonst verstehen sie sich prächtig.
Sie sind aber nur tagsüber zusammen im Aussengehege. Über Nacht hat jeder seinen eigenen Stall.
Es kam auch schon vor das die Ganter nicht mit raus wollten, da war dann unsre Gans alleine mit den Hühnern draussen. Hat weder sie noch die Hühner gestört.

Lg

Guramie
27.02.2008, 22:35
Hallo

Wir haben früher bei uns auf dem Hof alles zusammen laufen lassen!
Hühner,Gänse,Puten und Enten! Da gab es nie Probleme,jedenfalls keine großen!
Es würde an drei Stellen gefüttert, so das immer alle die möglichkeit hatten an das Futter zu kommen !

Es gab auch nur einen Stall. die Hühner saßen auf der Stange und die Gänse und die Enten hatten ihre Abteilungen die offen waren !
Nur die Puten saßen meistens auf dem Gelände in den Bäumen!
Es kann allerdings auch sein das es so gut gegangen ist weil das Grundstück recht groß war (ca1000m²) und gut bewachsen !
Und ertrunken ist nie ein Tier!

Canaria111
28.02.2008, 11:22
Ich halte auch Hühner und Enten zusammen. Das gibt keine Probleme miteinander, weil sie genug Ausweichfläche und Verstecke auf dem Gelände haben.
Allerdings empfinde ich 225qm recht klein. Da würde ich auch nur mit Hühnern aufstocken. Wachteln kann ich da nicht empfehlen, die können doch recht gut fliegen.

Besucher
29.05.2008, 15:16
Tach allerseits!

Bin weder Geflügelbesitzer - noch interessiere ich mich übermäßig dafür.
Habe da aber trotzdem mal ein Anliegen - könnte hier reinpassen:

Ich war gestern auf Langeoog. Außerorts befinden sich ein paar Schrebergärten mit Hühnern und Gänsen. Dort durfte ich Zeuge werden, wie eine ziemlich große Gans ein Huhn zerlegt und aufgefressen hat.

Die wütenden Attacken eines weiteren Huhns und zwei Hähnen hat sie ziemlich lässig abgewährt und weitergefressen. Gibt's sowas öfter? (Wie gesagt: Ich habe in dem Bereich keine Ahnung...)

Gruß
-Besucher-

acer
29.05.2008, 18:09
Zur Zeit der Stallpflicht hatte ich eine Gans bei meinen Hühnern. Sie hat mir mehrere Hühner gemeuchelt und ich habe sie deshalb verschenkt.

Socrates
29.05.2008, 18:43
Wir haben auch Enten und Huehner, Smaragdenten und Mandarin, ertrunken ist noch kein Huhn und sie schlafen auch getrent.
Nur jetzt bruetet die Smaragdente da habe ich die Enten mit dem Teich abgetrent den diese neugiriege Huehnerbande sind immer die Ente stoeren gegangen.Die Mandarins allerdings sind immer wieder drueben bei den Enten zu finden :) dann muss ich sie wieder rueberbefoerdern. Der Erpel haelt wache vor seiner angebeteten.
Sie haben allerdings auch viel platz und mehrere Futterplaetze.

Xenion88
10.06.2008, 23:07
Wir haben auch unsere Hühner und unser Laufentenpärchen zusammen im Stall und es funktioniert einwandfrei, allerdings ist der Stall zweistöckig oben die Hühner unten die Enten.
Der einzige Nachteil ist, das desöfteren die Hühner in das Entennest legen, da muss man halt täglich die Hühnereier raus hohlen das wenn die Ente brütet die Hühnereier weg sind sonst wirds kritisch :).

Am Stall befinden sich zwei Schieber einer links einer rechts, Links ist ein rießiges Gehege für die 20 Hühner +Hahn und rechts können die Enten in der Badewanne plantschen, momentan hab ich das Entenquartier zum Auftzuchtstall umgebaut und komplet mit Netz überdacht vor Feinden aus der Luft da mir schon so einge dieses Jahr vom Busard geholt wurden.

Wir haben zwar zwei Teiche einen großen doch dort will ich meine Enten nicht reinsetzen weil dort ein Biest (Schnappschildkröte rießen brummi) beheimatet ist, die die Enten fressen würde.