Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muss man jedes Huhn untersuchen lassen



Huhnmama
02.01.2008, 19:58
Hallo
muss man eigentlich ein Huhn unbedingt untersuchen lassen wenn es gestorben ist?

Das würde mich mal intressieren.

Wenn es vom Habicht geholt wird wahrscheinlich ja nicht, aber was ist wenn ein Huhn zum Beispiel plötzlich keine Lust mehr hat zu fressen und plötzlich tot da liegt.

Oder kann sowas dann eher an der Jahreszeit liegen und man muss es nicht untersuchen lassen.

Ich denke bei anderen wilden Tieren überleben ja auch teilweise nur die stärksten in den Wintermonaten, aber wie ist das bei hühnern?

Quaki
02.01.2008, 20:41
Hallo Huhnmama

Einzelne tote Tiere müssen nicht untersucht werden.

Sollten allerdings mehrere Tiere sterben, evt. gar mit den gleichen Anzeichen ist es ratsam die toten Tiere untersuchen zu lassen um den Bestand nicht zu gefährden.
Ein MUSS gibt es bei Verdacht auf meldepflichtige Krankheiten.

Gruß Quaki

Huhnmama
02.01.2008, 21:07
Woran sehe ich denn ob es sich um eine meldepflichtige Krankheit hnadelt, wenn ein Huhn einfach umfällt

Wontolla
02.01.2008, 21:15
Original von Quaki
Ein MUSS gibt es bei Verdacht auf meldepflichtige Krankheiten.

Ein MUSS gibt es ab drei toten Hühnern innerhalb von 24 Stunden.


aus der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest

§ 4 Früherkennung

(1) Treten innerhalb von 24 Stunden in einem Geflügelbestand Verluste von
1. mindestens drei Tieren bei einer Bestandsgröße von bis zu 100 Tieren oder
2. mehr als 2 vom Hundert der Tiere des Bestandes bei einer Bestandsgröße von mehr als 100 Tieren auf oder kommt es zu einer erheblichen Veränderung der Legeleistung oder der Gewichtszunahme, so hat der Tierhalter, vorbehaltlich des Absatzes 2, unverzüglich durch einen Tierarzt das Vorliegen einer Infektion mit dem hochpathogenen oder niedrigpathogenen aviären Influenzavirus durch geeignete Untersuchungen ausschließen zu lassen.

Huhnmama
02.01.2008, 21:19
Ah danke schön.

Gut dann werde ich mal beobachten.